Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

<<< zurück   -1- ... -122- -123- -124- -125- -126- ... -156- vorwärts >>>  
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2008 um 20:07 Uhr

Zitat von epikur23:


Eine allgemeine Anmerkung: PS sind nichts, wenn man nicht das Gewicht des Autos beachtet. Da die meisten Kleinwagen ein ähnliches Gewicht haben, hat sich PS als gängige weil aussagekräftige Größe eingebürgert.
Aber was glaubt ihr, was ein 200 PS-Motor nützt, wenn man ihn in einen SLT einbaut? Ist ein extremes Beispiel, aber wahr.
Ein leichteres und leistungsschwächeres Auto ist in der Regel genausowenig "untermotorisiert", wie ein Porsche 911 o.ä.

:daumenhoch:
Als kleiner Vergleich:
Mein Citroen C3 hat 74 PS und wiegt ~1200kg, das sind 16KG/PS
bei einem Mini MK2 der ~700kg wiegt und einen 63PS Motor hat, hat man schon ein Gewicht/Leistungverhältnis von 11kg/PS.
Ein Porsche 911 hat bei einem gewicht von 1500kg und 301 PS ein Gewichtleistungsverhältnis von 5kg/PS. Deshalb gehen die auch mehr ab ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2008 um 22:01 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Naja, wenn man's vom Durchzug im Stadtverkehr her sieht. Ich fahr auf der Autobahn lieber mit einem übermotorisierten Auto, mit dem ich auch ab 120 noch genügend Reserven hab als mit einem Fahrzeug, das bei der Geschwindigkeit schon fast ausgereizt ist.


Grüße vom WarLord

epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 14:20 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von epikur23:


Eine allgemeine Anmerkung: PS sind nichts, wenn man nicht das Gewicht des Autos beachtet. Da die meisten Kleinwagen ein ähnliches Gewicht haben, hat sich PS als gängige weil aussagekräftige Größe eingebürgert.
Aber was glaubt ihr, was ein 200 PS-Motor nützt, wenn man ihn in einen SLT einbaut? Ist ein extremes Beispiel, aber wahr.
Ein leichteres und leistungsschwächeres Auto ist in der Regel genausowenig "untermotorisiert", wie ein Porsche 911 o.ä.

:daumenhoch:
Als kleiner Vergleich:
Mein Citroen C3 hat 74 PS und wiegt ~1200kg, das sind 16KG/PS
bei einem Mini MK2 der ~700kg wiegt und einen 63PS Motor hat, hat man schon ein Gewicht/Leistungverhältnis von 11kg/PS.
Ein Porsche 911 hat bei einem gewicht von 1500kg und 301 PS ein Gewichtleistungsverhältnis von 5kg/PS. Deshalb gehen die auch mehr ab ;-)


Korrekt.
Die Autoindustrie sieht übrigens darin das Gewicht eines Autos zu redzieren und dann einen schwächeren Motor einzubauen eine der praktikabelsten Möglichkeiten benzinsparendere (und CO2-ärmere) Autos zu bauen.
In Deutschland (und Westeuropa) scheitert das Ganze noch ein bisschen an den (immer noch niedrigen weil bezahlbaren) Spritpreisen und der Bereitschaft der Menschen für Fahrspaß auch mehr zu zahlen.
Aber das 3l-Auto wird kommen, und das wiegt dann vielleicht nur noch ne halbe Tonne oder weniger...

"Preiset die Schönheit der Welt!"

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 17:31 Uhr

Der leichtbau hat aber auch seine Probleme. Nehm ich Metall, kann ich auf grund der hohen dichte, eventuell nicht mehr für die nötige Sicherheit sorgen. Nehm ich verbundfaserkunstoffe (GFK, CFK) hab ich zwar ein erhebliches Gewicht gespart und die Sicherheit ist auch nicht gefährdet, allerdings ist der Preis für solche Kunstoffe noch sehr hoch.

Wir haben noch einen Matra Murena 2.2 (falls den jemand kennt). Der hat einen 2,2 Liter Motor und holt daraus 118 PS (ohne Lader ohne alles). Das Auto ist von 1982 und hatte damals schon eine GFK Karosserie. Das Auto hat damals knapp 1000kg gewogen (oder wiegt es immer noch). Ein riesen Vorteil von GFK ist, dass es nicht Rostet. Der sieht immer noch aus wie neu.

Im Moment gehen die Autohersteller auch eher zum Down-sizing über, d.h. man baut (wie schon mein Vorposter erwähnte) kleiner Motoren, lädt diese aber dann mit einem Turbolader auf. Früher waren die Werkstoffe noch nicht so hoch entwickelt um so kleine Motoren auch aufzuladen, außerdem hatte man die Turbolader noch nicht so ganz unterkontrolle, was heut zu Tage über die Schnellen Prozessoren viel besser ist. Es geht sogar schon soweit, das man einen 1,1 Liter Motor mit 2 Turboladern ausstattet um das Turboloch, am Anfang zu umgehen. Ein Hersteller (darf den Namen nicht nennen) ist sogar daran einen Turbolader und einen Kompressor zu kombinieren. Dem Kompressor geht in der Regel oben raus die Luft aus, deshalb wird der nur im unteren Drehzahlbereich (bis ca. 2000-2500) verwendet. Darüber übernimmt dann der Turbolader.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2008 um 18:09 Uhr

Die Kombination Kompressor/Turbolader ist schon gängig. VW TSI.

Grüße vom WarLord

_DiStUrBeD_ - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
18 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 18:11 Uhr

nicht unter 250 ps
drunter geht garnichts sons is ja LW xD
naja in 3 jahren hehe

Disturbed is !!!GEIL!!! http://www.youtube.com/watch?v=_ATPpXEyH 0U&feature=related

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 18:13 Uhr

Zitat von _DiStUrBeD_:

nicht unter 250 ps
drunter geht garnichts sons is ja LW xD
naja in 3 jahren hehe

setzt dich vor deine hartz4 finanzierte ps3, need for speed undercover wartet ;)

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 18:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2008 um 18:22 Uhr

Zitat von KillerOli:

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von SE_k800i:

Aber Anfänger mit weit über 100PS auf die Straßen zu lassen ist fahrlässig in meinen Augen.



also ich hab mein lappen jetzt auch grade mal zweieinhalb jahre (bzw davor halt 125er :> )
und hab mit meinen 150 ps noch nie probleme gehabt :=) bzw hatte noch nie das gefühl dass ich dadurch in gefährliche situationen gekommen wäre... die einzige wirklich gefährliche situation in den 2 jahren war im blaubeurer ring und da hätte mir mehr leistung eher geholfen....




so ein schwachsinn.
mein auto mit dem ich angefangen habe hat 105 ps willst damit sagen das die 5 ps zu viel sind?

des auto ist eh untermotoriesiert, aber befor ich in son schwulen fiesta mit 45 ps einsteige oder n alter corsa bleib ich in meinem sicheren auto drin, hat mich auch zwar viel gekostet aber sind viele sicherheiten drin.

fahre lieber mit dem gegen baum als mit nem 45 ps fiesta der kaum sicherheit bietet.


So ein Schwachsinn, um mich dir mal anzupassen.
Ich hab nie behauptet das 5 PS mehr oder weniger den Ausschlag geben. Aber viele kleine und große Kinder hier meinen sie müßten mit irgendwas protzen. Sowas verwundert mich dann einfach nur, und darauf war ich mit meiner Aussage aus.

Es ist einfach Fakt: Umso mehr PS, umso mehr wird man zum Rasen verleitet. Wobei ein 100PS Auto auch noch nicht wirklich zum Rasen einlädt, da braucht es dann schon was größeres, mit dem man dann den coolen raushängen lassen kann an der Ampel.

Da find ich schon eher die Leute bewundernswert, die trotz ihren 200PS in der Stadt auch mal mit 45km/h hinter einem Opel hinterher fahren, und nicht gleich meinen ihm zeigen zu müßen wer der Stärkste ist.

Weniger ist am Anfang mehr, darüber hätte schon so mancher Unfalltote vorher drüber nachdenken müßen...

