Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Freiheitsberaubung durch Arbeitsamt?

RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2012 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von RealGeizt:
Das ist genau der Kadavergehorsam was das Land von dir erwartet....
Erstens, will die Dame nicht in Urlaub, sie möchte die Stadt wechseln.
Zweitens, was ist das dann? Hausarrest 2.0?? Wie wollen die dich kontrollieren? Kommen sie vorbei und kucken ob du daheim bist? Wenn nicht dann gibt's den Hintern voll??
wie bereits oben beschrieben: willst du kein geld vom staat kannst du machen, was du willst^^
Nunja, schliesslich zahlt man ja auch (normalerweise) jahre lang ein.
Fakt ist, du darfst tun und lassen was du willst, solange du schön zeitig deine Briefe öffnest und und reagierst.
Was juckt die das ob du in Ulm oder in Berlin zB ne Arbeit suchst??
|
|
Filmriss - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2012 um 15:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2012 um 15:50 Uhr
|
|
so anscheinend wurde das alles hier falsch verstanden
1. sie will keinen urlaub machen, sondern herziehen. da sie das ohne geld noch nicht kann ist sie weiterhin zuhause angemeldet
2. geld vom staat kriegt sie noch gar nicht, ebenso muss sie fahrtkosten aus eigener (da sie ijetzt nach ihrer ausbildung keinen job mehr hat schwindender) tasche bezahlen.
3. sie will einen job in ulmn, sodass auch eventuelle vorstellungsgespräche etc in ulm wären.
und 4. sie darf nicht nach ulm.
und was mein username damit zu tun hat ist mir auch schleierhaft
edit: da ich mir nun luft gemacht habe und es nochmal gelesen hab:
einige haben den post doch miut hirn gelesen. frage an jene: gibt es konsequenzen wenn sie trotzdem einfach hier ist und selbst nach ner arbeit sucht? das arbeitsamt ist in der hinsicht irgendwie nicht hilfreich
Into the motherland the german army marches...
|
|
RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2012 um 16:08 Uhr
|
|
Wenn sie vom Amt kein Geld bekommt, ist sie zu nichts verpflichtet.
Konsequenzen. Ich kann mir nicht vorstellen das es irgendwelche konsequenzen geben könnte
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2012 um 16:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2012 um 16:15 Uhr
|
|
Wie schon manche hier gesagt haben:
Solange deine Freundin kein ALG oder Hartz IV bezieht, braucht sie keine Konsequenzen zu fürchten. Bezieht sie eines davon, wird es ihr gestrichen.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 00:21 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Wie schon manche hier gesagt haben:
Solange deine Freundin kein ALG oder Hartz IV bezieht, braucht sie keine Konsequenzen zu fürchten. Bezieht sie eines davon, wird es ihr gestrichen.
Naja, ganz richtig ist das auch nicht.Hatte das Elend selber mal zwei Monate. Da musste ich dann nachweisen, wieviele Bewerbungen ich hatte, blablabla. Hab keinen Cent gesehen, da es direkt nach der Dipl.Arbeit war. Ich hatte dann die Wahl zwischen Hartz4 oder Ersparnisse. Hab dann von meinen Ersparnissen zwei Monate gelebt und der wollte mir dann auch was erzählen von wegen hier Bewerbungen schreiben und nachweisen, etc. Ansonsten würde der Zeitraum nicht auf die Rente angerechnet. Hab dann doch mal müde gelächelt und Ihm gesagt, dass er sich die paar Monate bei der Rente, die ich irgendwann mal erhalten sollte, sparen kann. Eigentlich sollte ich jetzt mal zwei Monate meine Abgaben einbehalten, nur so als finanzieller Ausgleich.
|
|
Loredaia - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Zitat von Alexx91: Wie schon manche hier gesagt haben:
Solange deine Freundin kein ALG oder Hartz IV bezieht, braucht sie keine Konsequenzen zu fürchten. Bezieht sie eines davon, wird es ihr gestrichen.
Naja, ganz richtig ist das auch nicht.Hatte das Elend selber mal zwei Monate. Da musste ich dann nachweisen, wieviele Bewerbungen ich hatte, blablabla. Hab keinen Cent gesehen, da es direkt nach der Dipl.Arbeit war. Ich hatte dann die Wahl zwischen Hartz4 oder Ersparnisse. Hab dann von meinen Ersparnissen zwei Monate gelebt und der wollte mir dann auch was erzählen von wegen hier Bewerbungen schreiben und nachweisen, etc. Ansonsten würde der Zeitraum nicht auf die Rente angerechnet. Hab dann doch mal müde gelächelt und Ihm gesagt, dass er sich die paar Monate bei der Rente, die ich irgendwann mal erhalten sollte, sparen kann. Eigentlich sollte ich jetzt mal zwei Monate meine Abgaben einbehalten, nur so als finanzieller Ausgleich.
Sorry, wen ich dich das jetzt frage aber wieso stimmt das von Holyone nicht ganz? Als Exstudent gibts kein Alg1, ausser du hast im Nebenjob verdient. Ansonsten nur Hartz 4.
Willst du Sozialversicherung vom Staat bezahlt kommen dan musst du die Auflagen erfüllen. Wenn nicht, dan kannst du drauf pfeifen.
So einfach.
|
|
moni_toring - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 11:53 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://fettisch.de/UserFiles/Image/muentefering-arbeit-essen.jpg)
oder sich gefälligst demütig beugen!
unerlaubte ortsabwesendheit für leute, auf deren arbeitskraft wohl akut verzichtet werden kann...? spätrömische dekadenz! da könnten die, die krank sind, und deswegen auf staatliche unterstützung angewiesen sind, auch einfordern, mehr als 4 wochen im jahr etwas ausserhalb ihres beheimateten kaffs zu machen. und das, obwohl sie nicht arbeiten.
sowas darf man nicht zulassen.

ॐ vade tecum ☮
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2012 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von Loredaia:
Sorry, wen ich dich das jetzt frage aber wieso stimmt das von Holyone nicht ganz? Als Exstudent gibts kein Alg1, ausser du hast im Nebenjob verdient. Ansonsten nur Hartz 4.
Es stimmte nicht ganz, weil eben die Zeit auf die Rente angerechnet bekommst, in der dich arbeitslos gemeldet hast. Das aber auch der einzige Grund, der mir noch einfallen würde.
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2012 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Zitat von Loredaia:
Sorry, wen ich dich das jetzt frage aber wieso stimmt das von Holyone nicht ganz? Als Exstudent gibts kein Alg1, ausser du hast im Nebenjob verdient. Ansonsten nur Hartz 4.
Es stimmte nicht ganz, weil eben die Zeit auf die Rente angerechnet bekommst, in der dich arbeitslos gemeldet hast. Das aber auch der einzige Grund, der mir noch einfallen würde.
und wichtig selbst wenn du "ohne Bezüge " gemeldet bist, bist du weiterhin krankenversichert. Was nicht so wirklich unwichtig ist
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2012 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: Zitat von DonaldSuck: Zitat von Loredaia:
Sorry, wen ich dich das jetzt frage aber wieso stimmt das von Holyone nicht ganz? Als Exstudent gibts kein Alg1, ausser du hast im Nebenjob verdient. Ansonsten nur Hartz 4.
Es stimmte nicht ganz, weil eben die Zeit auf die Rente angerechnet bekommst, in der dich arbeitslos gemeldet hast. Das aber auch der einzige Grund, der mir noch einfallen würde.
und wichtig selbst wenn du "ohne Bezüge " gemeldet bist, bist du weiterhin krankenversichert. Was nicht so wirklich unwichtig ist 
Wenn man die Auflagen erfüllt, oder?
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2012 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat von Twister75:
und wichtig selbst wenn du "ohne Bezüge " gemeldet bist, bist du weiterhin krankenversichert. Was nicht so wirklich unwichtig ist 
Bist da sicher? Ich musste damals die Krankenkasse selber zahlen. Weil wenn keinen Anspruch auf ALG hast, bekommst auch keine Krankenkasse gezahlt. Dafür hätte ich dann wieder Hartz4 beantragen müssen und dafür vorher meine Ersparnisse verbraten.
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2012 um 21:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2012 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Zitat von Twister75:
und wichtig selbst wenn du "ohne Bezüge " gemeldet bist, bist du weiterhin krankenversichert. Was nicht so wirklich unwichtig ist 
Bist da sicher? Ich musste damals die Krankenkasse selber zahlen. Weil wenn keinen Anspruch auf ALG hast, bekommst auch keine Krankenkasse gezahlt. Dafür hätte ich dann wieder Hartz4 beantragen müssen und dafür vorher meine Ersparnisse verbraten.
Ja,wenn du Hartz4 beantragst. Genau du beantragst Hartz4 die sagen hö,ihre Ersparnisse reichen gut ein Jahr,dann leben sie nun "rechnerrich" davon.Dann bleibst du sozialversichert,bekommst aber nix vom Amt.Nach einem Jahr hast du (nachweislich) deine Ersparnisse verbraucht und bekommst entsprechende Bezüge.
@Guy- was hast du für Auflagen als Hartzler? Sry,ich weiß es echt nicht. Sind die den anders als Alg1 oder Alg2 Empfänger?
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
botzes
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2012 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: Zitat von DonaldSuck: Zitat von Twister75:
und wichtig selbst wenn du "ohne Bezüge " gemeldet bist, bist du weiterhin krankenversichert. Was nicht so wirklich unwichtig ist 
Bist da sicher? Ich musste damals die Krankenkasse selber zahlen. Weil wenn keinen Anspruch auf ALG hast, bekommst auch keine Krankenkasse gezahlt. Dafür hätte ich dann wieder Hartz4 beantragen müssen und dafür vorher meine Ersparnisse verbraten.
Ja,wenn du Hartz4 beantragst. Genau du beantragst Hartz4 die sagen hö,ihre Ersparnisse reichen gut ein Jahr,dann leben sie nun "rechnerrich" davon.Dann bleibst du sozialversichert,bekommst aber nix vom Amt.Nach einem Jahr hast du (nachweislich) deine Ersparnisse verbraucht und bekommst entsprechende Bezüge.
@Guy- was hast du für Auflagen als Hartzler? Sry,ich weiß es echt nicht. Sind die den anders als Alg1 oder Alg2 Empfänger?
habe da erst vor kurzem was darüber gelesen! glaub seit 2007 muss jeder über eine krankenkasse versichert sen - egal ob hausmütterchen oder jemand ohne beschäftigung! hast du kein geld für eine krankenkasse musst du aufs amt gehen! zu sagen ich will keine krankenkasse geht seit 2007 nicht mehr! wenn die kasse dir irgendwann auf die schliche kommt dass jemand seit 3 jahren nicht versichert ist, weil nirgends gemeldet - musst du alle beiträge rückwirkend zahlen! sonst steht nach kurzer zeit der gerichtsvollzieher vor der tür!
das mit erst den erparnissen erst aufbrauchen stimmt nicht! das geht irgendwie nach lebensjahren wieviel du behalten darfst! einfach mal googeln!
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2012 um 21:55 Uhr
|
|
Klar gibts "Freibeträge" und "sichere Anlagen",welche nicht berücksichtigt werden (dürfen). Ich hatte nur versucht zuerklären,wies kommt,das man trotzdem,dass man kein Geld vom Amt erhält dennoch krankenversichert ist.
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2012 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von moni_toring: ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://fettisch.de/UserFiles/Image/muentefering-arbeit-essen.jpg)
oder sich gefälligst demütig beugen!
unerlaubte ortsabwesendheit für leute, auf deren arbeitskraft wohl akut verzichtet werden kann...? spätrömische dekadenz! da könnten die, die krank sind, und deswegen auf staatliche unterstützung angewiesen sind, auch einfordern, mehr als 4 wochen im jahr etwas ausserhalb ihres beheimateten kaffs zu machen. und das, obwohl sie nicht arbeiten.
sowas darf man nicht zulassen.
nun, jemand der krank ist wird aber prinz. noch über den AG versorgt oder eben die KK, nicht über das AA^^
Sprich: komplett was anderes, aber 1D ist eine Super Perspektive.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|