Ashura - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:15 Uhr
|
|
Schön.
Und was ist mit der Versicherung?
Die ist GARANTIERT höher.
Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!
|
|
chriZzL - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von Poldi79: Zitat von Ashura: Wenn auf deutschen Autobahnen Geschwindigkeitsbeschränkungen eingeführt werden - und ich hoffe stark, dass das irgendwann passieren wird - , habe ich ordentlich was zu lachen.
Dann bringen euch eure 300 PS nämlich nichts mehr, weil man dann nicht mehr rasen darf.
Diese PS-Zahlen sind in meinen Augen ohnehin hirnverbrannt.
Was das alleine an Steuern kostet, mag ich mir gar nicht vorstellen. So muss man sein Geld echt nicht zum Fenster heraus werfen.
Ich stehe hinter dem Grundsatz "Jedem das Seine" und würd's auch keinem verbieten wollen, aber meiner Meinung nach ist's halt einfach nur dämlich.
Seit wann kosten PS denn Steuer? Hab knapp 300 PS, aber 1.8 Liter mit Euro4, das kostet nicht wirklich viel. Da zahlt so manch anderer mit ner älteren Kiste locker das doppelte/dreifache.
hubraum ist das was kostet ..
oder..
fhat the wuck
|
|
Poldi79 - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat von Ashura: Schön.
Und was ist mit der Versicherung?
Die ist GARANTIERT höher.
Nö, die hält sich mit 700 Euro TK ohne SB auch in Grenzen.
5000 rpm - where diesel stops and REAL engines start to work
|
|
MCarDream - 116
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:20 Uhr
|
|
Hubraum kostet, ich hab 2,8l und die kosten 204 Euro. Versicherung ist jetzt für mein Auto günstig, ein GolfIII ist mit 90PS teurer!
Jetzt nicht mehr!
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von Poldi79:
Seit wann kosten PS denn Steuer? Hab knapp 300 PS, aber 1.8 Liter mit Euro4, das kostet nicht wirklich viel. Da zahlt so manch anderer mit ner älteren Kiste locker das doppelte/dreifache.
300 ps aus 1,8 liter hubraum, das ist hirnverbrannt...
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
chriZzL - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
308
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von MCarDream: Hubraum kostet, ich hab 2,8l und die kosten 204 Euro. Versicherung ist jetzt für mein Auto günstig, ein GolfIII ist mit 90PS teurer!
ich weis nicht ob das stimmt...
wenn ich ein golf 2 habe moto pg (90ps)
und da dann z.b. einen 16v reinbau
kostet mich die steuer
genau das wie beim pg
oder war das mit der versicherung so
fhat the wuck
|
|
Poldi79 - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von bassmaster: Zitat von Poldi79:
Seit wann kosten PS denn Steuer? Hab knapp 300 PS, aber 1.8 Liter mit Euro4, das kostet nicht wirklich viel. Da zahlt so manch anderer mit ner älteren Kiste locker das doppelte/dreifache.
300 ps aus 1,8 liter hubraum, das ist hirnverbrannt...
Nö, ausreichend. Nen Kollege fährt mitm 1.8T gar 440 PS.
5000 rpm - where diesel stops and REAL engines start to work
|
|
MCarDream - 116
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:23 Uhr
|
|
Ist halt ne Rennsau, aber auch anfälliger! Hubraum und PS müßen in einem gesunden Verhältnis stehen.
Jetzt nicht mehr!
|
|
MCarDream - 116
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von chriZzL: Zitat von MCarDream: Hubraum kostet, ich hab 2,8l und die kosten 204 Euro. Versicherung ist jetzt für mein Auto günstig, ein GolfIII ist mit 90PS teurer!
ich weis nicht ob das stimmt...
wenn ich ein golf 2 habe moto pg (90ps)
und da dann z.b. einen 16v reinbau
kostet mich die steuer
genau das wie beim pg
oder war das mit der versicherung so
Jetzt nicht mehr!
|
|
Ashura - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2006 um 13:27 Uhr
|
|
Das ist mehr, als du für denselben Wagen mit wesentlich weniger PS zahlen müsstest.
Das kann ich dir versprechen. (Die Versicherungssumme)
Steuern zahlt man tatsächlich auf den Hubraum des Motors. Der ist aber i.d.R. bei sehr schnellen Autos auch größer, womit man eben doch mehr Steuern zahlen darf.
Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!
|
|
MCarDream - 116
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:33 Uhr
|
|
Wer auf so Dinge achtet, muß sich ein Auto für seinen Geldbeutel kaufen.
Es geht ja nicht nur um schnell fahren.
Es geht auch um das Tuning drumherum, mach breitere Reifen drauf meinetwegen noch hier und da ein Spoiler und dann 90PS?
Wenn die Optik schnell aussieht dann sollter das Ding auch so laufen.
Auto fahren macht Spaß und jeder soll das fahren was er für richtig hält
Jetzt nicht mehr!
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von Ashura: Das ist mehr, als du für denselben Wagen mit wesentlich weniger PS zahlen müsstest.
Das kann ich dir versprechen. (Die Versicherungssumme)
Steuern zahlt man tatsächlich auf den Hubraum des Motors. Der ist aber i.d.R. bei sehr schnellen Autos auch größer, womit man eben doch mehr Steuern zahlen darf.
für mein oldtimer zahle ich pauschal 190 eur steuer und der hat 5,7 liter hubraum. das ist fast 3 mal so viel wie der mit seiner 300 ps rennsemmel
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
martina-maus - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:38 Uhr
|
|
naja, je mehr ps du hast, desto leichtsinniger fährst durch die gegend!
mein jetztiges auto hat nicht so viel ps, aber einerseits bin ich ganz froh drüber!
|
|
Poldi79 - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von Ashura: Das ist mehr, als du für denselben Wagen mit wesentlich weniger PS zahlen müsstest.
Das kann ich dir versprechen. (Die Versicherungssumme)
Steuern zahlt man tatsächlich auf den Hubraum des Motors. Der ist aber i.d.R. bei sehr schnellen Autos auch größer, womit man eben doch mehr Steuern zahlen darf.
Schon richtig, mein 280 PS Fahrzeug hatte anfangs 45 PS, der war wohl günstiger, etwa um den Faktor 10. Aber das juckt mich net.
5000 rpm - where diesel stops and REAL engines start to work
|
|
Ashura - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 13:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2006 um 13:42 Uhr
|
|
@bassmaster:
Liest du überhaupt, was ich zum Thema Hubraum geschrieben habe?
Danke!
90 PS ist kein Überflieger, das mag stimmen.
Aber warum ausgerechnet gleich 300?
130-140 reichen doch auch.
Im Übrigen bin ich überhaupt nicht gezwungen so penibel auf die Finanzlage zu schauen. Nächstes Jahr werde ich einen Audi A4 mein Eigen nennen dürfen - eine Limousine - und zwar keinen uralten Straßenkreuzer, sondern einen Jahreswagen.
Ich nenne das nur Vernunft, sich über solche Dinge Gedanken zu machen. Schließlich will ich nicht nur ein Auto, sondern auch irgendwann eine schöne Wohnung und ein gut situiertes Leben, was nicht funktionieren kann, wenn ich mein gesamtes Geld in mein Auto stecke.
Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!
|
|