={ Heiner Brand

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 19:05 Uhr

Zitat von SE_k800i:


So ein Schwachsinn, um mich dir mal anzupassen.
Ich hab nie behauptet das 5 PS mehr oder weniger den Ausschlag geben. Aber viele kleine und große Kinder hier meinen sie müßten mit irgendwas protzen. Sowas verwundert mich dann einfach nur, und darauf war ich mit meiner Aussage aus.

Es ist einfach Fakt: Umso mehr PS, umso mehr wird man zum Rasen verleitet. Wobei ein 100PS Auto auch noch nicht wirklich zum Rasen einlädt, da braucht es dann schon was größeres, mit dem man dann den coolen raushängen lassen kann an der Ampel.

Da find ich schon eher die Leute bewundernswert, die trotz ihren 200PS in der Stadt auch mal mit 45km/h hinter einem Opel hinterher fahren, und nicht gleich meinen ihm zeigen zu müßen wer der Stärkste ist.

Weniger ist am Anfang mehr, darüber hätte schon so mancher Unfalltote vorher drüber nachdenken müßen...


Da stimm ich dir voll zu. Man muss sich bei >200PS immer beherrschen nicht einfach aufs Gas zu treten und los zu rasen ;-)

Zum letzten Punkt würd ich noch hinzufügen, dass es sowieso besser ist erst mal mit was günstigerem anzufangen, weil als Anfänger baut man nunmal schneller einen Unfall. Nicht umbedingt wegen rasen, aber auch wegen irgendeiner Vorfahrt Missachtung o.ä. Da ist es doch am besten, wenn man möglichst viele potenzielle Unfallrisiken ausschaltet, mit wenig Leistung ist eine schon mal bedingt ausgeschlossen.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 20:18 Uhr

Zitat von _DiStUrBeD_:

nicht unter 250 ps
drunter geht garnichts sons is ja LW xD
naja in 3 jahren hehe


Durftest du dich überhaupt schonmal auf den Beifahrersitz von Daddys Fiesta setzen?
SuPeR_LeFtI_ - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
31 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2008 um 21:29 Uhr

Zitat von crazy-nugget:

Zitat von _DiStUrBeD_:

nicht unter 250 ps
drunter geht garnichts sons is ja LW xD
naja in 3 jahren hehe


Durftest du dich überhaupt schonmal auf den Beifahrersitz von Daddys Fiesta setzen?


:-D


m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 23:25 Uhr

ich find das echt lustig wie hier alle mit PS um sich werfen.
"über 200PS muss man aufpassen das man nicht zum rasen verleitet wird" 100PS hier 150PS da..
als gäbe es nichts anderes, als würde allein der faktor entscheiden wie "schnell" ein fahrzeug ist.
dabei gibts autos mit meinetwegen 150ps die eins mit 200 stehen lassen das kann man so einfach
nicht sagen..

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 23:38 Uhr

Zitat von m_:

ich find das echt lustig wie hier alle mit PS um sich werfen.
"über 200PS muss man aufpassen das man nicht zum rasen verleitet wird" 100PS hier 150PS da..
als gäbe es nichts anderes, als würde allein der faktor entscheiden wie "schnell" ein fahrzeug ist.
dabei gibts autos mit meinetwegen 150ps die eins mit 200 stehen lassen das kann man so einfach
nicht sagen..

die gründe dafür haben wir doch schon 2 Seiten vorher aufgezählt ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

AUDIOedit - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
106 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2008 um 23:39 Uhr

soviel das es fäht solte es schon haben, mehr is luxus und rücksichtsloses umweltzerstören.....

M°P

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2008 um 23:41 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von m_:

ich find das echt lustig wie hier alle mit PS um sich werfen.
"über 200PS muss man aufpassen das man nicht zum rasen verleitet wird" 100PS hier 150PS da..
als gäbe es nichts anderes, als würde allein der faktor entscheiden wie "schnell" ein fahrzeug ist.
dabei gibts autos mit meinetwegen 150ps die eins mit 200 stehen lassen das kann man so einfach
nicht sagen..

die gründe dafür haben wir doch schon 2 Seiten vorher aufgezählt ;-)

aber anscheinend nicht daraus gelernt sonst würdest du nicht schreiben >200PS wird man zum rasen
verleitet ;)

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

<<< zurück
 
-1- ... -122- -123- -124- -125- -126- ... -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -