Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

<<< zurück   -1- ... -25- -26- -27- -28- -29- ... -156- vorwärts >>>  
eXperte - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
489 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 19:48 Uhr

Zitat:

auf jedenfall mehr als mein jetziges....aber von der ps-zahl kann man alleine eh nicht ausgehen...viel entscheidender is doch das leistungsgewicht (ps pro kg)^^


da stimm ich dir absolut zu, zumindest beim zweiten! weiß ja nicht was du fährst ;-)! schön, dass auch einmal jemand das wesentliche sagt und nicht nur irgend nen pubertären scheiß, den man gerade in diesem thread sehr oft lesen konnte!
greetz

vicious love - i can't get enough!

153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 20:38 Uhr

Zitat:



da stimm ich dir absolut zu, zumindest beim zweiten! weiß ja nicht was du fährst ;-)! schön, dass auch einmal jemand das wesentliche sagt und nicht nur irgend nen pubertären scheiß, den man gerade in diesem thread sehr oft lesen konnte!
greetz


....eben, was nutzen mir 150ps, wenn ich ne karre hab, die 1,6t wiegt und man dann mit ner karre die "nur" 120ps hat, dafür aber nur 800kg wiegt, platt macht!!! ps angaben sind meiner meinung nach sinnlos ohne die "kampfgewichtsangabe"...
greetz

Kraft kommt von Kraftstoff

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 20:46 Uhr

Mindestens wieder 101PS so wie mein aktuelles Auto.
1390kg auf 101PS und die wiederum auf 148 Nm Drehmoment bei 3800 Umdrehungen/Minute. Das ergibt dann ein Gewicht von 13,76kg pro PS. Ist zwar nicht viel, aber es reicht um flott vorwärts zu kommen und auch mal bei Bedarf 190km/h auf der BAB zu fahren. Und man darf eines nicht vergessen: den Unterhalt eines Autos...und da verhält sich mein "kleines" Auto doch ganz human :dancer:

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

summertime81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
40 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2006 um 13:44 Uhr

Zitat:

auf jedenfall mehr als mein jetziges....aber von der ps-zahl kann man alleine eh nicht ausgehen...viel entscheidender is doch das leistungsgewicht edit:(kg pro ps)^^


Naja mit dem Leistungsgewicht kann man schon einiges anfangen, aber eigentlich ist es auch noch entscheidend welche Art von Antrieb:
Front- oder Heckantrieb oder eben Allradantrieb.

Es bringt auch nichts ein extrem leichtes Auto zu haben mit vielen PS im Rennbereich ist das was anderes die verwenden noch Spoiler, Leitbleche...
um das Auto an den Boden zu drücken und schließlich die Kraft zu übertragen.

Man braucht auch eine gewisse Kraft die auf den Boden drückt also die Masse eines Autos um die Leistung überhaupt auf die Straße zu bringen -> durchdrehen der Reifen -> Schlupf; Gummi geben -> 100 % Schlupf


marcellauer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
242 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2006 um 13:46 Uhr

na ja wenn des auto 3.5t wiegt sind meiner meinung nach 320PS die unterste grenze!!! wenn das ganze aber auf 700PS steigt ist das schon im sportwagenbereich...

`°º¤ø,_,ø& curren;º°´

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2006 um 17:53 Uhr

Und was soll das bitte für ein "Auto" sein, dass schon so 3,5t wiegt?
153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2006 um 17:55 Uhr

Zitat:

Zitat:

auf jedenfall mehr als mein jetziges....aber von der ps-zahl kann man alleine eh nicht ausgehen...viel entscheidender is doch das leistungsgewicht edit:(kg pro ps)^^


Naja mit dem Leistungsgewicht kann man schon einiges anfangen, aber eigentlich ist es auch noch entscheidend welche Art von Antrieb:
Front- oder Heckantrieb oder eben Allradantrieb.

Es bringt auch nichts ein extrem leichtes Auto zu haben mit vielen PS im Rennbereich ist das was anderes die verwenden noch Spoiler, Leitbleche...
um das Auto an den Boden zu drücken und schließlich die Kraft zu übertragen.

Man braucht auch eine gewisse Kraft die auf den Boden drückt also die Masse eines Autos um die Leistung überhaupt auf die Straße zu bringen -> durchdrehen der Reifen -> Schlupf; Gummi geben -> 100 % Schlupf



da stimm ich dir voll und ganz zu....problem der traktion is durchaus bei leistungsstarken fliegengewichten ein großes problem...da nützt auch die beste traktionskontrolle nichts...bzw kann mit der leistung nicht richtig handlen.....

Kraft kommt von Kraftstoff

Krause - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
511 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2006 um 17:55 Uhr

LEISTUNGSGEWICHT zählt!!!!
153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2006 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2006 um 17:59 Uhr

Zitat:

Und was soll das bitte für ein "Auto" sein, dass schon so 3,5t wiegt?

:-D als ein hummer H2 hat 3,1t und das is schon verdammt schwer ;-)

Zitat:

LEISTUNGSGEWICHT zählt!!!!


nachlaberer....:bll:

Kraft kommt von Kraftstoff

Norther - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
239 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2006 um 19:35 Uhr

eigentlich sind die PS nicht wichtig sondern das Drehmoment eines Motors weil die PS zahl nur errechnet ist.... bin mir nicht mehr sicher aber ich habs glaub schon einmal gepostet *G* also lest ihr des halt nun nochmal :)
Taktspiel - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
199 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 19:47 Uhr

Zitat:

Zitat:

Und was soll das bitte für ein "Auto" sein, dass schon so 3,5t wiegt?

:-D als ein hummer H2 hat 3,1t und das is schon verdammt schwer ;-)

Zitat:

LEISTUNGSGEWICHT zählt!!!!


nachlaberer....:bll:


Leistungsgewicht?! Das hab ich schon vor 6 Seiten oder so geschrieben :-D

RPM Junkie - Life begins over 6000U/min

153624 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
542 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 19:51 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Und was soll das bitte für ein "Auto" sein, dass schon so 3,5t wiegt?

:-D als ein hummer H2 hat 3,1t und das is schon verdammt schwer ;-)

Zitat:

LEISTUNGSGEWICHT zählt!!!!


nachlaberer....:bll:


Leistungsgewicht?! Das hab ich schon vor 6 Seiten oder so geschrieben :-D


les ich alles...?!?! :-D
sind ja immerhin 6 seiten vorher und wenn einer das 2 einträge hinterher postet is/war dieser comment meiner meinung nach gerechtfertigt......;-)

Kraft kommt von Kraftstoff

Taktspiel - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
199 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 20:03 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Und was soll das bitte für ein "Auto" sein, dass schon so 3,5t wiegt?

:-D als ein hummer H2 hat 3,1t und das is schon verdammt schwer ;-)

Zitat:

LEISTUNGSGEWICHT zählt!!!!


nachlaberer....:bll:


Leistungsgewicht?! Das hab ich schon vor 6 Seiten oder so geschrieben :-D


les ich alles...?!?! :-D
sind ja immerhin 6 seiten vorher und wenn einer das 2 einträge hinterher postet is/war dieser comment meiner meinung nach gerechtfertigt......;-)


passt schon

RPM Junkie - Life begins over 6000U/min

marcellauer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
242 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 16:19 Uhr

wenn du jetzt einen H2 volltankst, 5 personen reinsetzt und noch 4 kisten bier rein tust bist locker bei 3.5 t. um genau zu sein ein H2 hat auch nur ein leergewicht von 2.903t.

`°º¤ø,_,ø& curren;º°´

Juergen_20 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
97 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 19:11 Uhr

Gesamtgewicht (also voll beladen) eines H2 sind 8600 lb oder verständlich 3,9 tonnen.
viel spass beim fahren mit dem B-Schein!

Wissen ist macht, nicht wissen macht auch nix!

<<< zurück
 
-1- ... -25- -26- -27- -28- -29- ... -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -