Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

miete an die eltern - in der ausbildung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2008 um 08:05 Uhr

Meine Eltern verlangen zwar nicht Miete von mir, aber ich habe von mir aus immer was abgedrückt. Während der Ausbildung 50 € im Monat und jetzt sind es 335 €. Ich verdiene etwa 1300 netto im Monat, also geht das gut. Nebenher saniere ich noch vom Rest meine Finanzen und sobald es finanziell geht und sich lohnt suche ich mir auch was eigenes. Aber grundsätzlich finde ich es wichtig, dass man die Eltern mit "Miete" unterstützt. Man lernt dann schon etwas früh, dass man im Leben nix geschenkt bekommt. Ich finde es zum kotzen, wenn manche zu Hause alles in den Ar.... geschoben kriegen und dann das große Heulen bekommen, wenn sie mal auf sich alleine gestellt sind und plötzlich alles Geld kostet.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2008 um 16:17 Uhr

Zitat von bredator:

Meine Eltern verlangen zwar nicht Miete von mir, aber ich habe von mir aus immer was abgedrückt. Während der Ausbildung 50 € im Monat und jetzt sind es 335 €. Ich verdiene etwa 1300 netto im Monat, also geht das gut. Nebenher saniere ich noch vom Rest meine Finanzen und sobald es finanziell geht und sich lohnt suche ich mir auch was eigenes. Aber grundsätzlich finde ich es wichtig, dass man die Eltern mit "Miete" unterstützt. Man lernt dann schon etwas früh, dass man im Leben nix geschenkt bekommt. Ich finde es zum kotzen, wenn manche zu Hause alles in den Ar.... geschoben kriegen und dann das große Heulen bekommen, wenn sie mal auf sich alleine gestellt sind und plötzlich alles Geld kostet.


Herzlichen Dank, dem ist nichts hinzuzufügen! :daumenhoch:
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2008 um 19:30 Uhr

Wichtiger Zusatz noch für die Leute, die meinen, mit Kindergeld sei alles erledigt. Das sind um die 150€... und ihr habt keine Ahnung, was das Leben kostet.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

she75 - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
165 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2008 um 19:37 Uhr

Zitat von bredator:

Wichtiger Zusatz noch für die Leute, die meinen, mit Kindergeld sei alles erledigt. Das sind um die 150€... und ihr habt keine Ahnung, was das Leben kostet.


Stimmt,die wenigsten naiven Kids wissen das die Eltern pro Kind bis zum 18.Geburtstag ca. 100000€ vernanschlagen müssen..
Ich versteh nicht warum so viele da schon stöhnen weil sie 50€ vom Lehrlingsgehalt abgeben sollen.
Ich finde sogar das 1/3 zu verkraften ist.
Nasenbaer254 - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
16 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2008 um 02:19 Uhr

Zitat von bredator:

Aber grundsätzlich finde ich es wichtig, dass man die Eltern mit "Miete" unterstützt. Man lernt dann schon etwas früh, dass man im Leben nix geschenkt bekommt. Ich finde es zum kotzen, wenn manche zu Hause alles in den Ar.... geschoben kriegen und dann das große Heulen bekommen, wenn sie mal auf sich alleine gestellt sind und plötzlich alles Geld kostet.


Volltreffer! War bei mir auch so - nicht viel Lehrlingsgehalt bekommen, aber daheim Miete gezahlt. Und ich war stolz darauf - der erste Schritt in Richtung Unabhängigkeit...
Das schönste war dann, als ich mir ein Auto kaufen wollte haben mir meine Eltern eine finanzielle Spritze gegeben. Nämlich das, was ich ihnen als Miete gezahlt hatte. ;-)
Memory78 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
74 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2008 um 16:08 Uhr

Zitat von Nasenbaer254:

Zitat von bredator:

Aber grundsätzlich finde ich es wichtig, dass man die Eltern mit "Miete" unterstützt. Man lernt dann schon etwas früh, dass man im Leben nix geschenkt bekommt. Ich finde es zum kotzen, wenn manche zu Hause alles in den Ar.... geschoben kriegen und dann das große Heulen bekommen, wenn sie mal auf sich alleine gestellt sind und plötzlich alles Geld kostet.


Volltreffer! War bei mir auch so - nicht viel Lehrlingsgehalt bekommen, aber daheim Miete gezahlt. Und ich war stolz darauf - der erste Schritt in Richtung Unabhängigkeit...
Das schönste war dann, als ich mir ein Auto kaufen wollte haben mir meine Eltern eine finanzielle Spritze gegeben. Nämlich das, was ich ihnen als Miete gezahlt hatte. ;-)


Kann mich nur anschließen! Während meiner Lehre haben meine Eltern auch einen kleinen Mietanteil von mir bekommen. Dadurch bekommt man auch ein kleines bisschen das Gefühl der Unabhängigkeit und man lernt nach und nach auf eigenen Beinen zu stehen.
KathyMcCoy - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
6 Beiträge
Geschrieben am: 23.10.2008 um 19:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2008 um 19:54 Uhr

Während meiner ersten Ausbildung haben meine Eltern von mir das Kindergeld bekommen, quasi als Miete..... das hab ich dann beim BAB angegeben und dementsprechend mehr BAB bekommen, ich finds ganz normal das man dei Eltern unterstützt, gehört einfach dazu....
Heute weiss ich , das 150 eigentlich auch noch recht wenig waren, zumal meine Eltern jeden Monat ordentlich Kredit fürs Haus zahlen müssen! *auch heute schicke ich noch regelmäßig etwas Geld nach Hause *meine Eltern wohnen im Osten
--Warmup-- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
104 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2008 um 11:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2008 um 11:07 Uhr

nagut seit ich in der lehre bin hab ich meinen eltern noch nix gezahlt
aber ich helf viel im haushalt mit und im garten
wenn ich z.B en ganzen tag ma hecke schneid und rasen mäh is der ganzen familie mehr geholfen wie wenn ich z.B 50 - 100 euro im monat abdrück

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2008 um 12:30 Uhr

Zitat von --Warmup--:

nagut seit ich in der lehre bin hab ich meinen eltern noch nix gezahlt
aber ich helf viel im haushalt mit und im garten
wenn ich z.B en ganzen tag ma hecke schneid und rasen mäh is der ganzen familie mehr geholfen wie wenn ich z.B 50 - 100 euro im monat abdrück


Ja, das kann man durchaus auch so lösen finde ich, Du arbeitest es eben ein Stück weit ab. Wichtig ist doch letztlich nur, das man sich beteiligt an den Kosten und an der Arbeit und nicht Hotel Mama nutzt und nichts dafür tut.
--Warmup-- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
104 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2008 um 21:09 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von --Warmup--:

nagut seit ich in der lehre bin hab ich meinen eltern noch nix gezahlt
aber ich helf viel im haushalt mit und im garten
wenn ich z.B en ganzen tag ma hecke schneid und rasen mäh is der ganzen familie mehr geholfen wie wenn ich z.B 50 - 100 euro im monat abdrück


Ja, das kann man durchaus auch so lösen finde ich, Du arbeitest es eben ein Stück weit ab. Wichtig ist doch letztlich nur, das man sich beteiligt an den Kosten und an der Arbeit und nicht Hotel Mama nutzt und nichts dafür tut.

seh ich auch
weil manche leute wissen nicht wie teuer des leben is
Schniddsche - 38
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
830 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2008 um 20:06 Uhr

also jetzt in der ausbildung muss ich noch nix zahlen! wenn ich dann nächstes jahr fertig bin dann schon, kommt dann aufn lohn drauf an wie viel ich abdrücken muss

Chef, wenn da rauskommt, was da nei kommt, dann kommsch du da nei, wo de neme rauskommsch! :o)

liro - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
82 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2008 um 17:33 Uhr

Hallo
Ich fang nächstes Jahr im Sommer mein BA Studium an, da werd ich dann von daheim ausziehen., werd aber 2 Wohnungen brauchen, da ich in Singen arbeite und in Mosbach Studier. Zum Glück werden meine Eltern mich da unterstützen, denn alleine wär das doch ein bissle teuer.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt. die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

der__bob
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1151 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2008 um 10:42 Uhr

also ich hab weder in der ausbildung was zahlen müssen noch muss ich heute
was zahlen.
Aber dafür muss ich sonst alles was ich will selber zahlen; klamotten, auto,
führerschein, neue möbel, fernseher, etc...

ihr macht nur blablabla palaber und dann

glassofmilk - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
43 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2008 um 10:50 Uhr

Ich zahl daheim auch Miete.
Während der Ausbildung warens 50, 70, 90 Euro vom 1. Ausbildungsjahr an.
Seit ich ausgelernt hab zahl ich 180 Euro jeden Monat. Dazu kommt das jeden Monat ein anderes Familienmitglied die Telefonrechnung übernimmt, egal ob und wieviel man selbst telefoniert hat.
Aber vergleichsweise zu ner eigenen Wohnung ists natürlich trotzdem günstig inkl. gewaschene Wäsche, Essen usw.
bobbale87 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
160 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2008 um 10:55 Uhr

also ich zahle 280 kalt!!!

elvis ist nicht tot er ist nur nach hause gefahren ....

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -