Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

<<< zurück   -1- ... -153- -154- -155- -156- vorwärts >>>  
Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:40 Uhr

Zitat von TSS-CTR:

Der Wolf ist aber "nen" Cabrio und die neuen 160PS Wölfe mit Harttop sind wieder Elektronik wunder beim Motor... Zum Reisen entweder nen alten Toyota HZJ oder eben nen Defender


stimmt der toyota landcruiser kommt auch cool

ich schaue mal nach was passendem für mich

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

Evania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
404 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:43 Uhr

mir reichen auch schon die 100 PS die mein Auto (Audi 80) jetzt hat... natürlich ist es auch mal schön mit einem Wagen zu fahren, dass etwas mehr unterm Sitz hat, aber ich denke es reicht und wenn man sich den Aspekt Verbrauch auch nochmal zu Gemüt zeiht, dann finde ich sollte man auch PS verzichten zu Gunsten der Umwelt...
(oder sich gleich ein 300 PS Elektroauto kaufen)
TSS-CTR - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2003
46 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:49 Uhr

Zitat von Evania:

mir reichen auch schon die 100 PS die mein Auto (Audi 80) jetzt hat... natürlich ist es auch mal schön mit einem Wagen zu fahren, dass etwas mehr unterm Sitz hat, aber ich denke es reicht und wenn man sich den Aspekt Verbrauch auch nochmal zu Gemüt zeiht, dann finde ich sollte man auch PS verzichten zu Gunsten der Umwelt...
(oder sich gleich ein 300 PS Elektroauto kaufen)


Bitte nicht mit Umwelt kommen. Vorallem nicht mit Umwelt und modernen Autos ;)

Denn die Produktion und Verschrottung eines "modernen" Pkw´s verursacht mehr Co2 wie das Fahrzeug wärend seiner Lebenszeit verursacht.

Nach Studien gibt es nichts Umweltfreundlicheres wie alte Fahrzeuge wo noch nicht viel Moderne Verbundwerkstoffe verbaut worden sind, denn diese sind gerade bei der Verschrottung so komplex und verursachen Unsummen an Co2
Aber dem Volk werden immer nur die Co2 werte Vorgestellt die das Fahrzeug verursacht. Aber nicht die des "Lebenszyklus"
Daher war auch die "Abwrack/ Umeltprämie" mit Blick auf Umweltschutz der totale schwachsinn. Aber jetzt bin ich lieber ruhig*gg*
Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:53 Uhr

Zitat von TSS-CTR:

Zitat von Evania:

mir reichen auch schon die 100 PS die mein Auto (Audi 80) jetzt hat... natürlich ist es auch mal schön mit einem Wagen zu fahren, dass etwas mehr unterm Sitz hat, aber ich denke es reicht und wenn man sich den Aspekt Verbrauch auch nochmal zu Gemüt zeiht, dann finde ich sollte man auch PS verzichten zu Gunsten der Umwelt...
(oder sich gleich ein 300 PS Elektroauto kaufen)


Bitte nicht mit Umwelt kommen. Vorallem nicht mit Umwelt und modernen Autos ;)

Denn die Produktion und Verschrottung eines "modernen" Pkw´s verursacht mehr Co2 wie das Fahrzeug wärend seiner Lebenszeit verursacht.

Nach Studien gibt es nichts Umweltfreundlicheres wie alte Fahrzeuge wo noch nicht viel Moderne Verbundwerkstoffe verbaut worden sind, denn diese sind gerade bei der Verschrottung so komplex und verursachen Unsummen an Co2
Aber dem Volk werden immer nur die Co2 werte Vorgestellt die das Fahrzeug verursacht. Aber nicht die des "Lebenszyklus"
Daher war auch die "Abwrack/ Umeltprämie" mit Blick auf Umweltschutz der totale schwachsinn. Aber jetzt bin ich lieber ruhig*gg*


lass doch den menschen ihren glauben *gg*

ich persönlich pfeife ein wenig auf die umwelt ....
alle Maßnahmen die bisher ergriffen worden sind führten zu nichts (Stichwort umweltplakette)

dann lieber die dicken Kisten mit mindestens 250 g Co2 Ausstoß fahren

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:53 Uhr

also mir reichen meine 224 PS für den anfang :-D und ich denk das wird auch ne weile so bleiben...

Call it Electro--->

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2010 um 06:59 Uhr

Zitat von TobyDean:

also mir reichen meine 224 PS für den anfang :-D und ich denk das wird auch ne weile so bleiben...

n benz mit 200 ps ist wie n polo mit 50ps :-D da geht nie was nach.. wie oft ich soche autos schon gefahren bin...
lieber sport cupé mit 180 ps
other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2010 um 12:03 Uhr

ich ss sagen ich bin anfangs miit dem micra meines vaters mit 60 ps gefahren nd jjetzt hab ich seit knappen 3 monaten nen e36 mit 140ps und das reicht gut, um auch mal schnell überholen zu können. und wenn ich jetzt mit dem micra fahr, will ich eigentlich soforrt wieder in mein auto sitzen :-D

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

ChiLLoW - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2010 um 13:49 Uhr

Zitat von any89:

Zitat von TobyDean:

also mir reichen meine 224 PS für den anfang :-D und ich denk das wird auch ne weile so bleiben...

n benz mit 200 ps ist wie n polo mit 50ps :-D da geht nie was nach.. wie oft ich soche autos schon gefahren bin...
lieber sport cupé mit 180 ps


da geb ich dir nciht ganz unrecht ;)
Ich bin lieber mit meiner karre mit 60 ps da unterwegs als mit dem 7er von meinem Vater, weil ich troztdem schneller von A nach B komm, zumindest in der stadt, land und so, außer die Fahrt geht über autobahn und dauert lange, da is der 7er aufjedenfall im vorteil ;)

TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2010 um 22:11 Uhr

Zitat von any89:

Zitat von TobyDean:

also mir reichen meine 224 PS für den anfang :-D und ich denk das wird auch ne weile so bleiben...

n benz mit 200 ps ist wie n polo mit 50ps :-D da geht nie was nach.. wie oft ich soche autos schon gefahren bin...
lieber sport cupé mit 180 ps


^^ bestimmt. . Wenn man halt keine ahnung von autos hat..weißt Hubraum zählt auch und davon hat mein benz 3,2 Liter (v6 natürlich ) da geht genung nach ^^ dein sport coupe (nicht cupe) lass ich mit sicherheit stehen.. also Vergleich benz net mit nem mist polo sowas hass ich. . Son gschwätz..

Egal btt: ich bin der meinung das sollte jeder selber wisseb wie viel ps sein Auto haben soll..

Call it Electro--->

-DrGrey- - 67
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
22 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2010 um 23:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2010 um 23:37 Uhr

Ob ich jetzt in nem alten Polo sitz, der röhrt und den ganzen Krach in den Innenraum reinlässt weil Dämmung damals noch nicht so in Mode war oder in einem Mercedes, der nen seidenweich laufenenden V6 hat und 500 kg mehr wiegt als der Polo und man die Beschleunigung dann gar nicht so realisiert mag vielleicht nen Unterschied machen.

Aber spätestens wenn man mal auf den Tacho schaut und der Nadel folgt wie siew auf 100 zieht, wird man nen "kleinen" Unterschied zwischen Polo und Mercedes realisieren.

Was mir lediglich schon auffiel ist, dass Mercedes allgemein eher so übersetzt sind, dass sie langsamer auf 100 km/h beschleunigen als leistungsähnliche Konkurrentenaber dafür eine höhere Endgeschwindigkeit haben.

Z.B. ist ein CLC 240 V6 (204 PS) mit 8,4 auf 100 angegeben, Höchstgeschwindigkeit 240 km/h.
Meiner 1.4er hat bei 160 PS ne Beschleunigung von 8.0 auf 100, dafür die geringere Endgeschwindigkeit und wohl auch den schwächeren Durchzug.
Also entweder Mercedes stapelt da sehr tief oder die Übersetzung ist wirklich sehr lang.
ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 12:29 Uhr

Zitat von Mr73730:

Zitat von Coral-Reef:

lieber n geiles auto mit weniger ps, dafür noch ne geile wohnung + ausstattung, als n auto mit viel ps und dann ne bruchbude :-D


ich hab von beidem einen kompromiss

eine wohnung die viel zu gross ist und ein tolles auto :-D


hubraum statt wohnraum und zylinder statt kinder :-D
Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 12:32 Uhr

Zitat von ich-ss:

Zitat von Mr73730:

Zitat von Coral-Reef:

lieber n geiles auto mit weniger ps, dafür noch ne geile wohnung + ausstattung, als n auto mit viel ps und dann ne bruchbude :-D


ich hab von beidem einen kompromiss

eine wohnung die viel zu gross ist und ein tolles auto :-D


hubraum statt wohnraum und zylinder statt kinder :-D


einzigartig hahahaah der war echt gut

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 12:33 Uhr

Zitat von -DrGrey-:

Ob ich jetzt in nem alten Polo sitz, der röhrt und den ganzen Krach in den Innenraum reinlässt weil Dämmung damals noch nicht so in Mode war oder in einem Mercedes, der nen seidenweich laufenenden V6 hat und 500 kg mehr wiegt als der Polo und man die Beschleunigung dann gar nicht so realisiert mag vielleicht nen Unterschied machen.

Aber spätestens wenn man mal auf den Tacho schaut und der Nadel folgt wie siew auf 100 zieht, wird man nen "kleinen" Unterschied zwischen Polo und Mercedes realisieren.

Was mir lediglich schon auffiel ist, dass Mercedes allgemein eher so übersetzt sind, dass sie langsamer auf 100 km/h beschleunigen als leistungsähnliche Konkurrentenaber dafür eine höhere Endgeschwindigkeit haben.

Z.B. ist ein CLC 240 V6 (204 PS) mit 8,4 auf 100 angegeben, Höchstgeschwindigkeit 240 km/h.
Meiner 1.4er hat bei 160 PS ne Beschleunigung von 8.0 auf 100, dafür die geringere Endgeschwindigkeit und wohl auch den schwächeren Durchzug.
Also entweder Mercedes stapelt da sehr tief oder die Übersetzung ist wirklich sehr lang.


bei mercedes ist die übersetzung generell lange ausser beim 7 G Tronic Getriebe

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von -DrGrey-:

Z.B. ist ein CLC 240 V6 (204 PS) mit 8,4 auf 100 angegeben, Höchstgeschwindigkeit 240 km/h.
Meiner 1.4er hat bei 160 PS ne Beschleunigung von 8.0 auf 100, dafür die geringere Endgeschwindigkeit und wohl auch den schwächeren Durchzug.
Also entweder Mercedes stapelt da sehr tief oder die Übersetzung ist wirklich sehr lang.


Warum ist bei diesem Mercedes die Übersetzung zu lang? Ich würde sagen, es ist der Leistung entsprechend perfekt angepasst. Außer der Motor dreht dabei nur 3500U/min von 6500U/min. ;-)

Die Beschleunigung hat was mit dem Leistungsgewicht zum Tun, klar, dass der Mercedes mit dem größerem Motor längere Gänge hat.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

-DrGrey- - 67
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
22 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:06 Uhr

Ich hab nicht gesagt ZU lang sondern im Vergleich zu meinem lang ;-)

Wird wohl auch damit zusammenhängen dass Mercedes dann noch den markentypischen Komfort nicht zu kurz kommen lässt.

Angenehmes Reisen bei hohen Geschwindigkeiten und verhältnismäßig niedrigen Drehzahlen.

Wobei das bei meinem auch lustig geregelt ist.
5ter Gang: Höchstgeschwindigkeit 220kmh +
6 ter Gang: ab 70 kmh nutzbarer Spargang
<<< zurück
 
-1- ... -153- -154- -155- -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -