mummel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:01 Uhr
|
|
hallo leute
hab mal vielleicht ne etwas blöde Frage:
Wisst ihr zufällig ob es im Auto der Batterie arg schadet, wenn man das Radio anlässt aber nicht fährt. Also wenn ich angekommen bin, dass Radio nicht ausschalte, aber Motor ausmach und vielleicht erst Tage später wieder fahr.
Schadet des der Batterie stark oder kaum?
Danke schon mal im voraus!
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:13 Uhr
|
|
SChaden nicht aber irgendwann ist se leer
Techno 4ever
|
|
mummel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von scheyem: SChaden nicht aber irgendwann ist se leer
wird die dadurch schneller leer?
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:25 Uhr
|
|
ich denke mal nicht, dass dein radio noch läuft wenn du tage später erst wieder fahren willst, weil dann deine batterie mit nahezu absoluter sicherheit leer sein wird, mal ne nacht lang das radio an lassen oder das licht vergessen ist kein thema, so lang das nicht länger ist und du dann zwischendurch wieder fährst dürftest du kein problem haben, aber nen paar tage und deine batterie ist leer, dann kannst erst mal schauen wie du dein auto wieder an bekommst
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von mummel: Zitat von scheyem: SChaden nicht aber irgendwann ist se leer
wird die dadurch schneller leer?
ja 
natürlich
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:34 Uhr
|
|
ist doch ganz einfach zu verstehen, stell dir vor deine autobatterie wäre ein fass bier und jedes mal wenn du dein licht an machst oder das radio einschaltest wird etwas bier aus dem fass gezapft.
so nun steht dein auto ein paar tage mit meinetwegen voller batterie, aber du hast vergessen das radio auszuschalten, das braucht ja irgendwoher strom und der kommt aus deiner batterie, logischer weise ist die irgendwann leer, denn wenn du jetzt ein paar tage ständig wenn auch nur ein bisschen aus dem fass zapfst ist es zwangsweise irgendwann leer weil es keiner aufgefüllt hat, so kannst du dir das mit deiner batterie auch vorstellen. da dein anlasser vom auto aber ein elektromotor ist, der beim anlassen nen ordentlichen strom zieht bzw. ziehen will kannst du dir wahrscheinlich auch denken, dass dein auto von alleine nicht mehr anspringt wenn deine batterie leer wäre, sonst wär das ding im auto ja total überflüssig
|
|
mummel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:35 Uhr
|
|
danke für die antworten!
|
|
mummel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: ist doch ganz einfach zu verstehen, stell dir vor deine autobatterie wäre ein fass bier und jedes mal wenn du dein licht an machst oder das radio einschaltest wird etwas bier aus dem fass gezapft.
so nun steht dein auto ein paar tage mit meinetwegen voller batterie, aber du hast vergessen das radio auszuschalten, das braucht ja irgendwoher strom und der kommt aus deiner batterie, logischer weise ist die irgendwann leer, denn wenn du jetzt ein paar tage ständig wenn auch nur ein bisschen aus dem fass zapfst ist es zwangsweise irgendwann leer weil es keiner aufgefüllt hat, so kannst du dir das mit deiner batterie auch vorstellen. da dein anlasser vom auto aber ein elektromotor ist, der beim anlassen nen ordentlichen strom zieht bzw. ziehen will kannst du dir wahrscheinlich auch denken, dass dein auto von alleine nicht mehr anspringt wenn deine batterie leer wäre, sonst wär das ding im auto ja total überflüssig
super erklärung
ich glaub ich habs verstanden *g*
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: ist doch ganz einfach zu verstehen, stell dir vor deine autobatterie wäre ein fass bier und jedes mal wenn du dein licht an machst oder das radio einschaltest wird etwas bier aus dem fass gezapft.
so nun steht dein auto ein paar tage mit meinetwegen voller batterie, aber du hast vergessen das radio auszuschalten, das braucht ja irgendwoher strom und der kommt aus deiner batterie, logischer weise ist die irgendwann leer, denn wenn du jetzt ein paar tage ständig wenn auch nur ein bisschen aus dem fass zapfst ist es zwangsweise irgendwann leer weil es keiner aufgefüllt hat, so kannst du dir das mit deiner batterie auch vorstellen. da dein anlasser vom auto aber ein elektromotor ist, der beim anlassen nen ordentlichen strom zieht bzw. ziehen will kannst du dir wahrscheinlich auch denken, dass dein auto von alleine nicht mehr anspringt wenn deine batterie leer wäre, sonst wär das ding im auto ja total überflüssig schöner vergleich
Techno 4ever
|
|
DrDeelux1 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:43 Uhr
|
|
mmm ich bin mir jetzt net ganz sicher, meinst du das dein Radio dann weiterläuft, also Musik spielt oder nur das du dein Radio nicht ausschaltest bevor du den Motor ausmachst??
I
m 1. Fall: wurde ja schon beschrieben, wenn der Radio so lange läuft ohne das du fährst is die Batterie dann wohl leer.
Im 2. Fall: Jedes etwas neuere und richtig verkabelte Radio schaltet sich aus sobald du den Motor ausschaltest. Des is dann ganz aus, nicht iwie auf Stand-By oder so. Daher in diesem Fall kein Problem, außer natürlich dein Radio bleibt standartmäßig an wenn du den Motor abstellst.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch!!
|
|
mummel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von DrDeelux1: mmm ich bin mir jetzt net ganz sicher, meinst du das dein Radio dann weiterläuft, also Musik spielt oder nur das du dein Radio nicht ausschaltest bevor du den Motor ausmachst??
I
m 1. Fall: wurde ja schon beschrieben, wenn der Radio so lange läuft ohne das du fährst is die Batterie dann wohl leer.
Im 2. Fall: Jedes etwas neuere und richtig verkabelte Radio schaltet sich aus sobald du den Motor ausschaltest. Des is dann ganz aus, nicht iwie auf Stand-By oder so. Daher in diesem Fall kein Problem, außer natürlich dein Radio bleibt standartmäßig an wenn du den Motor abstellst.
also es läuft nicht weiter, indem sinne dass man die Musik hört. erst wieder wenn ich wieder den schlüssel reinsteck und rumdreh (starte), geht der radio (oder CD) automatisch wieder an.
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 15:01 Uhr
|
|
na dann musst du dir doch überhaupt keinen kopf machen, das is wie mit deinem scheibenwischer, wenn du den nicht aus machst geht er halt spätestens aus wenn du deinen schlüssel ziehst, ich dachte du meintest, dass dein radio dann die ganze zeit läuft, aber wenn es sich abschaltet ist es ja aus, braucht somit auch keinen strom mehr und deine batterie kann chillen
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: na dann musst du dir doch überhaupt keinen kopf machen, das is wie mit deinem scheibenwischer, wenn du den nicht aus machst geht er halt spätestens aus wenn du deinen schlüssel ziehst, ich dachte du meintest, dass dein radio dann die ganze zeit läuft, aber wenn es sich abschaltet ist es ja aus, braucht somit auch keinen strom mehr und deine batterie kann chillen Jo also wenn du en schlüssel gezoggen hast dann schadet es auch nicht der batterie auser du machst das radio so an dann wird se leer.
Techno 4ever
|
|
mummel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von scheyem: Zitat von sash_schatz: na dann musst du dir doch überhaupt keinen kopf machen, das is wie mit deinem scheibenwischer, wenn du den nicht aus machst geht er halt spätestens aus wenn du deinen schlüssel ziehst, ich dachte du meintest, dass dein radio dann die ganze zeit läuft, aber wenn es sich abschaltet ist es ja aus, braucht somit auch keinen strom mehr und deine batterie kann chillen Jo also wenn du en schlüssel gezoggen hast dann schadet es auch nicht der batterie auser du machst das radio so an dann wird se leer.
danke schön. mir wurde die ganze zeit erklärt dass ich des ausmachen muss weil sonst die batterie leer geht. manno...
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 15:23 Uhr
|
|
ach quatsch, dass is doch nur unsinniger aufwand weil du es doch sonst bestimmt auch wieder einschalten musst nachdem du den schlüssel rum gedreht hast, da hat dir jemand nen bisschen schmarrn verklickert.
und wenns nen bisschen strom wäre, dann dauerts glaub ich länger bis die batterie auf grund der witterung und temperaturschwankungen und nicht gebrauchens den geist aufgibt bevor dein radio in ausgeschaltetem zustand mit meinetwegen ner blinkenden led, machen ja viele radios deine batterie leer saugen würde.
einfach nächstes mal den schlüssel ziehen und nich weiter drüber nachdenken
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2007 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von DrDeelux1: Im 2. Fall: Jedes etwas neuere und richtig verkabelte Radio schaltet sich aus sobald du den Motor ausschaltest. Des is dann ganz aus, nicht iwie auf Stand-By oder so. Daher in diesem Fall kein Problem, außer natürlich dein Radio bleibt standartmäßig an wenn du den Motor abstellst.
Falsch.
Es gibt genügend Geräte auf dem Markt, welche sich nicht mit dem Abziehen des Zündschlüssels trotz korrekter Verkabelung abschalten.
Grund: Damit alles schön kompatibel ist, sind Dauer- und Zündplus gebrückt und beim Zündplus liegt permanent Spannung an. Dies hat dann nichts mit "falscher Verkabelung" zu tun - insbesondere dann nicht, wenn es vom Hersteller so verkauft wird. Man könnte es höchstens als "dämliche Verkabelung" bezeichnen.
Viele japanische Geräte (z.B. Pioneer und Sony) laufen ohne Zündplus erst gar nicht an. Da wird dann aus Bequemlichkeit gebrückt.
Oder aber Zündplus und Dauerplus sind getauscht (z.B. VW/Audi) und jemand hat absichtlich das Dauerplus gebrückt damit die Informationen im Radio gespeichert bleiben.
Blaupunkt hat seit Jahren eine automatische Abschaltung mit drin: Eine Stunde nachdem an Zündplus nichts mehr anliegt, schaltet sich das Radio selbständig ab.
|
|