guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2011 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: es gibt soweit ich weiß in der schweiz ein autarkes dorf.... is schon ne weile her dass ich davon gelesen habe, aber bei bedarf such ich nochmal genauer nach....ist recht interessant...
als kompletter selbstversorger ist es wirklich nicht einfach, in einer gemeinschaft dürfte vieles erheblich leichter sein. auch wird die viehhaltung und das ganze eventuell doch einen tacken aufwendiger als du denkst (?)
auch musst du allfällige problemchen "einberechnen" - was ist wenn die ernte mal nix wird? was ist wenn z.B die ernte durch schimmel oder falsche lagerung und/oder sonstige sperenzchen (ratten/mäuse, etc, etc...?) verunreinigt wird etc ?
es gibt auch einige interessante literatur zu diesem gebiet - hast du dich schon "eingelesen" ?
grundsätzlich ist es natürlich möglich. der mensch kann auch mit wenig überleben, es ist jedoch, mit "unserem" denken, mit großen entbehrungen und vielen umstellungen verbunden.... respekt wer sowas durchzieht und durchziehen kann.... interessant wäre halt das ganze mal für kurze zeit "auszuprobieren", was jedoch bei deinem wunschmodell wohl nicht geht da du ja größere installationen benötigst / willst (solar-spielereien, etc, etc) und das sich nicht "mal eben so" durchspielen lässt.... also wenn du wirklich interesse hast, wäre vl n urlaubstrip in so ein autarkes dorf eventuell ne erfahrung wert (?)
Also eigentlich lebe ich schon weitgehend so, habe mich schon vor Jahren in dieses Thema reingelesen. Der Grossteil meiner Nahrung stammt aus eigener Produktion. Auch das lagern über den Winter klappt einigermaßen. Ich arbeite halt noch Vollzeit und lebe in einer
Wohnung, deshalb leiste ich mir natürlich auch den einen oder anderen Luxus. Im Prinzip aber nix essentielles.
Das mit der Kommune finde ich interessant, glaube aber dass die dort bestimmt Hippyideologien und esoterischem Gedöns nachgehen, und sowas kann ich garnicht ab. Werde mich aber mal umhören was es da gibt. Wäre nett, wenn du mir nähere Infos dazu hättest.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2011 um 01:22 Uhr
|
|
LINK
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2011 um 01:28 Uhr
|
|
Danke,
interessant, aber ich glaube mein Ding wäre so eine Kommune nicht.
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2011 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2011 um 18:46 Uhr
|
|
Bist du sicher, dass Deutschland der "richtige" Ort für Dein Vorhaben wär?
//Edit: 'N Kumpel von mir lebt in Südfrankreich in so einer Kommune.
Sind soviel ich weiß auch keine Eso-Hippies.
Das is n kleines selbst errichtetes Dorf, in dem Jeder Bewohner seine "Arbeit" hat.
Die Einen sind Holzfäller, Andere gehen Angeln, usw..
Der is begeistert. - Muss aber dazu sagen, dass er das praktisch als Zivi-Ersatz macht.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 13:21 Uhr
|
|
Ich würde dieses Vorhaben sehr gerne in einem südlicheren Land durchziehen. Aber das würde bedeuten, das ich mein komplettes soziales Umfeld verliere.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2011 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Jetzt stehen eigentlich nur noch die Behörden im Weg, sprich Kranken- und Sozialversicherung und gemeldeter Wohnsitz.
Nachdem du kein Einkommen mehr haben wirst, entfällt aber ja auch Kranken- und Sozialversicherung. Generell sehe ich da nur das Problem, wenn du einmal krank werden solltest oder eben im Alter auf Rente angewiesen bist.
Gemeldeter Wohnsitz sollte sich eigentlich auch irgendwie hinbiegen lassen. Immerhin wohnst du ja irgenwo, sprich, es gibt ein Grunstück.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2011 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von guyoncignito: Jetzt stehen eigentlich nur noch die Behörden im Weg, sprich Kranken- und Sozialversicherung und gemeldeter Wohnsitz.
Nachdem du kein Einkommen mehr haben wirst, entfällt aber ja auch Kranken- und Sozialversicherung. Generell sehe ich da nur das Problem, wenn du einmal krank werden solltest oder eben im Alter auf Rente angewiesen bist.
Gemeldeter Wohnsitz sollte sich eigentlich auch irgendwie hinbiegen lassen. Immerhin wohnst du ja irgenwo, sprich, es gibt ein Grunstück.
In meinem Garten lässt sich jedoch kein Wohnsitz anmelden, habs schon versucht. Bleibt mir nur, bei meiner Familie einen anzumelden.
Das wirklich große Problem ist tatsächlich die Krankenversicherung, da werd ich wohl nicht um einen 400€ Job mit optionaler Einzahlung in den Sozialversicherungsast drum herum kommen.
|
|
Sunnyling - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2011 um 16:47 Uhr
|
|
In Deutschland ist so etwas eher schlecht möglich. Früher oder später wird dich die Gesellschaft finanziell wieder aushalten müssen. Spätestens wenn du älter oder krank wirst, kostet du uns Geld. Die Generation(en) vor dir hat zig tausende Euro in dich investiert und von dir werden nun weitere Kosten generiert.
Warum wanderst du nicht aus? In anderen Ländern gibt es Kibbuze oder geh doch zu den Amishen. Es gibt auch in Südamerika einige deutsche Siedlungen, die sich selbst versorgen können, ... Dort findest du überall schon Strukturen vor, die seit Jahrzehnten oder noch länger überdauern.
Vielleicht würde dir auch einen Jobwechseln ganz gut tun.
|
|
Sunnyling - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2011 um 17:09 Uhr
|
|
Nachtrag: Such doch mal im Internet, z.B. Youtube nach "Peter Fitzek". Eventuell ist so etwas über ihn machbar.
|
|
spaceinvade - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1513
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2011 um 17:10 Uhr
|
|
Ich bin voll der selbstversorger ich geh selber zum Supermarkt und so^^
Timor Domini principium sapientiae
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von Sunnyling: In Deutschland ist so etwas eher schlecht möglich. Früher oder später wird dich die Gesellschaft finanziell wieder aushalten müssen. Spätestens wenn du älter oder krank wirst, kostet du uns Geld. Die Generation(en) vor dir hat zig tausende Euro in dich investiert und von dir werden nun weitere Kosten generiert.
Schließlich hat unsere Gesellschaft ein soziales Netz, in das ich auch schon sehr lange einzahle und das werde ich auch mit nem 400€ Job witerhin. Wenn einen die Gesellschaft aushält weil man alt ist nennt sich außerdem Rente.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 16:08 Uhr
|
|
Du müsstest dich ja nicht krankenversichern. Es ist sicher sinnvoll, aber es besteht kein Zwang dazu. Kommt darauf an, wie unabhängig du wirklich sein möchtest.
Zitat von guyoncignito: Wenn einen die Gesellschaft aushält weil man alt ist nennt sich außerdem Rente.
Er meinte wohl eher, wenn du auf Einzahlung in die Rentenkasse ab jetzt verzichtest. Dann wird dein Rentenanspruch ja dementsprechend schrumpfen. Im Notfall wird der Staat aber durch Sozialleistungen aufstocken, solltest du unter eine bestimmte Grenze rutschen. Das wiederum ist dann auf Kosten der Allgemeinheit.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
The_New_One - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 16:12 Uhr
|
|
Da kann man sagen was man will, im Grunde, find ich die Idee verdammt chillig^^
Die Anzahl unserer Neider, bestätigt unsere Fähigkeiten.
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Gut, der ist keine zwei Kilometer von meinem Elternhaus und dem Großteil meiner Freunde entfernt, und Handynotrufe kann man auch ohne Guthaben abgeben, Strom bekommt das Handy von der Solaranlage, für die ich das Geld dann natürlich haben müsste, ich will ja z.B. auch nicht auf meine DVD Sammlung verzichten und anderen Luxus wie Kühlgefrierschrank.
Die Größe von meinem Grundstück würde auch vollkommen ausreichen um Lebensmittel auch für den Winter zu ernten, Kartoffeln, Zwiebeln und Moehren halten im kühlen ujd dunkeln Raum locker bis zur nächsten Ernte. Gemüse lässt sich prika einkochen und behält auch nach einem halben Jahr einen Großteil seiner Nährstoffe. Marmeladen, Kompotts und Honig ergänzen den Zuckerbedarf und sind auch sehr nahrhaft. Dann gibts ja noch Eier und Hasen und das Mehl fürs Brot muss ich mir dann doch irgendwie erarbeiten. Mit einer gut isolierten Hütte und einem gescheiten Ofen mach ich mir für den Winter keine Sorgen.
Mehl kannst du dir doch auch in Form von Brot containern/schnorren/klauen
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von Sunnyling: In Deutschland ist so etwas eher schlecht möglich. Früher oder später wird dich die Gesellschaft finanziell wieder aushalten müssen. Spätestens wenn du älter oder krank wirst, kostet du uns Geld. Die Generation(en) vor dir hat zig tausende Euro in dich investiert und von dir werden nun weitere Kosten generiert.
Warum wanderst du nicht aus? In anderen Ländern gibt es Kibbuze oder geh doch zu den Amishen. Es gibt auch in Südamerika einige deutsche Siedlungen, die sich selbst versorgen können, ... Dort findest du überall schon Strukturen vor, die seit Jahrzehnten oder noch länger überdauern.
Vielleicht würde dir auch einen Jobwechseln ganz gut tun.
Niemals so krass wie wir dich gerade finanziell aushalten müssen
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|