Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Wir brauchen eure hilfe

Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 14:32 Uhr
|
|
normale Schule und Abitur sind 2 völlig verschiedene Dinge.. und ich find es fast schon traurig das du mit solchen karten spielen musst in einer Debatte ^^
also Schule sind 9 Pflichtschuljahre und dafür Geld zu verlangen ist ja nicht das richtige aber Studium ist freiwillig, keiner zwingt dich ja zu studieren, oder?! Du könntest stattdessen nach dem Gymnasium ganz gemütlich Arbeiten gehen und dir einen weg hoch arbeiten oder du gehst auf die Uni...
und wenn man jetzt nur 20€ im Monat für die Uni zahlen müsstest, wär ja so ziemlich jeder dort, oder etwa nich?! oO
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
wifebeater - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
722
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90: normale Schule und Abitur sind 2 völlig verschiedene Dinge.. und ich find es fast schon traurig das du mit solchen karten spielen musst in einer Debatte ^^
also Schule sind 9 Pflichtschuljahre und dafür Geld zu verlangen ist ja nicht das richtige aber Studium ist freiwillig, keiner zwingt dich ja zu studieren, oder?! Du könntest stattdessen nach dem Gymnasium ganz gemütlich Arbeiten gehen und dir einen weg hoch arbeiten oder du gehst auf die Uni...
und wenn man jetzt nur 20€ im Monat für die Uni zahlen müsstest, wär ja so ziemlich jeder dort, oder etwa nich?! oO
nein weil man auch gut genug sein muss um auf die uni zu kommen
mode aus ulm ==> www.electrostarz.com
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von wifebeater: Zitat von Insanity90: normale Schule und Abitur sind 2 völlig verschiedene Dinge.. und ich find es fast schon traurig das du mit solchen karten spielen musst in einer Debatte ^^
also Schule sind 9 Pflichtschuljahre und dafür Geld zu verlangen ist ja nicht das richtige aber Studium ist freiwillig, keiner zwingt dich ja zu studieren, oder?! Du könntest stattdessen nach dem Gymnasium ganz gemütlich Arbeiten gehen und dir einen weg hoch arbeiten oder du gehst auf die Uni...
und wenn man jetzt nur 20€ im Monat für die Uni zahlen müsstest, wär ja so ziemlich jeder dort, oder etwa nich?! oO
nein weil man auch gut genug sein muss um auf die uni zu kommen 
wer des wirklich will, der hat damit keine probleme.. hängt sich einfach ans letzte schuljahr richtig dran und hats ._.
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
wifebeater - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
722
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90: Zitat von wifebeater: Zitat von Insanity90: normale Schule und Abitur sind 2 völlig verschiedene Dinge.. und ich find es fast schon traurig das du mit solchen karten spielen musst in einer Debatte ^^
also Schule sind 9 Pflichtschuljahre und dafür Geld zu verlangen ist ja nicht das richtige aber Studium ist freiwillig, keiner zwingt dich ja zu studieren, oder?! Du könntest stattdessen nach dem Gymnasium ganz gemütlich Arbeiten gehen und dir einen weg hoch arbeiten oder du gehst auf die Uni...
und wenn man jetzt nur 20€ im Monat für die Uni zahlen müsstest, wär ja so ziemlich jeder dort, oder etwa nich?! oO
nein weil man auch gut genug sein muss um auf die uni zu kommen 
wer des wirklich will, der hat damit keine probleme.. hängt sich einfach ans letzte schuljahr richtig dran und hats ._.
das bringt auch nicht immer was wenn man viel lernt
viele verstehen den stoff einfach nicht... mathe lernen auch viele und 90% sind schlecht
mode aus ulm ==> www.electrostarz.com
|
|
Partybärli - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 14:38 Uhr
|
|
Naja, oft kann jeder Depp studieren, so traurig es ist. Sich wo reinsetzen und auswendig lernen ist kein Problem für viele. Ich hab eine im Studiengang, die fast nur 1er schreibt, aber dir keinen richtigen Zusammenhang in der Praxis erklären geschweige denn das Wissen anwenden kann.
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Partybärli: Naja, oft kann jeder Depp studieren, so traurig es ist. Sich wo reinsetzen und auswendig lernen ist kein Problem für viele. Ich hab eine im Studiengang, die fast nur 1er schreibt, aber dir keinen richtigen Zusammenhang in der Praxis erklären geschweige denn das Wissen anwenden kann.
das meinte ich unter anderem und wenn dann die Gebühr nur noch 20€ monatl beträgt, dann steigert sich die klasse von 20 auf vll 50 pro klasse (jetzt mal übertrieben ^^) und dementsprechend kann es leichter passieren dass Geräte zu bruch gehen, wenn mal jemand ausversehen ein mikroskop fallen lässt oder sonst was und auf dauer ist das ja keine Lösung, oder?
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
death_angel - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90: normale Schule und Abitur sind 2 völlig verschiedene Dinge.. und ich find es fast schon traurig das du mit solchen karten spielen musst in einer Debatte ^^
also Schule sind 9 Pflichtschuljahre und dafür Geld zu verlangen ist ja nicht das richtige aber Studium ist freiwillig, keiner zwingt dich ja zu studieren, oder?! Du könntest stattdessen nach dem Gymnasium ganz gemütlich Arbeiten gehen und dir einen weg hoch arbeiten oder du gehst auf die Uni...
und wenn man jetzt nur 20€ im Monat für die Uni zahlen müsstest, wär ja so ziemlich jeder dort, oder etwa nich?! oO
Mit was für Karten denn? Musst du für deine Ausbildung 1200 Euro im Jahr zahlen? Muss man in der Regel nämlich nicht... Warum soll ich das dann für meine bezahlen? Und mit weniger mein ich nicht 20, sondern vllt eher Richtung 200, das würd auch schon reichen... 20-50 Leute in einer Vorlesung in der Uni? Mei, das wären ja Traumzustände... Und ich zB studier Germanistik und Geschichte, was soll ich da schon kaputt machen? In wie vielen Studiengängen kann man denn wirklich was kaputt machen? Und wie viele haben das vor den Studiengebühren gemacht? Geht ja wohl um mutwillige Zerstörung...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
death_angel - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von Partybärli: Naja, oft kann jeder Depp studieren, so traurig es ist. Sich wo reinsetzen und auswendig lernen ist kein Problem für viele. Ich hab eine im Studiengang, die fast nur 1er schreibt, aber dir keinen richtigen Zusammenhang in der Praxis erklären geschweige denn das Wissen anwenden kann.
Aber das Problem wird ja durch die Studiengebühren nicht gelöst...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 15:13 Uhr
|
|
Jetzt muss ich mich auch dazu einschalten. Ich finde die Studiengebühren gehören komplett abgeschafft. Die Mehreinnahmen durch Steuer die der Staat später hat sind nicht zu vernachlässigen. Viele haben jetzt vor einem Studium zurückgeschreckt, weil sie einfach die 600 € pro Semester nicht stämmen können ( viele Nicht-Studenten denken es sind 500 €, aber es darf absolut nicht noch diese Sekretariatsgebühren und Solibeitrag vernächlässigt werden ) Und seine zukünftigen Spitzen-Steuerzahler so zu schröpfen ist auch nicht fein. Entweder für alle gleich viel Kohle verlange oder garnicht.
|
|
death_angel - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von KnC: Jetzt muss ich mich auch dazu einschalten. Ich finde die Studiengebühren gehören komplett abgeschafft. Die Mehreinnahmen durch Steuer die der Staat später hat sind nicht zu vernachlässigen. Viele haben jetzt vor einem Studium zurückgeschreckt, weil sie einfach die 600 € pro Semester nicht stämmen können ( viele Nicht-Studenten denken es sind 500 €, aber es darf absolut nicht noch diese Sekretariatsgebühren und Solibeitrag vernächlässigt werden ) Und seine zukünftigen Spitzen-Steuerzahler so zu schröpfen ist auch nicht fein. Entweder für alle gleich viel Kohle verlange oder garnicht.
Nicht zu vergessen: Die meisten müssen auch unziehn, ob sie wollen oder nicht... Kostet auch...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
Partybärli - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von death_angel: Zitat von Insanity90: normale Schule und Abitur sind 2 völlig verschiedene Dinge.. und ich find es fast schon traurig das du mit solchen karten spielen musst in einer Debatte ^^
also Schule sind 9 Pflichtschuljahre und dafür Geld zu verlangen ist ja nicht das richtige aber Studium ist freiwillig, keiner zwingt dich ja zu studieren, oder?! Du könntest stattdessen nach dem Gymnasium ganz gemütlich Arbeiten gehen und dir einen weg hoch arbeiten oder du gehst auf die Uni...
und wenn man jetzt nur 20€ im Monat für die Uni zahlen müsstest, wär ja so ziemlich jeder dort, oder etwa nich?! oO
Mit was für Karten denn? Musst du für deine Ausbildung 1200 Euro im Jahr zahlen? Muss man in der Regel nämlich nicht... Warum soll ich das dann für meine bezahlen? Und mit weniger mein ich nicht 20, sondern vllt eher Richtung 200, das würd auch schon reichen... 20-50 Leute in einer Vorlesung in der Uni? Mei, das wären ja Traumzustände... Und ich zB studier Germanistik und Geschichte, was soll ich da schon kaputt machen? In wie vielen Studiengängen kann man denn wirklich was kaputt machen? Und wie viele haben das vor den Studiengebühren gemacht? Geht ja wohl um mutwillige Zerstörung...
wie bereits gesagt, soweit ich weiß müssen Physiotherapeuten und MTAs/PTAs oft einen monatlichen Beitrag von mehreren Hundert € zahlen, da sie eine Ausbildung machen, die fast nur an einer Schule stattfindet und sie im Betrieb keine produktive Arbeit leisten können. Die müssen das auch zahlen, da es keinen Betrieb gibt, der die Ausbildungskosten übernimmt und noch Azubigehalt zahlt. Warum sollen Studis da besser gestellt sein? Muss man auch mal so sehen.
Und die haben später kein Megagehalt.
Das Kaputtmachen seh ich aber auch nicht als das Problem, man kann ja darauf kein Geld von allen verlangen.
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
leki - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
373
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 17:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2009 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Partybärli: Zitat von death_angel: Zitat von Insanity90: normale Schule und Abitur sind 2 völlig verschiedene Dinge.. und ich find es fast schon traurig das du mit solchen karten spielen musst in einer Debatte ^^
also Schule sind 9 Pflichtschuljahre und dafür Geld zu verlangen ist ja nicht das richtige aber Studium ist freiwillig, keiner zwingt dich ja zu studieren, oder?! Du könntest stattdessen nach dem Gymnasium ganz gemütlich Arbeiten gehen und dir einen weg hoch arbeiten oder du gehst auf die Uni...
und wenn man jetzt nur 20€ im Monat für die Uni zahlen müsstest, wär ja so ziemlich jeder dort, oder etwa nich?! oO
Mit was für Karten denn? Musst du für deine Ausbildung 1200 Euro im Jahr zahlen? Muss man in der Regel nämlich nicht... Warum soll ich das dann für meine bezahlen? Und mit weniger mein ich nicht 20, sondern vllt eher Richtung 200, das würd auch schon reichen... 20-50 Leute in einer Vorlesung in der Uni? Mei, das wären ja Traumzustände... Und ich zB studier Germanistik und Geschichte, was soll ich da schon kaputt machen? In wie vielen Studiengängen kann man denn wirklich was kaputt machen? Und wie viele haben das vor den Studiengebühren gemacht? Geht ja wohl um mutwillige Zerstörung...
wie bereits gesagt, soweit ich weiß müssen Physiotherapeuten und MTAs/PTAs oft einen monatlichen Beitrag von mehreren Hundert € zahlen, da sie eine Ausbildung machen, die fast nur an einer Schule stattfindet und sie im Betrieb keine produktive Arbeit leisten können. Die müssen das auch zahlen, da es keinen Betrieb gibt, der die Ausbildungskosten übernimmt und noch Azubigehalt zahlt. Warum sollen Studis da besser gestellt sein? Muss man auch mal so sehen.
Und die haben später kein Megagehalt.
Das Kaputtmachen seh ich aber auch nicht als das Problem, man kann ja darauf kein Geld von allen verlangen.
Kann ich nur bestaetigen:
ich habe waehrend meiner Ausbildung pro Monat 630,-DM zahlen muessen (ohne Uebernachtung, das kam noch dazu). Belief sich im Monat auf gute 1000,- DM. Das 3 Jahre lang.
Und ihr macht euch wegen der Studiengebuehr schirr gar ins Hemd.
Vor allem hab ich auch net die Moeglichkeit gehabt, nebenbei arbeiten zu gehen, sonst haett ich das ganze Lernzeug garnet geschafft.
DFB-Frauennationalmannschaft
|
|
Partybärli - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von leki:
Kann ich nur bestaetigen:
ich habe waehrend meiner Ausbildung pro Monat 630,-DM zahlen muessen (ohne Uebernachtung, das kam noch dazu). Belief sich im Monat auf gute 1000,- DM. Das 3 Jahre lang.
Und ihr macht euch wegen der Studiengebuehr schirr gar ins Hemd.
Vor allem hab ich auch net die Moeglichkeit gehabt, nebenbei arbeiten zu gehen, sonst haett ich das ganze Lernzeug garnet geschafft.
Was genau hast du gelernt?
Wow... mann... war ja dann gute 18.000€ teuer, hätt man sich bestimmt ne schöne private Uni raussuchen können.
Lohnt sich das dann? Mit dem Gehalt danach?
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
death_angel - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von leki: Zitat von Partybärli: wie bereits gesagt, soweit ich weiß müssen Physiotherapeuten und MTAs/PTAs oft einen monatlichen Beitrag von mehreren Hundert € zahlen, da sie eine Ausbildung machen, die fast nur an einer Schule stattfindet und sie im Betrieb keine produktive Arbeit leisten können. Die müssen das auch zahlen, da es keinen Betrieb gibt, der die Ausbildungskosten übernimmt und noch Azubigehalt zahlt. Warum sollen Studis da besser gestellt sein? Muss man auch mal so sehen.
Und die haben später kein Megagehalt.
Das Kaputtmachen seh ich aber auch nicht als das Problem, man kann ja darauf kein Geld von allen verlangen.
Kann ich nur bestaetigen:
ich habe waehrend meiner Ausbildung pro Monat 630,-DM zahlen muessen (ohne Uebernachtung, das kam noch dazu). Belief sich im Monat auf gute 1000,- DM. Das 3 Jahre lang.
Und ihr macht euch wegen der Studiengebuehr schirr gar ins Hemd.
Vor allem hab ich auch net die Moeglichkeit gehabt, nebenbei arbeiten zu gehen, sonst haett ich das ganze Lernzeug garnet geschafft.
Naja, aber ich finde es auch da nicht in Ordnung... Dass es anderen noch mieser geht macht's ja nicht besser... Und das ganze neben dem Lernstress zu schaffen ist auch beim Studium oft echt hart... Aber immerhin ist das nur ein Berufszweig und nicht bei allen Ausbildungen, hingegen bei allen Studienfächern...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
death_angel - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2009 um 17:29 Uhr
|
|
Zitat von Partybärli: Was genau hast du gelernt?
Wow... mann... war ja dann gute 18.000€ teuer, hätt man sich bestimmt ne schöne private Uni raussuchen können.
Lohnt sich das dann? Mit dem Gehalt danach?
Geht auch noch teurer, z.B. Pilotenausbildung... Aber da wird's auch vorgestreckt und man kann's danach abstottern, wenn man dann nen Job hat, anstatt während der Ausbildung den Stress zusätzlich zum Lernstress zu haben...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|