Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

miete an die eltern - in der ausbildung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:14 Uhr

Zitat von Venus1984:

erhlich... dann würdest du bei mir rausfliegen....

die eltern bekommen kindergeld, und wenn eltern es nicht gebacken bekommen, ohne von ihren kinden geld zu verlangen durchzukommen [auch bei volljähigkeit + job] dann sollten lieber sie sich mal gedanken machen - wenn ich daheim wohn bekommen meine eltern kindergeld, wenn ich woanders wohne bekomm ich von denen noch unterhalt usw. also würd ich mir da mal lieber deinen standpunkt überdenken

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Donii - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
199 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:18 Uhr

Zitat von -EXCALIBUR-:

Ist nur recht und billig,150Euro find ich sogar eher wenig.
Wenn man bedenkt was du an Wasser und Strokosten verursachst plus dein Essen, dann kannst zufrieden sein mit dem was du zahlen sollst.


man kanns auch übertreiben echt. also bisschen was ist ja ok. aber wenn man da jeden kleinen mist mitreinrechnet find ich das sowas von pingelig.
ich meine die Eltern sollten sich von vornherein im klaren sein, dass wenn man Kinder will sie auch entsprechend kosten.auch wenn sie älter sind!
und ihnen dann gleich wenn sie das erste geld bekommen ihnen gleich mal die Hälfte zu nehmen find ich echt beschissen, vor allem wenn sie dann noch ihre Klamotten und so alles auch noch selber bezahlen sollen.
Dann brauchen solche Leute keine Kinder bekommen.Man sollte es halt auch für die Kinder gerne machen, das kochen und so. Ich mein die meisten Kinder helfen den Eltern ja auch so im Haushalt oder sontiges.
Also ich bin ja nicht gegen sowas, 50€ oder sind ja drin find ich, für das waschen und kochen noch oder so.
SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:19 Uhr

ich bekomm ca. 600 piepen :-D und muss davon nichts abdrücken....mein daddy sagt zwar immer wieder wenn er in mein zimmer rein kommt "da läuft der pc, der fernseher, langsam wirds aber mal zeit das du auch was zahlsch" :-D aber wurde bisher zum glück noch nicht wirklichkeit :-D

ansonsten zahl ich halt spritgeld , weil ich mit meim daddy und bruder zur arbeit fahr, was sich aber noch in grenzen hält, 20 € im monat...dafür muss ich aber auch wirklich alles selber zahlen, klamotten usw....

aber meine eltern bekommen eigentlich auch noch kindergeld :gruebler: ...naja das hält dann wohl für essen, trinken etc her ;-)

also ist es eigentlich nicht wirklich sinnvoll geld von dir zu verlangen, da sie ja noch geld für dich bekommen ;-)

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

forever_lost - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
276 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:23 Uhr

also, manchmal farge ich mich wie behütet die meisten von euch aufgewachsen sind.. wenn dann so sätze kommen wie "meinst ich zahl denne was" und " wenn se kinder wollen sollen se dafür auch zahlen"..
klar, wer kinder will sollt sich auch überlegen wie man die finanziert.. aber wenn des kind sein eigenes geld verdient, man selbst , beding t durch was auch immer, finanziell, ncih grad obenauf steht , kann man durchaus verlangen, das das kind was zahlt..

Jan Verhaas hats auch gemacht!

Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:25 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Venus1984:

erhlich... dann würdest du bei mir rausfliegen....

die eltern bekommen kindergeld, und wenn eltern es nicht gebacken bekommen, ohne von ihren kinden geld zu verlangen durchzukommen [auch bei volljähigkeit + job] dann sollten lieber sie sich mal gedanken machen - wenn ich daheim wohn bekommen meine eltern kindergeld, wenn ich woanders wohne bekomm ich von denen noch unterhalt usw. also würd ich mir da mal lieber deinen standpunkt überdenken


sei dir über dass mal net so sicher....

meine eltern ahebn im ersten ausbildungsjahr kein kinder geld mehr bekommen... und mussten keinen unterhlat zahlen...

Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

maja42 - 62
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
72 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:29 Uhr

Als ich damals in die Lehre kam, mußte ich auch was abgeben zuhause. Meine Tochter macht jetzt FSJ und von dem Geld muß sie auch nichts abgeben, aber dafür in Zukunft sich von ihrem Geld auch Klamotten und so kaufen.
Das Kindergeld - was viele hier so betonen, das die Eltern für sie ja schließlich noch kriegen würden - Ich möcht den von euch sehen, der mit 154 Euro Strom, Wasser, Telefon und Lebensmittel für nen ganzen Monat zahlt - von der Miete mal ganz zu schweigen. Wenn ihr so um die 500 Euro im Monat bekommt - überlegt mal ob eure Eltern 500 Euro im Monat haben um es zu verprassen.
Also alles mal bitte in Relation setzen, bevor ihr über die bösen Eltern schimpft.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:31 Uhr

Zitat von Venus1984:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Venus1984:

erhlich... dann würdest du bei mir rausfliegen....

die eltern bekommen kindergeld, und wenn eltern es nicht gebacken bekommen, ohne von ihren kinden geld zu verlangen durchzukommen [auch bei volljähigkeit + job] dann sollten lieber sie sich mal gedanken machen - wenn ich daheim wohn bekommen meine eltern kindergeld, wenn ich woanders wohne bekomm ich von denen noch unterhalt usw. also würd ich mir da mal lieber deinen standpunkt überdenken


sei dir über dass mal net so sicher....

meine eltern ahebn im ersten ausbildungsjahr kein kinder geld mehr bekommen... und mussten keinen unterhlat zahlen...

mh, ich glaub kindergeld bekommt man, bis man ca 9xx euro verdient - wen ndu darüber lagst, dann ist das gerechtfertigt, darunter waren sie wohl einfach zu blöd /uninformiert, sich das neu beantragen zu lassen - denn wenn du was vom staat willst, musst du ihm das sagen

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

susi24 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
132 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:32 Uhr

Zitat von forever_lost:

also, manchmal farge ich mich wie behütet die meisten von euch aufgewachsen sind.. wenn dann so sätze kommen wie "meinst ich zahl denne was" und " wenn se kinder wollen sollen se dafür auch zahlen"..
klar, wer kinder will sollt sich auch überlegen wie man die finanziert.. aber wenn des kind sein eigenes geld verdient, man selbst , beding t durch was auch immer, finanziell, ncih grad obenauf steht , kann man durchaus verlangen, das das kind was zahlt..


:daumenhoch2: also das find ich mal ne klasse Einstellung, respekt.

Ich persönlich finde, dass es gar nicht darum geht ob die Eltern mit dem Geld zurecht kommen, sondern weil ich finde, dass Eltern auch dafür Sorge tragen, dass ihre Kinder lernen mit Geld umzugehen und das Leben einfach was kostet. Diejenigen, die daheim immer alles sprichwörtlich in den Allerwertesten geschoben bekommen, die kommen in den seltensten Fällen später mal alleine zurecht (ich betone nochmal, Ausnahmen gibt es immer wieder ;-)) Drum find ich es sehr sinnvoll den Eltern was abgeben zu müssen!
Ich hab nix abgegeben sondern bin gleich ausgezogen, ja was meint ihr denn, was DAS kostet? Vom Lehrlingsgehalt Miete zahlen, Auto unterhalten mit Kosten, Benzin, Versicherung ect., dann noch was für den Kühlschrank einkaufen gehn... Ja da ist nix mehr groß mit Weggehn oder Shopping! Nene, und wer daheim nur ne Kleinigkeit abgiebt lernt wenigsten, dass das Leben etwas kostet.

Ich würde es glaub so machen, dass ich meine Kinder was zahlen lassen würde sobald se selber Geld verdienen und das dann aber ohne deren Wissen auf ein Konto legen und beim Auszug als Starthilfe wieder zurückgeben würde als Überraschung, da sehen se dann, welche Summe sich da angesammelt hat und haben doch gelernt mit dem Geld umzugehen, und das ist heute wirklich nicht gerade üppig vorhanden!

Warum braucht man hier ne "Fusszeile"? www.bodywell-massagen.de

Donii - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
199 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:33 Uhr

Zitat von maja42:

Als ich damals in die Lehre kam, mußte ich auch was abgeben zuhause. Meine Tochter macht jetzt FSJ und von dem Geld muß sie auch nichts abgeben, aber dafür in Zukunft sich von ihrem Geld auch Klamotten und so kaufen.
Das Kindergeld - was viele hier so betonen, das die Eltern für sie ja schließlich noch kriegen würden - Ich möcht den von euch sehen, der mit 154 Euro Strom, Wasser, Telefon und Lebensmittel für nen ganzen Monat zahlt - von der Miete mal ganz zu schweigen. Wenn ihr so um die 500 Euro im Monat bekommt - überlegt mal ob eure Eltern 500 Euro im Monat haben um es zu verprassen.
Also alles mal bitte in Relation setzen, bevor ihr über die bösen Eltern schimpft.


du musst es ja auch sehen dass du da nur das zusammenzählen darfst wieviel Wasser,Strom usw. DU verbrauchst. Nicht was deine Eltern zusammen verbrauchen. Ist klar dass wenn zB nur einer der Eltern arbeitet und sie mehrere Kinder haben ihnen nicht 500€ bleiben! also mal ganz ruhig hier!!
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:33 Uhr

Zitat von Venus1984:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Venus1984:

erhlich... dann würdest du bei mir rausfliegen....

die eltern bekommen kindergeld, und wenn eltern es nicht gebacken bekommen, ohne von ihren kinden geld zu verlangen durchzukommen [auch bei volljähigkeit + job] dann sollten lieber sie sich mal gedanken machen - wenn ich daheim wohn bekommen meine eltern kindergeld, wenn ich woanders wohne bekomm ich von denen noch unterhalt usw. also würd ich mir da mal lieber deinen standpunkt überdenken


sei dir über dass mal net so sicher....

meine eltern ahebn im ersten ausbildungsjahr kein kinder geld mehr bekommen... und mussten keinen unterhlat zahlen...


So war es bei mir auch.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:40 Uhr

Zitat von susi24:

Ich würde es glaub so machen, dass ich meine Kinder was zahlen lassen würde sobald se selber Geld verdienen und das dann aber ohne deren Wissen auf ein Konto legen und beim Auszug als Starthilfe wieder zurückgeben würde als Überraschung, da sehen se dann, welche Summe sich da angesammelt hat und haben doch gelernt mit dem Geld umzugehen, und das ist heute wirklich nicht gerade üppig vorhanden!


So machen es meine Eltern. Zwar bekomm ich nicht einen Betrag als Überraschung, sondern ein grundstück, dass mir viel lieber ist. Für das zahl ich jetzt schon monatlich 150Euro. Die letzten Tage hab ich mal ausgerechnet wieviel ich schon hab. 115/1800 Hab ich :-) Nicht viel aber ein Anfang.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Gattja - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2008
578 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:41 Uhr

Wenn meine Eltern von mir etwas verlangen würden im Monat hätte ich damit kein Problem. Schlieslich steht jeden Mittag was warmes auf dem Tisch, meine Wäsche gewaschen und die Bude geputzt. Nur bis jetzt sind sie damit noch nicht gekommen.

Stasi 2.0 - Jetzt auch bei ihnen Zuhause!

Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:42 Uhr

Zitat von Donii:

Zitat von maja42:

Als ich damals in die Lehre kam, mußte ich auch was abgeben zuhause. Meine Tochter macht jetzt FSJ und von dem Geld muß sie auch nichts abgeben, aber dafür in Zukunft sich von ihrem Geld auch Klamotten und so kaufen.
Das Kindergeld - was viele hier so betonen, das die Eltern für sie ja schließlich noch kriegen würden - Ich möcht den von euch sehen, der mit 154 Euro Strom, Wasser, Telefon und Lebensmittel für nen ganzen Monat zahlt - von der Miete mal ganz zu schweigen. Wenn ihr so um die 500 Euro im Monat bekommt - überlegt mal ob eure Eltern 500 Euro im Monat haben um es zu verprassen.
Also alles mal bitte in Relation setzen, bevor ihr über die bösen Eltern schimpft.


du musst es ja auch sehen dass du da nur das zusammenzählen darfst wieviel Wasser,Strom usw. DU verbrauchst. Nicht was deine Eltern zusammen verbrauchen. Ist klar dass wenn zB nur einer der Eltern arbeitet und sie mehrere Kinder haben ihnen nicht 500€ bleiben! also mal ganz ruhig hier!!


ich zahle für mich allein.... ca 120 euro neben kosten inkl strom...

da is noch kein essen, kein telefon... kein i-net usw drin...

also regt euch doch mal net über das bsichen geld auf....

Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

mc_milian - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
768 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:49 Uhr

Zitat von -Bibber-:

miete zahlen an die eltern .. in der ausbildung ?
find ich en bissl übertrieben^^
ja, find ich auch
mc_milian - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
768 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:52 Uhr

Zitat von -EXCALIBUR-:

Ist nur recht und billig,150Euro find ich sogar eher wenig.
Wenn man bedenkt was du an Wasser und Strokosten verursachst plus dein Essen, dann kannst zufrieden sein mit dem was du zahlen sollst.
kommt hald darauf an was dir der Service der Eltern wert ist.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -