Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Karrierewunsch: Selbstversorger

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -14- vorwärts >>>  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:07 Uhr

Zitat von damast:

Zitat von guyoncignito:



Gut, der ist keine zwei Kilometer von meinem Elternhaus und dem Großteil meiner Freunde entfernt, und Handynotrufe kann man auch ohne Guthaben abgeben, Strom bekommt das Handy von der Solaranlage, für die ich das Geld dann natürlich haben müsste, ich will ja z.B. auch nicht auf meine DVD Sammlung verzichten und anderen Luxus wie Kühlgefrierschrank.
Die Größe von meinem Grundstück würde auch vollkommen ausreichen um Lebensmittel auch für den Winter zu ernten, Kartoffeln, Zwiebeln und Moehren halten im kühlen ujd dunkeln Raum locker bis zur nächsten Ernte. Gemüse lässt sich prika einkochen und behält auch nach einem halben Jahr einen Großteil seiner Nährstoffe. Marmeladen, Kompotts und Honig ergänzen den Zuckerbedarf und sind auch sehr nahrhaft. Dann gibts ja noch Eier und Hasen und das Mehl fürs Brot muss ich mir dann doch irgendwie erarbeiten. Mit einer gut isolierten Hütte und einem gescheiten Ofen mach ich mir für den Winter keine Sorgen.



bisher fand ich deinen thread doch interessant und ernst zu nehmen.
aber mit diesem post hast dich selbst disqualifiziert.
um solch ein projekt durchzuziehen muß man schon mehr eier haben, und nicht schon im vorfeld über seine DVD sammlung nachdenken.
das is ja wohl ein witz? paradoxer gehts ja fast nich mehr.
also, bleib du mal daheim und staub DVD´s ab.


Seh ich aber anders, ich möchte nicht ganz auf Luxus verzichten, und wenn ich mir das Geld für eine Solaranlage erarbeite, warum soll ich da dann keinen TV anschließen? Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen dass ich nicht viel von Esoterik und Hippiementalität halte, ich bin Pragmatiker.
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:07 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Hi, Leute.
Ich hege schon seit längerem den Wunsch, meine Arbeit niederzulegen, möchte aber natürlich keine Sozialleistungen empfangen. Ich besitze einen Privatgarten, von dem ich mich, lebensmitteltechnisch gesehen zu 95%, selbst versorgen könnte. Salz und Mehl wäre das einzige, was ich kaufen muesste.
Mit meinen Ersparnissen könnte ich auch die Gartenlaube zu einem angenehmen Domizil ausbauen, sprich Solarstrom, Isolierung, ordentlicher Holzofen und sanitäre Anlagen.

Jetzt stehen eigentlich nur noch die Behörden im Weg, sprich Kranken- und Sozialversicherung und gemeldeter Wohnsitz.

Was haltet ihr von dieser Idee und solch einem Lebensstil?
Habt ihr Anregungen, Tips oder Bedenken?


ich halte davon gar nichts, da du früher oder später wieder einen Beruf haben willst und man dich fragt: was hast du die ganze Zeit gemacht? Du brauchst Wasser, der Ofen will auch mit irgendwas beheizt werden, und ich glaub nicht dass du so viele Bäume in deinem Garten hast. Duschen willst du, Strom brauchst du. Was machst du im Winter? Da ist nichts mit Essen aus dem Garten. Willst du mal weggehen? Wie, wenn du kein bisschen Geld bei dir hast?

Lächerliche Idee ...
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:15 Uhr

Zitat von Barmonster:

wie siehts mit Holz für deinen Ofen / Herd aus? Produziert dein Garten genug Brennmaterial, dass du damit gut durch nen Winter kommst, der so hart ist wie die letzten beiden? Wenn du Tiere halten willst müssen die auch das ganze Jahr über versorgt werden. Wie kommst du an Wasser?

Notruf funktioniert, klar, aber worauf ich hinaus wollte: wenn du mal ein paar Tage ausgeschaltet bist durch Krankheit, oder Verletzung, wer kümmert sich dann um den Garten und die Tiere?


Ja, diese beiden Punkte könnten sich als problematisch erweisen, das mit dem Holz könnte man noch regeln, indem man bei Förstern, Sägewerken etc. vielleicht was bekommt ansonsten vlt anderweitig sammeln, Freizeit hab ich dann ja genügend. Bei der Krankheit müsste man sich dann wohl im Ausnahmefall auf sein soziales Umfeld verlassen. Ich betone hier mal, ich will ja kein Einsiedler oder Eremitenleben führen, sondern weiterhin in meinem sozialen Umfeld bleiben.
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:18 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Bei der Krankheit müsste man sich dann wohl im Ausnahmefall auf sein soziales Umfeld verlassen.

ich häng mich jetzt pauschal mal an dem Satz hier auf...
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:24 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ja, diese beiden Punkte könnten sich als problematisch erweisen, das mit dem Holz könnte man noch regeln, indem man bei Förstern, Sägewerken etc. vielleicht was bekommt ansonsten vlt anderweitig sammeln, Freizeit hab ich dann ja genügend. Bei der Krankheit müsste man sich dann wohl im Ausnahmefall auf sein soziales Umfeld verlassen. Ich betone hier mal, ich will ja kein Einsiedler oder Eremitenleben führen, sondern weiterhin in meinem sozialen Umfeld bleiben.


LOL...klar bekommst du Holz im Sägewerk, aber ganz sicher nicht umsonst. Holz ist ein Rohstoff, der immer teurer wird. Holz sammeln ist Diebstahl wenn du nicht die ausdrückliche Erlaubnis des Forsteigentümers hast und die wirst du nicht bekommen.
Und "viel Freizeit" als selbstversorger? :totlacher: Hoecker, Sie sind raus!

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:24 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

Zitat von guyoncignito:

Hi, Leute.
Ich hege schon seit längerem den Wunsch, meine Arbeit niederzulegen, möchte aber natürlich keine Sozialleistungen empfangen. Ich besitze einen Privatgarten, von dem ich mich, lebensmitteltechnisch gesehen zu 95%, selbst versorgen könnte. Salz und Mehl wäre das einzige, was ich kaufen muesste.
Mit meinen Ersparnissen könnte ich auch die Gartenlaube zu einem angenehmen Domizil ausbauen, sprich Solarstrom, Isolierung, ordentlicher Holzofen und sanitäre Anlagen.

Jetzt stehen eigentlich nur noch die Behörden im Weg, sprich Kranken- und Sozialversicherung und gemeldeter Wohnsitz.

Was haltet ihr von dieser Idee und solch einem Lebensstil?
Habt ihr Anregungen, Tips oder Bedenken?


ich halte davon gar nichts, da du früher oder später wieder einen Beruf haben willst und man dich fragt: was hast du die ganze Zeit gemacht? Du brauchst Wasser, der Ofen will auch mit irgendwas beheizt werden, und ich glaub nicht dass du so viele Bäume in deinem Garten hast. Duschen willst du, Strom brauchst du. Was machst du im Winter? Da ist nichts mit Essen aus dem Garten. Willst du mal weggehen? Wie, wenn du kein bisschen Geld bei dir hast?
Lächerliche Idee ...

Ähm, hast du was du zitiert hast überhaupt gelesen?
Wasser hab ich vom Brunnen und Regen. An Trinkwasser komm ich umsonst ran.
Was die Arbeit betrifft, ich mache es ja um nicht mehr malochen zu müssen, langweilig wirds einem bei der ganzen Gartenarbeit bestimmt auch nicht.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2011 um 21:36 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von guyoncignito:

Ja, diese beiden Punkte könnten sich als problematisch erweisen, das mit dem Holz könnte man noch regeln, indem man bei Förstern, Sägewerken etc. vielleicht was bekommt ansonsten vlt anderweitig sammeln, Freizeit hab ich dann ja genügend. Bei der Krankheit müsste man sich dann wohl im Ausnahmefall auf sein soziales Umfeld verlassen. Ich betone hier mal, ich will ja kein Einsiedler oder Eremitenleben führen, sondern weiterhin in meinem sozialen Umfeld bleiben.


LOL...klar bekommst du Holz im Sägewerk, aber ganz sicher nicht umsonst. Holz ist ein Rohstoff, der immer teurer wird. Holz sammeln ist Diebstahl wenn du nicht die ausdrückliche Erlaubnis des Forsteigentümers hast und die wirst du nicht bekommen.
Und "viel Freizeit" als selbstversorger? :totlacher: Hoecker, Sie sind raus!


Also an die 2 Stunden Arbeitszeit täglich, zur Ernte bzw. Saatzeit natürlich mehr.

Aber es stimmt schon, ganz ohne Geld gehts natürlich nicht, vlt dann auf 400€ Basis ein zwei mal die Woche Prospekte verteilen, da kommt man dann schon auf ca 100€ im Monat.
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:32 Uhr

Zitat von guyoncignito:


ich will ja kein Einsiedler oder Eremitenleben führen, sondern weiterhin in meinem sozialen Umfeld bleiben.


würdest du aber zwangsläufig tun oder eben gleichgesinnte, aber zu erwarten das das mit der normalen gesellschaft konform geht ist schon viel verlangt. welcher hart arbeitende mensch soll dafür verständnis haben wenn du mit einem gebrochenen fuß um die ecke kommst, dem gesundheitssystem keinen cent eingebracht hast, aber nun hilfe möchtest?
das war nur ein beispiel unter vielen, mag sein das du dir über das leben als selbstversorger gedanken gemacht hast wie du das realisieren kannst, aber mental bist du doch für sowas überhaupt nicht bereit.
zuviel hängen da deine gedanken an weltlichen gütern, da muß man schon anders drauf sein als kurz mal eine spleenige idee.
lass es einfach.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:38 Uhr

find ich auch... wenn ich schon sowas machen will, wärem mir meine DVDs scheißegal.. ich würd die verkaufen... aber so ne solaranlage muss auch gewartet werden und.... moment.. du verdienst nichts... dann haste pech... wenn alles auf einem streichholz aufbaut, ist es sehr gefährlich.. wenn es bricht, is der ganze turm kaputt.. verstehst, was ich mein?

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

xX-Tiimo-Xx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
168 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:40 Uhr

was mir gerade noch einfällt : wenn du dan im winter fiel hasenfleisch isst wird das ungesund wel da irgend ein mineral oder sowas fehlt ( kam mal auf dmax in so ner überlebens show) weis aber nimma was... da solltest dich vielleicht informieren ob das stimmt/ fals ja wie du die fehlenden nährstoffe ersetzen kannst

Zylinder statt Kinder

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:44 Uhr

Zitat von damast:

Zitat von guyoncignito:


ich will ja kein Einsiedler oder Eremitenleben führen, sondern weiterhin in meinem sozialen Umfeld bleiben.


würdest du aber zwangsläufig tun oder eben gleichgesinnte, aber zu erwarten das das mit der normalen gesellschaft konform geht ist schon viel verlangt. welcher hart arbeitende mensch soll dafür verständnis haben wenn du mit einem gebrochenen fuß um die ecke kommst, dem gesundheitssystem keinen cent eingebracht hast, aber nun hilfe möchtest?
das war nur ein beispiel unter vielen, mag sein das du dir über das leben als selbstversorger gedanken gemacht hast wie du das realisieren kannst, aber mental bist du doch für sowas überhaupt nicht bereit.
zuviel hängen da deine gedanken an weltlichen gütern, da muß man schon anders drauf sein als kurz mal eine spleenige idee.
lass es einfach.


Nur ne spleenige Idee ist des wirklich nicht, das habe ich schon seit gut 5 Jahren vor und arbeite seit ca 3 Jahren darauf hin, nur weil ich nicht wie im Mittelalter leben will, bin ich noch lange nicht mental unvorbereitet, oder wie kommst du jetzt zu der Auffassung?
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:50 Uhr

Zitat von GaaraX:

find ich auch... wenn ich schon sowas machen will, wärem mir meine DVDs scheißegal.. ich würd die verkaufen... aber so ne solaranlage muss auch gewartet werden und.... moment.. du verdienst nichts... dann haste pech... wenn alles auf einem streichholz aufbaut, ist es sehr gefährlich.. wenn es bricht, is der ganze turm kaputt.. verstehst, was ich mein?

Naja, also einen Notvorrat an Erspartem muss man natürlich schon haben, hab ich auch vor, aber laufende Einnahmen sind wohl schon nötig, um einen gewissen Standard zu halten.

Aber des mit den DVDs fuchst hier jetzt schon manche, gell? Ich glaub wil viele hier nur solche Waldschrate wie öff öff im Kopf haben.
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2011 um 21:52 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von FaR_CrY:

Zitat von guyoncignito:

Hi, Leute.
Ich hege schon seit längerem den Wunsch, meine Arbeit niederzulegen, möchte aber natürlich keine Sozialleistungen empfangen. Ich besitze einen Privatgarten, von dem ich mich, lebensmitteltechnisch gesehen zu 95%, selbst versorgen könnte. Salz und Mehl wäre das einzige, was ich kaufen muesste.
Mit meinen Ersparnissen könnte ich auch die Gartenlaube zu einem angenehmen Domizil ausbauen, sprich Solarstrom, Isolierung, ordentlicher Holzofen und sanitäre Anlagen.

Jetzt stehen eigentlich nur noch die Behörden im Weg, sprich Kranken- und Sozialversicherung und gemeldeter Wohnsitz.

Was haltet ihr von dieser Idee und solch einem Lebensstil?
Habt ihr Anregungen, Tips oder Bedenken?



ich halte davon gar nichts, da du früher oder später wieder einen Beruf haben willst und man dich fragt: was hast du die ganze Zeit gemacht? Du brauchst Wasser, der Ofen will auch mit irgendwas beheizt werden, und ich glaub nicht dass du so viele Bäume in deinem Garten hast. Duschen willst du, Strom brauchst du. Was machst du im Winter? Da ist nichts mit Essen aus dem Garten. Willst du mal weggehen? Wie, wenn du kein bisschen Geld bei dir hast?
Lächerliche Idee ...

Ähm, hast du was du zitiert hast überhaupt gelesen?
Wasser hab ich vom Brunnen und Regen. An Trinkwasser komm ich umsonst ran.
Was die Arbeit betrifft, ich mache es ja um nicht mehr malochen zu müssen, langweilig wirds einem bei der ganzen Gartenarbeit bestimmt auch nicht.



Brunnen- und Regenwasser musst du aber auch erst abkochen bevor du's trinken kannst sonst liegst du ganz schnell im KH. Da brauchst du auch wieder Feuer oder Strom.

woher willst du deine Hühner haben? Die brauchen auch was zu essen.

Was machst du im Winter? Frieren und einsam sein? Toll .. naja ich bin nich überzeugt von deiner Idee. Das kann man schon mal im Sommer 1-2 Wochen machen, aber auf Dauer? .. nee ..

edit: was soll deine Adresse sein?
Max Mustermann
Garten Nr 32
Ulm

oder was :D
xX-Tiimo-Xx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
168 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:56 Uhr

hüner und sonstiges gefich kosten meines wissens nach steuern oO ?

Zylinder statt Kinder

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:57 Uhr

@farcry
Also wenns dich wirklich interessiert, dann lies bitte meine Posts durch, da steht schon alles.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -