Mona1610 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 18:07 Uhr
|
|
also ich kann jetzt nur für meinen bruder sprechen. der hat netto glaub so zwischen 450 und 500euro verdient. hat sein auto selbst zahlen müssen und den sprit und alles (täglich ist er ca. 50km gependelt) und miete hat er 100euro gezahlt, jetzt, wo er mehr verdient im 3. lehrjahr ist das jetzt auch gestiegen, glaub 170euro oder so.
|
|
-EXCALIBUR- - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
363
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von Donii: Zitat von -EXCALIBUR-: Ist nur recht und billig,150Euro find ich sogar eher wenig.
Wenn man bedenkt was du an Wasser und Strokosten verursachst plus dein Essen, dann kannst zufrieden sein mit dem was du zahlen sollst.
man kanns auch übertreiben echt. also bisschen was ist ja ok. aber wenn man da jeden kleinen mist mitreinrechnet find ich das sowas von pingelig.
ich meine die Eltern sollten sich von vornherein im klaren sein, dass wenn man Kinder will sie auch entsprechend kosten.auch wenn sie älter sind!
und ihnen dann gleich wenn sie das erste geld bekommen ihnen gleich mal die Hälfte zu nehmen find ich echt beschissen, vor allem wenn sie dann noch ihre Klamotten und so alles auch noch selber bezahlen sollen.
Dann brauchen solche Leute keine Kinder bekommen.Man sollte es halt auch für die Kinder gerne machen, das kochen und so. Ich mein die meisten Kinder helfen den Eltern ja auch so im Haushalt oder sontiges.
Also ich bin ja nicht gegen sowas, 50€ oder sind ja drin find ich, für das waschen und kochen noch oder so.
Nur so lernt man mit dem Geld umzugehn.
Wenn Gott gewollt hätte das Frauen Fallschirmspringen hätte er den Himmel rosarot gemacht..........
|
|
Mona1610 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von -EXCALIBUR-: Zitat von Donii: Zitat von -EXCALIBUR-: Ist nur recht und billig,150Euro find ich sogar eher wenig.
Wenn man bedenkt was du an Wasser und Strokosten verursachst plus dein Essen, dann kannst zufrieden sein mit dem was du zahlen sollst.
man kanns auch übertreiben echt. also bisschen was ist ja ok. aber wenn man da jeden kleinen mist mitreinrechnet find ich das sowas von pingelig.
ich meine die Eltern sollten sich von vornherein im klaren sein, dass wenn man Kinder will sie auch entsprechend kosten.auch wenn sie älter sind!
und ihnen dann gleich wenn sie das erste geld bekommen ihnen gleich mal die Hälfte zu nehmen find ich echt beschissen, vor allem wenn sie dann noch ihre Klamotten und so alles auch noch selber bezahlen sollen.
Dann brauchen solche Leute keine Kinder bekommen.Man sollte es halt auch für die Kinder gerne machen, das kochen und so. Ich mein die meisten Kinder helfen den Eltern ja auch so im Haushalt oder sontiges.
Also ich bin ja nicht gegen sowas, 50€ oder sind ja drin find ich, für das waschen und kochen noch oder so.
Nur so lernt man mit dem Geld umzugehn.
da bin ich der gleichen meinung. im prinzip ist es ja nur eine kleine hilfe. später muss man auch mit dem geld klar kommen, und meistens ist da die miete höher von dem her verstehe ich das voll und ganz, dass die eltern einen nicht bis 30 verwöhnen und alles bezahlen. sonst wird man ja nie selbstständig.
|
|
Nik007 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2135
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von Eagle_Boy: Wie können Eltern von Ihren Kindern Miete verlangen??? oO
frag ich mich auch
Stolzer Deutscher!!!
|
|
___BLUME___ - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:34 Uhr
|
|
ich würde niemals von meinem sohn miete verlangen aber es wäre schon nett wenn er dann mal in...jahren mal auf die idee kommt zu sagen: du mama ich kauf mal für alle ein oder sowas in der art... ich selbst musste nie miete zahlen... also solls mein sohn auch nicht... er soll ab nem gewissen alter arbeiten gehen d.h nebenjob und seine klamotten ect. selber zahlen
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:37 Uhr
|
|
Also, ich möchte mal sagen das es bei dem thema ganz darauf ankommt wie es im elternhaus zu geht: sprich wenn mutter oder vater schwer geld nach hause tragen und im vollen luxus leben fände ich es falsch seinem sohn bzw. tochter etwas von seiner ausbildungsvergütung abzuzweigen ! aber wenn im elternhaus relative armut herrscht sollte normaler weise der sohn bzw die tochter selber so vernünftig sein und den haushalt mit finanzieren !
und so ne einstellung wie: ich bin euer kind ihr müsst mich unterstützen und nicht ich euch finde ich zum kotzen, den wenn man sich mal genau überlegt was unsere eltern für den luxus ( wo wir tag täglich geniesen ) ausgeben sind 100 oder 200 eure im monat lachhaft !!!
ich persönlich hab keine miete an meine eltern gezahlt ( sie haben es auch nicht von mir verlangt ) dafür mach ich einige arbeiten im haus und garten ohne das man mich bitteln und betteln muss, des weiten zahl ich auch mal die tankfüllung des familienautos oder sonstige einkäufe !!!! mfg seb
|
|
nadelundtinte - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von ___BLUME___: ich würde niemals von meinem sohn miete verlangen aber es wäre schon nett wenn er dann mal in...jahren mal auf die idee kommt zu sagen: du mama ich kauf mal für alle ein oder sowas in der art... ich selbst musste nie miete zahlen... also solls mein sohn auch nicht... er soll ab nem gewissen alter arbeiten gehen d.h nebenjob und seine klamotten ect. selber zahlen
des sagst du vielleicht jetzt aber glaube mir deine ansicht ändert sich evtl noch
ich finds nur normal wenn ma als stift bissle kohle daheim abgibt,schliesslich kostet so n 16(nur bsp) auch einiges!
|
|
___BLUME___ - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von nadelundtinte: Zitat von ___BLUME___: ich würde niemals von meinem sohn miete verlangen aber es wäre schon nett wenn er dann mal in...jahren mal auf die idee kommt zu sagen: du mama ich kauf mal für alle ein oder sowas in der art... ich selbst musste nie miete zahlen... also solls mein sohn auch nicht... er soll ab nem gewissen alter arbeiten gehen d.h nebenjob und seine klamotten ect. selber zahlen
des sagst du vielleicht jetzt aber glaube mir deine ansicht ändert sich evtl noch 
ich finds nur normal wenn ma als stift bissle kohle daheim abgibt,schliesslich kostet so n 16(nur bsp) auch einiges!
ja das schon....aber ich bin sehr froh das meine eltern nie gesagt haben das ich auch as abdrücken soll....
natürlij kosten kinder geld...auch ein 3 jähriger wie ich ihn habe...aber sobald er arbeiten kann/darf soll er´s gefälligst machen... 
ich hab auch sehr früh angefangen zu arbeiten weil ich immer was haben wollte
|
|
___BLUME___ - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Also, ich möchte mal sagen das es bei dem thema ganz darauf ankommt wie es im elternhaus zu geht: sprich wenn mutter oder vater schwer geld nach hause tragen und im vollen luxus leben fände ich es falsch seinem sohn bzw. tochter etwas von seiner ausbildungsvergütung abzuzweigen ! aber wenn im elternhaus relative armut herrscht sollte normaler weise der sohn bzw die tochter selber so vernünftig sein und den haushalt mit finanzieren !
und so ne einstellung wie: ich bin euer kind ihr müsst mich unterstützen und nicht ich euch finde ich zum kotzen, den wenn man sich mal genau überlegt was unsere eltern für den luxus ( wo wir tag täglich geniesen ) ausgeben sind 100 oder 200 eure im monat lachhaft !!!
ich persönlich hab keine miete an meine eltern gezahlt ( sie haben es auch nicht von mir verlangt ) dafür mach ich einige arbeiten im haus und garten ohne das man mich bitteln und betteln muss, des weiten zahl ich auch mal die tankfüllung des familienautos oder sonstige einkäufe !!!! mfg seb
das ist super was du da sagst... wenn jeder so denken würde 
da können sich manche kinder was von abschauen
|
|
nadelundtinte - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:44 Uhr
|
|
hab auch 2 von der sorte,hehe und ich musste damals 200 mark im monat abgeben...ich hätt eh nur scheiss mit der kohle gemacht!ne mal im ernst,ich finde des hilft auch enorm n stück weit selbstständig zu werden und verpflichtungen wahr zu nehmen...überleg mal wenn de zuhause alles in po geblasen kriegst und ziehsch irgendwann aus,dann möcht ich sehn wer selbstständiger ist!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von ___BLUME___: Zitat von seb-89: Also, ich möchte mal sagen das es bei dem thema ganz darauf ankommt wie es im elternhaus zu geht: sprich wenn mutter oder vater schwer geld nach hause tragen und im vollen luxus leben fände ich es falsch seinem sohn bzw. tochter etwas von seiner ausbildungsvergütung abzuzweigen ! aber wenn im elternhaus relative armut herrscht sollte normaler weise der sohn bzw die tochter selber so vernünftig sein und den haushalt mit finanzieren !
und so ne einstellung wie: ich bin euer kind ihr müsst mich unterstützen und nicht ich euch finde ich zum kotzen, den wenn man sich mal genau überlegt was unsere eltern für den luxus ( wo wir tag täglich geniesen ) ausgeben sind 100 oder 200 eure im monat lachhaft !!!
ich persönlich hab keine miete an meine eltern gezahlt ( sie haben es auch nicht von mir verlangt ) dafür mach ich einige arbeiten im haus und garten ohne das man mich bitteln und betteln muss, des weiten zahl ich auch mal die tankfüllung des familienautos oder sonstige einkäufe !!!! mfg seb
das ist super was du da sagst... wenn jeder so denken würde 
da können sich manche kinder was von abschauen
vielen dank für die blumen !
|
|
___BLUME___ - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:46 Uhr
|
|
bitteschön, wie lieb von mir
|
|
Snubnose - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1623
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:49 Uhr
|
|
würde ich schon richtig verdienen, würde ich meinen
Eltern auch etwas abgeben,...
Ich darf ja schließlich bei Ihnen wohnen und alles
rundum genießen^^
...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.
|
|
forty-six - 78
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2008 um 20:58 Uhr
|
|
Ich finde, dass es grundsätzlich richtig ist, wenn Kinder in der Ausbildung, die zu Hause wohnen, nichts an die Eltern zahlen!
Sobald sie ein "regelmäßiges" Einkommen haben - also nach der Ausbildung - sollte man je nach Situation überlegen, ob das Kind einen angemessenen Beitrag (ist von der Situation im Elternhaus abhängig) zur Lebensführung im Haushalt beiträgt.
....aus der Sicht eines "betroffenen" Elternteils...
am jahrgang kanns nicht liegen...
|
|
Rare38 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2008 um 22:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2008 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von -blader00-: sers leute
hab am 1 sept meine ausbildung angefangen und hab schon seit mehreren wochen mit meinen eltern die diskusion wieveil "miete" ich zahlen soll....
sie wollen 150 aber ich denk aml des ist n bssl viel weil ich aj nur 550 grig und muss ja sprit fürn roller und klamotten auch selber kaufen...
jetzt wollt ich mal fragen was ihr so in der ausbildung bekommen habt und wieviel ihr an eure eltern abdrücken musstet....
greetz blader
o_O miete??? nix für ungut. aber ich finde, dass deine eltern mal echt übertreiben. man verlangt doch nicht von seinem eigenen sohn/tochter miete.
also bei uns daheim ist es so:
sie würden von mir niemals miete verlangen. und da ich noch azubi bin - im 3. lehrjahr - helfen sie mir sogar, wenn ich geld brauche. genauso zieh ich aber auch mal geld aus der tasche und legs ihnen auf den tisch, wenn sie mal einkaufen gehen wollen oder so.
also ich wurde so erzogen, dass man in der familie zusammen hält. deshalb würde ich meine eltern auch ab und zu mal finanziell unterstützen, wenn ich mit der ausbildung fertig bin und noch ne weile bei ihnen wohn.
also sich gegenseitig zu helfen ist schon was tolles. aber Miete??? das sind meine eltern. und nicht meine vermieter oder so. ich finde so etwas ehrlich gesagt schwachsinnig. wenn man als eltern von seinen kindern geld verlangt - nur weil sie in der ausbildung sind und mal bisschen geld verdienen - dann sollten sie es lieber sein lassen kinder zu zeugen.
soll jetzt keine provokation oder so sein. sondern meine ehrliche meinung
|
|