facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2010 um 08:46 Uhr
|
|
Zitat von Ignat: Zitat von facepalm_:
Kommt auch drauf an ob Du ein Auto brauchst um von A nach B zu kommen oder als Schwanzverlängerung und dafür hohe Steuern in kauf nimmst.
Genau...wohl noch nie den Adrenalikick gehabt, wenn das Auto in weniger als 7 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. So etwas hat nichts mit dieser dämlichen Metapher zu tun. Natürlich gibt es diese Protzer, aber im Grunde fahren Sportwagenfahrer solche PS-Maschinen nur aus dem Grund, weil ihnen das Fahren Spaß macht, und nicht zu einer Qual ausarten soll. Wenn man einmal einen Sportwagen gefahren ist, will man nie wieder einen Kleinwagen à la Fiat Punto oder Ford Ka fahren.
Sicherlich kann man auch mit 60 PS ein Auto im ersten Gang fortbewegen, aber bei voller Besetzung wird es da schon ein wenig nervig, und das soll in meinen Augen das Autofahren nicht sein.
Man kann auch ein Auto mit einem starken Motor dafür verwenden um von A nach B zu kommen, wenn man keine Probleme damit hat, dass das Auto statt 6-8 Liter in der Stadt eben 10-14 Liter verbraucht. Und wie hoch soll diese Steuer bitte schön sein? Du zahlst nicht mehr als 220 Euro. Das sparst du dann aber bei der Versicherung. Was bringt es mir einen Golf IV zu fahren, um dann ~120 € Steuern zu zahlen, aber dann dank der Typklasse ich wiederum 500-800 Euro mehr zahlen muss. Diese Leier mit der Steuer ist absolut überholt.
Womit Du natürlich recht hast. Und wenn man sichs leisten kann ist das auch okay. Sollte erstmal ein wenig Geld reinkommen, dann kann man ein bisschen höher gehen. Ich hab einen Weg von 6 km Landstraße zur Arbeit. Mir reicht meine 60-PS-Gurke momentan völlig. ^^
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Enrique- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
534
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2010 um 08:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2010 um 08:55 Uhr
|
|
ab 100 PS wäre ich zufrieden
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2010 um 09:09 Uhr
|
|
Ab ca. 148kw
www.youtube.com/ttp08
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2010 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Ignat: Zitat von facepalm_:
Kommt auch drauf an ob Du ein Auto brauchst um von A nach B zu kommen oder als Schwanzverlängerung und dafür hohe Steuern in kauf nimmst.
Genau...wohl noch nie den Adrenalikick gehabt, wenn das Auto in weniger als 7 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. So etwas hat nichts mit dieser dämlichen Metapher zu tun. Natürlich gibt es diese Protzer, aber im Grunde fahren Sportwagenfahrer solche PS-Maschinen nur aus dem Grund, weil ihnen das Fahren Spaß macht, und nicht zu einer Qual ausarten soll. Wenn man einmal einen Sportwagen gefahren ist, will man nie wieder einen Kleinwagen à la Fiat Punto oder Ford Ka fahren.
Sicherlich kann man auch mit 60 PS ein Auto im ersten Gang fortbewegen, aber bei voller Besetzung wird es da schon ein wenig nervig, und das soll in meinen Augen das Autofahren nicht sein.
Man kann auch ein Auto mit einem starken Motor dafür verwenden um von A nach B zu kommen, wenn man keine Probleme damit hat, dass das Auto statt 6-8 Liter in der Stadt eben 10-14 Liter verbraucht. Und wie hoch soll diese Steuer bitte schön sein? Du zahlst nicht mehr als 220 Euro. Das sparst du dann aber bei der Versicherung. Was bringt es mir einen Golf IV zu fahren, um dann ~120 € Steuern zu zahlen, aber dann dank der Typklasse ich wiederum 500-800 Euro mehr zahlen muss. Diese Leier mit der Steuer ist absolut überholt.
Womit Du natürlich recht hast. Und wenn man sichs leisten kann ist das auch okay. Sollte erstmal ein wenig Geld reinkommen, dann kann man ein bisschen höher gehen. Ich hab einen Weg von 6 km Landstraße zur Arbeit. Mir reicht meine 60-PS-Gurke momentan völlig. ^^
Das sind eben Unterschiede die man nicht pauschalisieren sollte. Ich habe mir einen Sportwagen geholt. weil ich damals nicht den Motorradführerschein gleich mitgemacht habe. Heute habe ich einerseits nicht die Zeit dafür, noch habe ich die Lust wieder in die Fahrschule zu gehen. Da ist so ein Wagen ein guter Ausgleich. Mein Arbeitsweg ist im Grunde auch nicht sehr weit, dennoch, wenn ich öfters nach München, Stuttgart oder Köln fahre, dann habe ich nicht die Nerven dafür mit 120 km/h über die Autobahn zu tuckern, bzw. ich bei Baustellen Angst um mein Leben haben sollte, wenn ich einen LKW überholen möchte.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
frezzer19 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2010 um 21:40 Uhr
|
|
So ein kwatsch 120 kmh was für ein auto meinst du fiat panda die kleinwagen heutzutage fahren auch 160 -180 spitze und des lang um auf der autobahn vorwärts zu kommen , ja gut bei lkw überholen stimmt des schon wenn mann noch jemanden mit hat also wenn man auch minimal beladen ist
|
|
Ich_zieh
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2009
3150
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2010 um 21:43 Uhr
|
|
130PS genügen vollkommen
|
|
ReeVega
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2010 um 21:43 Uhr
|
|
sollte schon mind. 200PS bei mind. 6 Zylindern und mind, 3,0 liter ^^
|
|
WodK4 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1663
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2010 um 21:45 Uhr
|
|
100ps minimum mal als fahranfänger^^
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2010 um 21:46 Uhr
|
|
also meins issn 3,5l mit 272ps und das reicht^^
press -play-
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2010 um 23:47 Uhr
|
|
Zitat von frezzer19: So ein kwatsch 120 kmh was für ein auto meinst du fiat panda die kleinwagen heutzutage fahren auch 160 -180 spitze und des lang um auf der autobahn vorwärts zu kommen , ja gut bei lkw überholen stimmt des schon wenn mann noch jemanden mit hat also wenn man auch minimal beladen ist
Ich bin von den Fahrzeugen ausgegangen, die die meisten Jugendlichen fahren, und das sind bis jetzt eben nicht die neuen Kleinwagen, sondern eben immer noch alte von vor 10 Jahren. Natürlich fahren diese Autos auch schneller als 120 km/h, aber die Frage ist auch wie sie es tun.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
frezzer19 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2010 um 00:29 Uhr
|
|
Zitat von Ignat: Zitat von frezzer19: So ein kwatsch 120 kmh was für ein auto meinst du fiat panda die kleinwagen heutzutage fahren auch 160 -180 spitze und des lang um auf der autobahn vorwärts zu kommen , ja gut bei lkw überholen stimmt des schon wenn mann noch jemanden mit hat also wenn man auch minimal beladen ist
Ich bin von den Fahrzeugen ausgegangen, die die meisten Jugendlichen fahren, und das sind bis jetzt eben nicht die neuen Kleinwagen, sondern eben immer noch alte von vor 10 Jahren. Natürlich fahren diese Autos auch schneller als 120 km/h, aber die Frage ist auch wie sie es tun.
ja gut mein opel c corsa fährt 180 kmh und er fährt sich relativ gut , ja ok bei 180 kmh merkt mann schon das es jetzt nicht unbedingt noch bergab gehen sollte
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2010 um 00:57 Uhr
|
|
Is doch alles schlicht und ergreifend Quatsch was hier gefaselt wird ... allein schon die Leistung eines Autos nur anhand der Ps Leistung fest zu machen ... was bringen mir 20000Ps wie in dem Self Tuned Vauxhall wenn das Getriebe nicht dazu paßt er zu wenig Nm hat und die Traktion nicht auf die Straße bringt??? (Extremfall)
Dazu kommen dann nochmals so Sachen wie Turbogeladen oder ohne, Diesel und Benziner sollte man auch nicht ausser acht lassen, etc. es gibt so viele Faktoren die bestimmen wie viel Ps ein Vernünftiges Auto haben sollte ...
Und mal ehrlich en A5 mit nem 3.0l TDI Motor oder weiß der Geier in was für Überzüchteten Versionen es den gibt is wirklich nur noch ne Protese ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2010 um 10:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2010 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: was bringen mir 20000Ps wie in dem Self Tuned Vauxhall wenn das Getriebe nicht dazu paßt er zu wenig Nm hat und die Traktion nicht auf die Straße bringt??? (Extremfall)
Zu wenig Nm und keine Traktion? Stimmt, das liegt bestimmt an der Leistung. 
Zitat von Schlingel86: es gibt so viele Faktoren die bestimmen wie viel Ps ein Vernünftiges Auto haben sollte ...
Dann lass doch mal hören was ein vernünftiges Auto an Leistung haben sollte.
Zitat von Schlingel86: Und mal ehrlich en A5 mit nem 3.0l TDI Motor oder weiß der Geier in was für Überzüchteten Versionen es den gibt is wirklich nur noch ne Protese ...
Anspielung?!
Jedes M/RS/AMG-Modell geht besser.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2010 um 11:00 Uhr
|
|
Mein jetziges hat 150PS / 320nm und ich würde sagen, dass das nächste minimum genau so viel schub hat :)
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2010 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von tbird_ulm: Mein jetziges hat 150PS / 320nm und ich würde sagen, dass das nächste minimum genau so viel schub hat :)
Dann wird es wohl minimum ein 1,9Liter Diesel werden.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|