tortuga87 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 16:27 Uhr
|
|
bos kannst nur machen, wenn du schon ne lehre gemacht hast
*Lasst uns doch n bissle schr(eien & t)anzen?!*
|
|
Kegel_91 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 16:30 Uhr
|
|
is doch ganz klar man muss ne lehre machen wer hat scho nomml lust auf schule
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von death_angel: Zitat von mr10: ich bin im moment in der 8. klasse am gymnasium und werde wahrscheinlich nach der zehnten gehen...
thx.
Warum wilslt du überhaupt vom Gymi abgehen? Wenn du's mal bis zur 10. geschafft hast, dann kriegst den rest locker auch vollends hin!
Zu letzterem: Soweit ich weiß hat zu zwar offiziell mit Abschluss der 10. die mittlere Reife, aber es sieht einfach so aus, dass es bei Betrieben etc weniger Wert ist als n normaler Rea-Abgänger. Lässt sich damit erklären, dass die aus der Rea bis zur Rea glaub n breitgefächerteres Wissen haben, während man am Gymi eben wissenstechnisch dafür tiefer geht...
naja, ich glaub nicht, dass ich das schaff...
außerdem ist das normale abi viel schwieriger als das, das man auf der bos schreibt (hat mein bruder gesagt, der hat zusammen mit meiner schwester abi geschrieben, sie aufm gymi, er auf der bos)
naja, und ich glaub eher, dass der gymnasiast "alles schlecht kann", wir lernen so viele unnötige dinge, aber wir vertiefen nie wirklich etwas...
naja, egal...
also sind beide möglichkeiten so möglich?
und was ist der unterschied zwischen ausbildung und lehre?
1010011010
|
|
tortuga87 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 18:29 Uhr
|
|
ausbildung u lehre is des gleiche..du musst noch viiiieeel lernen *g
*Lasst uns doch n bissle schr(eien & t)anzen?!*
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 18:50 Uhr
|
|
also was ich hier meistens höre ist grob gesagt gequirlte Sch....
Erstens: was willst du eigentlich? Willst du in den sozialen Bereich, Wirtschaft, Technik, (Natur-) Wissenschaft? Schon diese erste Auswahl birgt erhebliche Unterschiede...mittlerweile sind die Naturwissenschaftlichen und die Ingenieurs-Studiengänge alles andere als das, was man bis vor ein paar Jahren noch als das typische Studentenleben gekannt hat.
Vor allem musst du dich fragen, was du dir leisten kannst. Wenn du nen Ingenieursiwssenschaftlichen Studiengang belegst wirst du außerhalb der Semesterferien mit ziemlicher Sicherheit keine Zeit haben, noch nebenher zu Jobben (Ausnahmen gibts immer), ergo musst du dir klar werden, ob deine Eltern oder der Staat dich genügend unterstützen würden, ob du dir dafür ein Darlehen nehmen würdest etc. pp....diese Probleme hast du mit einer Ausbildung normalerweise nicht (aber auch da kenne ich Ausnahmefälle).
Dann ist da noch der Punkt, wenn du z.B. chemie studieren möchtest, dein Zeugnis aber zuschlecht ist, dann kannst du erstmal eine Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten oder Chemielaborant machen und verbesserst damit deine Aufnahmechancen bei den Hochschulen enorm.
Also erstmal dir selbst darüber klar werden, was du später gerne machen würdest, dann am besten mit Leuten reden, die genau das bereits gemacht haben und dann entscheiden und gegebenenfalls darauf hin arbeiten.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Kaffeebohnen - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2008
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 18:57 Uhr
|
|
mein bildungsweg:
- mittlere reife
- Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
- 1,5 jahre arbeiten
- Techniker Schule Vollzeit 2 Jahre
- Abschluss Technikerschule MIT Mathematikzweig --> Allgemeine Fachhochschulreife bekommt man dadurch dazu
- danach könnte man immer noch auf hochschule gehen, bachelor, dipl. ing bzw. master mit 1-jährigem auslandsstudium machen
hoffe ich konnte wenigstens jmd weiterhelfen...
wem dieser eintrag nicht geholfen hat: ich bedanke mich im voraus dass ihr euer geflame zu hause lasst.
|
|
mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 21:07 Uhr
|
|
@ barmonster:
meinst du mich?
ich werd wahrscheinlich wirtschaftsingeneur für produktionstechnik oder wi maschinenbau machen.
das heißt irgendwo bei wieland o.Ä. 2 der drei jahre lehre/ausbildung (ich hab eigentlich shcon gemeint, dass das das gleiche ist, aber der post hat mich verwirrt ) und dann ein jahr bos und dann studium.
ich verlier dadurch zwar zeit, aber ich denk, das ist der einfachste weg.
naja, arbeit wird wahrscheinlich shcon schwer werden, ich überleg mir auch ob ich vllt. vor dem studium noch ein jahr arbeite. meine eltern können mir das wohnheim und essen zahlen, viel geld für ausgehen etc. bleibt da nicht übrig, aber man kann damit leben.
naja, die nächsten zwei jahre werden dann wohl die härtesten in meinem bisherigen leben werden...
mitm neuntklasszugnis bewerben und dann noch mitlere reife gut schaffen...
1010011010
|
|
tortuga87 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von Kegel_91: Zitat von tortuga87: ausbildung u lehre is des gleiche..du musst noch viiiieeel lernen *g
denksch des weiß i net
dich hab ich net gemeint ^^
*Lasst uns doch n bissle schr(eien & t)anzen?!*
|
|
shadygirl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2008 um 22:20 Uhr
|
|
Du könntest ja auch erst ne Ausbildung machen und dann immer noch Studieren gehen! So hast du zumindest schon mal ein bissle Kohle und musst nicht alles deinen Eltern aus der Tasche ziehen *g*
|
|
death_angel - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2008 um 10:14 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: also was ich hier meistens höre ist grob gesagt gequirlte Sch....
Erstens: was willst du eigentlich? Willst du in den sozialen Bereich, Wirtschaft, Technik, (Natur-) Wissenschaft? Schon diese erste Auswahl birgt erhebliche Unterschiede...mittlerweile sind die Naturwissenschaftlichen und die Ingenieurs-Studiengänge alles andere als das, was man bis vor ein paar Jahren noch als das typische Studentenleben gekannt hat.
Vor allem musst du dich fragen, was du dir leisten kannst. Wenn du nen Ingenieursiwssenschaftlichen Studiengang belegst wirst du außerhalb der Semesterferien mit ziemlicher Sicherheit keine Zeit haben, noch nebenher zu Jobben (Ausnahmen gibts immer), ergo musst du dir klar werden, ob deine Eltern oder der Staat dich genügend unterstützen würden, ob du dir dafür ein Darlehen nehmen würdest etc. pp....diese Probleme hast du mit einer Ausbildung normalerweise nicht (aber auch da kenne ich Ausnahmefälle).
Dann ist da noch der Punkt, wenn du z.B. chemie studieren möchtest, dein Zeugnis aber zuschlecht ist, dann kannst du erstmal eine Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten oder Chemielaborant machen und verbesserst damit deine Aufnahmechancen bei den Hochschulen enorm.
Also erstmal dir selbst darüber klar werden, was du später gerne machen würdest, dann am besten mit Leuten reden, die genau das bereits gemacht haben und dann entscheiden und gegebenenfalls darauf hin arbeiten.
Sehr richtig! Erst mal überlegen, was du machen willst! Mit dem allgemeinen Abi, das du am Gymi kriegst, stehen dir alle Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten offen, wenn du das Abi nach machst (was in der Regel dann nicht das allgemeine ist) gibt's irgendwelche Einschränkungen... Also wenn du dir noch nicht 100%-ig sicher bist, was du später beruflich machen willst: Versuch einfach, das Gymi zu schaffen! Verlass dich nicht drauf, was andere sagen, wo jetzt was angeblich einfacher oder schwerer ist, denn das ist Geschmackssache denke ich... Mit mir zusammen haben so viele Dumpfbacken das Abi geschafft, dann schaffst du das auch!
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
yvi17 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2008 um 21:45 Uhr
|
|
wenn alles gut verläuft bin ich im juni ausgelernte Altenpflegerin xD
Greetz ;o) ♥ ~wer fehler findet,darf sie behalten ~
|
|
mellle - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2008 um 19:23 Uhr
|
|
wenn ich DAS wüsste!!!
|
|
Poetically - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2008
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2008 um 19:26 Uhr
|
|
mit studium hat man viel mehr chancen ...und wenn man die chance hat ein studium zu machen sollte man diese auch wahrnehmen...
~~~was zur hölle heißt WTF???! ~~~
|
|
me_vs_me - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
809
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2008 um 23:37 Uhr
|
|
hmm...also wenn du abi gemacht hast würde ich auf jeden fall studieren sonst ists irgendwie schade um die 3 jahre...
mit bessere chancen und so davon hab ich keine ahnung ich weiß nur dass viele, die studiert haben, sagen es war die geilste zeit ihres lebens^^
//i hear a thunder but there's no rain. / this kind of thunder breaks walls and window planes. //
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2008 um 01:26 Uhr
|
|
Zitat von Poetically: mit studium hat man viel mehr chancen ...und wenn man die chance hat ein studium zu machen sollte man diese auch wahrnehmen...
Das sollte man so nicht pauschalieren. Ich kenne viele Leute, die haben eine kaufmännische Ausbildung gemacht und kommen damit sehr weit, mitunter (und gar nicht so selten) sogar in Geschäftsführer- und Vorstandspositionen.
Ich bin der Meinung, dass man sich sehr genau prüfen sollte, ob man in der Lage dazu ist ein Studium an einer Uni auch wirklich durchzuziehen. Nicht das Abi entscheidet darüber, sondern das Durchhaltevermögen und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten. Ich habe in meinem Studium viele Mitstudenten daran scheitern sehen und die hatten alle das Abi in der Tasche. Auf der Uni sagt einem keiner was man machen muss, so wie das in der Schule ist. Man muss sein eigener Antreiber und Motivator sein und man muss gelernt haben zu arbeiten.
|
|