Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autoradio

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 15:46 Uhr

also ich hab einen von sony und der ist auch dunkel wenn ich den zündschlüssel zieh, allerdings wenn man ein radio hat wo das nicht der fall ist kann man das problem schnell mit ein bisschen suche im internet, minimalem technischen geschick und ein wenig zeit beseitigen.
allerdings haben viele radios, die man einschalten kann wenn kein schlüssel steckt, teilweise sogar vom fahrzeughersteller, dass sie nach 20 min oder mehr zeit wegen der batterie automatisch abschalten
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 16:24 Uhr

also wenn ich bei mir das Radio laufen lassen (solange der Zündschlüssel steckt) ist spätestens nach 10 Minuten die Batterie so leer das das Radio abschaltet und der Motor nicht mehr anläuft.

Also, Motor aus und Radio aus.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2007 um 17:46 Uhr

Dann haste entweder ne Knopfzelle als Batterie oder ne dementsprechende Anlage, die so viel schluckt :) aber n Standart-Radio mit ner Standart-Autobatterie läuft dir bestimmt ne Woche bevor die Batterie keinen Saft mehr hat ...
-Den-nis- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
739 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 17:52 Uhr

Zitat von Aureon:

Dann haste entweder ne Knopfzelle als Batterie oder ne dementsprechende Anlage, die so viel schluckt :) aber n Standart-Radio mit ner Standart-Autobatterie läuft dir bestimmt ne Woche bevor die Batterie keinen Saft mehr hat ...


laber kein scheiß...ne woche doch nicht.......:totlacher: :-D
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2007 um 18:06 Uhr

Hmm, joa hab mich bei der Stromaufnahme des Radios verkalkuliert
aber 2 Tage und mehr sind locker drin ;) auf jeden Fall mal mehr als 10 Min.

bei ner 50Ah Batterie und 0,8-1,2A Stromaufnahme des Radios ...

mfg
-Den-nis- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
739 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 18:08 Uhr

Zitat von Aureon:

Hmm, joa hab mich bei der Stromaufnahme des Radios verkalkuliert
aber 2 Tage und mehr sind locker drin ;) auf jeden Fall mal mehr als 10 Min.

bei ner 50Ah Batterie und 0,8-1,2A Stromaufnahme des Radios ...

mfg


ja 2 tage vllt aber nicht mehr......
ich kenn mich da aus ;-)
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2007 um 18:53 Uhr

Zitat von Aureon:

Dann haste entweder ne Knopfzelle als Batterie oder ne dementsprechende Anlage, die so viel schluckt :) aber n Standart-Radio mit ner Standart-Autobatterie läuft dir bestimmt ne Woche bevor die Batterie keinen Saft mehr hat ...


ja, die große Endstufe muss mit 160 Ampére abgesichert werden. Nachtfahrt bei dreiviertel Leistung ist nicht mehr möglich, die kleine begnügt sich mit 30 Ampére.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Andi87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
13 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 19:43 Uhr

Also eigentlich sollte dein Radio so angeschlossen sein das es ausgeht,sobald du den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehst also mit Klemme15.Kannst alles ausrechnen mit t=Kapazität/Entladestrom dann weißt wie lang das deine Batterie mitmacht ;-)
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 20:16 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von Aureon:

Dann haste entweder ne Knopfzelle als Batterie oder ne dementsprechende Anlage, die so viel schluckt :) aber n Standart-Radio mit ner Standart-Autobatterie läuft dir bestimmt ne Woche bevor die Batterie keinen Saft mehr hat ...


ja, die große Endstufe muss mit 160 Ampére abgesichert werden. Nachtfahrt bei dreiviertel Leistung ist nicht mehr möglich, die kleine begnügt sich mit 30 Ampére.


Ist das ist das was auf den SIcherungen steht oder sind das gemessene Werte?

PS: "Standard" mit "d" für den im Zitat Zitierten. :-)
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2007 um 20:35 Uhr

Oh weh heut is wohl der wurm drin, ... jo Standard mit "d" danke für die Korrektur ...
Den Wert hab ich gegoogelt, und den niedrigsten genommen um meinen Aussage minimalst korrigieren zu müssen :) ...
Bin einfach mal von 0,5A Entladestrom ausgegangen ... kein Plan was die Radios/Boxen Tatsächlich an Strom ziehen/verbrauchen, ... für n paar Werte wär ich dankbar :)
Und, realistische Werte, keine Ultra HighEnd Anlage mit 800 Watt Sinus und solchen Späßen *g*

mfg
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 13:15 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von Aureon:

Dann haste entweder ne Knopfzelle als Batterie oder ne dementsprechende Anlage, die so viel schluckt :) aber n Standart-Radio mit ner Standart-Autobatterie läuft dir bestimmt ne Woche bevor die Batterie keinen Saft mehr hat ...


ja, die große Endstufe muss mit 160 Ampére abgesichert werden. Nachtfahrt bei dreiviertel Leistung ist nicht mehr möglich, die kleine begnügt sich mit 30 Ampére.


Ist das ist das was auf den SIcherungen steht oder sind das gemessene Werte?

PS: "Standard" mit "d" für den im Zitat Zitierten. :-)


Also die Große muss so abgesichert werden, jede kleinere sicherung brennt bei vollauslastung durch. bei der kleinen würde auch noch 20 gehen.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Snubnose - 34
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2008 um 12:27 Uhr

Hab in meinem Mazda einen eingebauten Cd-Player.

Weiß jemand, ob der auch CD´s mit 3GB liest???

Muss nämlich alles auf .wav konvertieren, weil der kein
mp3 liest. und dann ist so ne 700mb cd gleich voll.

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2008 um 12:29 Uhr

Ein CD Player liest keine DVDs.

Grüße vom WarLord

Snubnose - 34
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2008 um 12:29 Uhr

ich mein ganz normale CD´s mit Liedern
auf .wav Format.

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2008 um 12:33 Uhr

Es gibt keine 3GB CDs.

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -