Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Wir brauchen eure hilfe

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Tobi1234 - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:32 Uhr

wir brauchen eure hilfe

bitte tragt euch in die petition ein

http://studiengebuehrenbayern.de/petition/


und am 13.5 bayernweite proteste gegen studiengebühren
7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:35 Uhr

Ist natürlich schon eine gute Idee, da ich auch in ein paar Jahren studieren werde.
Doch was wird aus den persönlichen Daten?

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:40 Uhr

AGB LESEN^^

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:50 Uhr

auf der einen seite ist das mit den studiengebühren eine heikle sache den studenten gegenüber, auf der anderen seite ist es für die hochschulen eine finanzielle erleichterung, sofern dieses zusätzliche einkommen auch wirklich zum wohle der studenten genutzt wird, z.b. zur verbesserung der forschungsanlagen, gutes bildungsmaterial, etc.
wenn dagegen irgendwelche maroden löcher in den staatskassen damit indirekt aufgefüllt werden sollen, da die unis nun einen teil der energiekosten selbst tragen müssen, dann ist das in meinen augen weit am ziel vorbeigeschossen und sollte nicht unterstützt werden.


Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

wifebeater - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
722 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:55 Uhr

interesiert mich nicht muss keine studiengebühren bezahlen hab 3 brüder

mode aus ulm ==> www.electrostarz.com

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 00:06 Uhr

Zitat von wifebeater:

interesiert mich nicht muss keine studiengebühren bezahlen hab 3 brüder

bisch cool oder?

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

wifebeater - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
722 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 00:19 Uhr

Zitat von da_rabbrdack:

Zitat von wifebeater:

interesiert mich nicht muss keine studiengebühren bezahlen hab 3 brüder

bisch cool oder?


hat nichts mit cool sein zu tun

mode aus ulm ==> www.electrostarz.com

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 02:39 Uhr

Zitat von wifebeater:

Zitat von da_rabbrdack:

Zitat von wifebeater:

interesiert mich nicht muss keine studiengebühren bezahlen hab 3 brüder

bisch cool oder?


hat nichts mit cool sein zu tun


dann spar dir einfach so derart überflüssige kommentare! -.-"

also ich bin dafür und trag mich fix ein =)

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

senso - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
56 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 03:53 Uhr

Ich finde daß die Geschcihte ein wenig pauschal gehandelt wird. Bei einem Erststudium eines jungen Menschen (sagen wir mal bis etwa 27 Jahre) bin ich absolut gegen Studiengebühren. Die Bildung zum Erwerb eines Berufes muß für jeden da sein, nicht nur für Reiche.

Wenn jedoch einer das 15.Semester. den 3. Studiengang oder ein Studium mit 40 anfängt, dann darf man schon sagen, daß der in der Lage ist, seinen Teil dazu beizutragen.

Ich habe mit 44 noch ein Studium begonnen (und auch erfolgreich abgeschlossen) und fand das ok Gebühren zu zahlen. Das war auch kein Studium um davon zu leben sondern weil ich nochmal wissen wollte ob ich zu alt bin.

www.ivanhoehome.de

Insanity90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 07:32 Uhr

naja es ist vielleicht ganz gut, wenn man was zahlen soll, weger den ganzen Geräte und Forschungseinrichtungen, etc. das fällt ja auch nicht einfach so vom himmel. Sollten die Gebühren jedoch zu hoch für einen normal-Studenten sein, dann schadet es vielleicht auch nicht die Gebühren ein wenig zu senken.

Komplett abschaffen ist da vielleicht nicht unbedingt die beste Lösung, da möglicherweise recht schnell einfach ein paar Studenten für ein Halbjahr hingehen, die Geräte schrotten. Und da keiner mehr Studiengebühren zahlt, kann sich die Uni eben keine neuen Geräte mehr leisten und des wäre ja wohl mal wirklich bescheuert, oder?!

und noch eine Sache sollte man beachten: Wenn die Studiengebühr abgeschafft werden sollte und ein normaler Gymnasiast geht direkt auf die Uni und so, hat er viele jahre lang 0 arbeitserfahrung und die zu haben schadet ja eigentlich nicht, sei es drum, dass es vielleicht nur Kellnern oder so ist - ist trotzdem besser als nichts, oder?!

also das ist mal meine Meinung zur Studiengebühr ^^

Skydivers know, why birds sing ;-)

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 07:51 Uhr

Zitat von Insanity90:

[...] Komplett abschaffen ist da vielleicht nicht unbedingt die beste Lösung, da möglicherweise recht schnell einfach ein paar Studenten für ein Halbjahr hingehen, die Geräte schrotten. Und da keiner mehr Studiengebühren zahlt, kann sich die Uni eben keine neuen Geräte mehr leisten und des wäre ja wohl mal wirklich bescheuert, oder?!

und noch eine Sache sollte man beachten: Wenn die Studiengebühr abgeschafft werden sollte und ein normaler Gymnasiast geht direkt auf die Uni und so, hat er viele jahre lang 0 arbeitserfahrung und die zu haben schadet ja eigentlich nicht, sei es drum, dass es vielleicht nur Kellnern oder so ist - ist trotzdem besser als nichts, oder?!

also das ist mal meine Meinung zur Studiengebühr ^^


Sowas tut aber keiner, ist ja vorher wohl auch nicht passiert, oder?
Und kellnern ist keine Arbeitserfahrung, wenn du danach z.B. Lehrer wirst oder in die Forschung gehst... Das bringt dazu einfach nichts... Für sinnvolle Arbeitserfahrung gibt's Praktika und Praxissemester.

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Insanity90 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 08:16 Uhr

bisher tut ja so was keiner weil wohl niemand die Gebühren zahlt um irgendwelche Gegenstände zu beschädigen, oder?! und außerdem würd ich mir als normalbürger nichts von jemandem sagen lassen, der immer nur in der Schule saß und nie gearbeitet hat, sei es auch nur ne kleine arbeit is besser als jemand der noch gar nich gearbeitet hat...
in der Schule und im Studium kann man eben nicht halb so viel lernen wie im Arbeitsleben!
Und ich mein bisher hats auch jeder überlebt, der diese Gebühren zahlen musste, warum also jetzt so ein Aufstand?!

Skydivers know, why birds sing ;-)

bitch-please
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
650 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 09:52 Uhr

Wenn man wirklich einen Protest gegen die Studiengebühren veranstalten will, sollte man die Regierung stürzen. Dies würde ich aber nicht empfehlen, da diese Versuche schon immer in die Hose gingen. Ein protest gegen ein verabschiedetes Gesetz bringt nichts

Developers are Caffein-Into-Code-Converters

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 10:06 Uhr

Zitat von bitch-please:

Ein protest gegen ein verabschiedetes Gesetz bringt nichts


Und weswegen soll es nichts bringen? Schonmal was don Demokraie gehört?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 10:08 Uhr

Zitat von Insanity90:

in der Schule und im Studium kann man eben nicht halb so viel lernen wie im Arbeitsleben!


Das ist doch Schwachsinn: Universitäten bilden die Grundlage für unsere wissenschaftliche Bildung. Ohne sie wären vielerlei Berufe (Arzt, Anwalt,...) nicht möglich, da hierfür eine exzellente Ausbildung nötig ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2009 um 10:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2009 um 10:10 Uhr

Gar keine Gebühren zu verlangen ist doch etwas krass, oder?
Ich meine, selbst der Kindergarten kostet Geld, und warum sollte die Allgemeinheit in Form von Steuern komplett die Kosten von etwas zahlen, was dem Einzelnen später ein höheres Einkommen bescheren kann.
Anderseits sollte jedem Bildung zugänglich gemacht werden und dies natürlich auch vom Staat unterstützt.
Man sollte allerdings jeden einzelnen dennoch an den Kosten beteiligen (und wenn es spätere Rückzahlungen sind, finde ich das vollkommen okay, wenn man ein hohes Einkommen durch das Studium hat - wenn nicht, ist Erlassen auch i.Ordnung, z.b. bei sozialen Berufen).
Also ganz abschaffen ist bestimmt nicht sinnvoll für die Allgemeinheit. (wenn ich sehe wie gut es vielen Studenten trotz Studiengebühren dank reicher Eltern geht, sowieso)
Die Bedingungen ändern evt schon.

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -