Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

<<< zurück   -1- ... -78- -79- -80- -81- -82- ... -156- vorwärts >>>  
crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2007 um 20:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2007 um 20:49 Uhr

Ich hab zu meinem 18. n 140PS Auto bekommen. Sieht schicker aus als jeder gammlige alte Polo, Fiesta oder sonst was.
Soll ich mich jetzt dafür schämen, dass ich n Schüler bin der n besseres Auto hat als manche, die es dafür selbst bezahlt haben?
Neid ist schon so ne Sache, wenn man einfach nicht damit klar kommt, dass andere was besseres haben als man selbst. Aber deswegen ist mein Auto noch lange nicht weniger wert, oder sieht irgendwie schlechter aus, weil keiner von euch sieht, ob ich dafür gearbeitet habe oder nicht, wenn ich an euch vorbeifahr ;-)

Edit:
Und ich sehe es ja bei meinem Kumpels. Ich achte sehr auf meine Auto und fahre auch immer so, dass dem Auto nichts passiet. Meine Kumpels mit ihren billigeren Karren heizen dann doch mehr und fahren riskiobereiter, weil es halt doch n Unterschied ist, ob 1.000 oder 10.000€ auf einmal futsch sind!
cyRax - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2007 um 23:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.09.2007 um 01:05 Uhr

Warum solltest du dich dafür schämen? Ich wäre glücklich wenn ich ne gescheite Karre hätte und ich würde auch nichts dagegen sagen, wenn man mir einfach mal eine vor die Haustür stellen könnte *wink*
Ich hab zwar "nur" nen Twingo aber eine Winzigkeit an Stolz ist schon dabei, weil es ist ein Auto, was ich mir, durch eigene Arbeit verdient habe.

Allerdings sollte man noch dazu sagen, das ich die Leute überhaupt nicht ausstehen kann, die ein Mörder-Auto fahren, rumprotzen wie sau aber sponsord by Daddy
Und da spricht nicht der Neid, sondern die logische Schlussfolgerung, das die gar nicht wissen, was für einen Wert sie mit sich rumfahren. Materiell wie auch auf der geistigen Ebene

PS:
Ich will noch sagen, das ich damals ein Auto von heut auf morgen gebraucht habe und dabei nur ein Twingo rausgesprungen ist ;)

Edit
Find ich es blödsinn, wenn Fahranfänger PS-Monster fahren dürfen. Sollte sowas wie die Regelung beim Motorrad geben

Edit²
Möchte ich wieder aufs Thema zurückführen und für mich ist die untere Grenze 100PS. Weil mit weniger ist man Oft (kommt aufs Auto an) eine behinderung für den Verkehr
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2007 um 11:18 Uhr

Zitat von cyRax:


Edit
Find ich es blödsinn, wenn Fahranfänger PS-Monster fahren dürfen. Sollte sowas wie die Regelung beim Motorrad geben.


Das ist auch meine Meinung. Man schaue sich nur die Unfallzahlen der Fahranfänger an, das sagt alles. Natürlich kann man auch viel Schrott mit 75 PS verursachen, das ist schon klar, aber dann sind zumindest nicht so hohe Geschwindigkeiten möglich.


Add-GAR - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
5 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2007 um 11:30 Uhr

Also ich bin der sbsoluten Meinung, dass ein Fahrzeug mit unter 100PS für den Anfang voll und ganz ausreicht. Das hat zum einen verschiedenen Gründe:
1. Man hat noch gar nicht die nötige erfahrung um mit so einem PS Bolliden umzugehen.

2. Wem will man damit was beweisen? "hey Leute schaut her, ich hab 150 PS und kann damit nicht umgehen und an jeder Ampel schmiert mir der Motor ab" Naja wenn ihr sowas braucht, Bitte

3. Die Steuern und Versichernungen sind exoobitant hoch. Aslo ich könnte mir es mir meinem Nebenjob, denn ich hab, auf keinen Fall leisten.

Ich fahr zu euerer Info ein alten golf III mit gerade mal 75 PS. Das reicht mir voll und ganz. Er ist sparsam und nicht so teuer im Unterhalt. Und wenn ich mal an ner Wand oder sonst wo hängen bleib, macht das auch nicht viel aus, weil das auto eh nur noch schrottwert hat. Also Leute seit vernündtig und haut euer Geld nicht im Unverstand raus. Es geht ja schließlich auch ein bisschen um eure Gesundheit.

lieber heimlich klug als unheimlich dumm!!!

crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2007 um 17:34 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von cyRax:


Edit
Find ich es blödsinn, wenn Fahranfänger PS-Monster fahren dürfen. Sollte sowas wie die Regelung beim Motorrad geben.


Das ist auch meine Meinung. Man schaue sich nur die Unfallzahlen der Fahranfänger an, das sagt alles. Natürlich kann man auch viel Schrott mit 75 PS verursachen, das ist schon klar, aber dann sind zumindest nicht so hohe Geschwindigkeiten möglich.



So ein Schwachsinn!
Man kann auch mit nem 75PS Auto in der Stadt über 100 und außerorts 180 fahren. Klar braucht man länger um auf die Geschwindigkeit zu kommen aber die Geschwindigkeit zu erreichen ist doch kein Problem!
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2007 um 23:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.09.2007 um 23:21 Uhr

Zitat von crazy-nugget:



So ein Schwachsinn!
Man kann auch mit nem 75PS Auto in der Stadt über 100 und außerorts 180 fahren. Klar braucht man länger um auf die Geschwindigkeit zu kommen aber die Geschwindigkeit zu erreichen ist doch kein Problem!


Hehe, nun mal nicht gleich austicken, wenn es nicht nach Deinem Willen geht. Immer ganz ruhig und sachlich bleiben, ok?! ich gebe Dir recht darin, habe es aber - wenn Du genau gelesen hättest, dann wüsstest Du das auch - zuvor schon selbst geschrieben, dass man auch mit 75 PS jede Menge Schrott bewirken kann. Ich denke, es geht letztlich um die Einstellung und die scheint leider bei vielen jungen Leuten heute nicht mehr so ganz zu stimmen und sie machen sich nicht klar, dass ein Auto eben auch eine Waffe sein kann. Schau Dir doch mal die Unfallzahlen der unter 25-Jährigen an. Ich denke auch, dass es schon einen leichten Zusammenhang damit geben kannt, ob man sich sein erstes Auto selbst erspart hat oder nicht, das haben wir ja schon einmal diskutiert. Ich musste mir meinen ersten Karren mühsam zusammenverdienen und bin schon allein deswegen gar nicht auf die Idee gekommen, so wahnsinnig risikobereit damit umzugehen. Viele andere meiner Mitschüler oder Mitstudenten bekamen ihr Auto geschenkt und es ist unglaublich, wie viele ihr erstes Auto zu Schrott gefahren haben, zum Glück meistens ohne größere Personenschäden. Vielleicht hängt das ganze Thema - und ich spreche jetzt wohlgemerkt nicht von Dir - sondern ganz allgemein, auch damit zusammen, dass die körperliche Reife der Jugendlichen zwar immer früher einsetzt, die geistige aber oft nicht ganz Schritt hält, das zeigen ja Untersuchungen immer wieder und ich erlebe es auch genau so in meinem Beruf. Das ist kein Vorwurf an die jungen Leute heute, eher eine Zustandsbeschreibung. Ich muss es ganz offen sagen, wenn ich mitunter sehe, wer von meinen SchülerInnen jetzt 18 Jahre alt geworden ist und dem oder der begegne ich dann auf der Straße mit einem Hobel mit 150 PS unter dem Hintern, na dann Prost Mahlzeit, bei dem Verantwortungsbewusstsein, dass einige an den Tag legen. Natürlich kann und will ich das nicht verallgemeinern, das wäre auch nicht zulässig, aber zu wundern braucht man sich nicht darüber, wenn man auf Ideen wie PS-Beschränkungen kommt. Außerdem weiß ich nicht, wie Du mit 75 PS auf 180 km/h kommen willst. Das geht in der Regel nur mit Rückenwind und bergab. Aber ok, wenn das immer noch zu viel ist, dann schlage ich eben 60 PS vor. ;-)
last-knight - 39
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 08:04 Uhr

Zitat von Add-GAR:

3. Die Steuern und Versichernungen sind exoobitant hoch. Aslo ich könnte mir es mir meinem Nebenjob, denn ich hab, auf keinen Fall leisten.
....
Ich fahr zu euerer Info ein alten golf III mit gerade mal 75 PS.


Fällt dir bei den zwei Sätzen etwas auf?
teure Versicherung... Golf 3?

Naja mit der Leistung stimme ich dir zu, wobei man immer das Gewicht des Fahrzeugs net unterschlagen sollte.
Fahr mal mit 90PS in nem alten Mini und dann in meinem Passat, das sind Welten. Manche Autos sind einfach untermotorisiert!

Was man auch sagen muss, in der Fahrschule fährst auch net mit nem langsamen Auto. Das ist nur ne Frage der Einstellung ob man rast oder net.

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

iShadow - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
13 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 08:13 Uhr

Golf V R32 250 PS

War ein Traum von mir und den hab ich mir erfüllt *g*
Auch wenn es bei den Spritpreisen ein teures Hobby ist...
dafür verzichte ich aber gerne auf andere Dinge...
Und in der Versicherung ist er auch nicht so teuer wie viele sagen...

Mfg


101 % Borusse "Dortmund till I Die"

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 10:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2007 um 10:13 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von crazy-nugget:



So ein Schwachsinn!
Man kann auch mit nem 75PS Auto in der Stadt über 100 und außerorts 180 fahren. Klar braucht man länger um auf die Geschwindigkeit zu kommen aber die Geschwindigkeit zu erreichen ist doch kein Problem!


Natürlich kann und will ich das nicht verallgemeinern, das wäre auch nicht zulässig, aber zu wundern braucht man sich nicht darüber, wenn man auf Ideen wie PS-Beschränkungen kommt. Außerdem weiß ich nicht, wie Du mit 75 PS auf 180 km/h kommen willst. Das geht in der Regel nur mit Rückenwind und bergab. Aber ok, wenn das immer noch zu viel ist, dann schlage ich eben 60 PS vor. ;-)


also für PS beschränkung wär ich auch,
und mit 75 PS auf 180 geht, macht mein Fabia (bei 1150 KG leergewicht) auch, wenn es auch etwas länger dauert als mit einem auto über 100 PS und auch nur auf gerader Autobahn geht.

/edit: also mein auto mit 75 PS reicht mir, auch wenn es manchmal nervig ist das man nen LKW nicht überholen kann weil der gewisse Schub fehlt

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

MzEE - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
113 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 10:32 Uhr

Mir reichen im mom meine 75 PS =)
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 13:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2007 um 13:24 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich muss es ganz offen sagen, wenn ich mitunter sehe, wer von meinen SchülerInnen jetzt 18 Jahre alt geworden ist und dem oder der begegne ich dann auf der Straße mit einem Hobel mit 150 PS unter dem Hintern, na dann Prost Mahlzeit, bei dem Verantwortungsbewusstsein, dass einige an den Tag legen.


Es gibt genug Menschen, die 35 oder älter sind und die können auch nicht mit solchen "hohen" PS-Zahlen umgehen. Seh das jeden Tag auf der Autobahn selber (besonders hervorzuheben sind die BMW 3er FahrerInnen) die schon 500m hinter einem mit ihrer netten Lichthupe (ist übrigens Nötigung), mir klar machen, ich soll schleunigst die rechte Spur aufsuchen, sonst rauschen sie mir in den Kofferraum, wenn ich gerade dabei bin, mal ne LKW-Kolonne mit 140 oder 150km/h zu überholen.

Und es stimmt in keiner Weise, dass im "Alter" die Weisheit und das nötige Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit seinem Auto im Straßenverkehr kommt. Für viele Leute, egal ob jung oder alt, sind hohe PS-Zahlen gut fürs Ego und fürs fehlende Selbstwertgefühl und dadurch kommen sie sich im Auto stark und cool vor. Einfach mal dran denken ;-)

Zitat von teacher-1:

Natürlich kann und will ich das nicht verallgemeinern, das wäre auch nicht zulässig, aber zu wundern braucht man sich nicht darüber, wenn man auf Ideen wie PS-Beschränkungen kommt.


Ausnahmen gibts sowohl bei den jungen Fahrern als auch bei den älteren Fahrern.
Und wäre es auch öfters angebracht, PS-Beschränkungen für bestimmte PKW-Fahrer, nicht nur bei Fahranfängern, sondern auch bei "erfahrenen" Fahrern, einzuführen.

Zitat von teacher-1:

Außerdem weiß ich nicht, wie Du mit 75 PS auf 180 km/h kommen willst. Das geht in der Regel nur mit Rückenwind und bergab. Aber ok, wenn das immer noch zu viel ist, dann schlage ich eben 60 PS vor. ;-)


Das geht leichter als du denkst.
Wenn das Auto wenig wiegt, schaffst das locker.
Und bevor wieder kluge Kommentare kommen: Ja, hier wird von der Geschwindigkeit lt. Tacho gesprochen.

Zitat von teacher-1:

Schau Dir doch mal die Unfallzahlen der unter 25-Jährigen an.

Du willst doch nicht etwa sagen, dass die hohe Unfallquote der unter 25-Jährigen mit der PS-Zahl zusammen hängt? Wenn ja, dann würd ich mal schauen, was immer der Grund dafür ist, weshalb die Fahranfänger und jungen Autofahrer immer in Unfälle verwickelt sind, zum Teil leider auch tödliche Unfälle, welche besonders schlimm sind. Es liegt mit großer Sicherheit nicht an der PS-Zahl, sondern das sind die sog. Discounfälle am Wochenende, bei denen Alkohol im Spiel ist.

Und ob ich jetzt mit nem 75PS-Golf von der Straße komm, weil ich statt der vorgeschriebenen 70 Stundenkilometer 120km/h fahr oder mit nem 170PS-GT-Golf fahr, ist sekundär, wenn man einfach zu schnell unterwegs ist. Da kann die PS-Zahl nicht wirklich was dafür, sondern einzig allein die Person, die am Steuer sitzt.

Zitat von teacher-1:

Hm - ich frage mich schon, wie man in dem Alter so teure Autos bezahlen will. Autos mit 140 PS kosten definitiv Geld, sowohl in der Anschaffung und dann auch im Unterhalt.


Das halte ich für eine äußerst gewagte These, dass neue bzw. moderne 140 PS Autos im Unterhalt mehr kosten als ein alter Golf III mit 75PS.

Ich hab ja ne Vergleichsmöglichkeit.
Mein erstes Auto, nen Passat Variant 35i mit 1,8l und 90 PS (Benziner) war nen 1991er Baujahr. Das gute Stück hat sich im Stadtverkehr 13 Liter Benzin auf 100 Kilometern genehmigt.
Mein nächster Passat Variant, nen 3B mit 1,6l und 101 PS (ebenfalls nen Benzier und 2000er Baujahr) brauchte nur noch 8,5 bis 9 Litern Super. Und das ist schon ein deutlicher Unterschied.
Außerdem war er in der Steuer und Versicherung um einiges preiswerter als der alte 35i Passat.

Auch beim Anschaffungspreis spielt die PS-Zahl, solange sie sich noch in einem vertretbaren Rahmen befindet, keine große Rolle. Und selbst wenn ein Auto mit 140 PS 500€ mehr kostet als ein Auto mit nur 100 PS , investiere ich die gerne und spar, wenns nötig ist, noch zwei oder drei Monate länger und hab dann das, was ich möchte.


Um nicht ganz vom Thema abzukommen:
Mir reichen meine 101 Diesel-Wiesel PS im meinem 3BG Passat Variant völlig aus. Der nächste wird zwar auch 131 TDI-PS haben, aber welcher Grund dahinter steckt, ist ne andere Sache und gehört nicht in diesen Thread.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Argetni - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
147 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 15:26 Uhr

ich spare schon seit ich 17 bin auf ein auto das ich mir vor nem halben jahr gekauft hab. ist allerdings nicht mehr ganz orginal, da eine leistungssteigerung vorliegt und ich musste mich zuerst an die neue leistung gewöhnen, aber es ist auch möglich mit viel leistung gesittet zu fahrn!
klar, manchmal auf der AB lässt man dann schonmal das tier los aber nur wenns möglich is, weil für was hat man den sonst so viel leistung! :-)


Chillt!!!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2007 um 17:53 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:


Es gibt genug Menschen, die 35 oder älter sind und die können auch nicht mit solchen "hohen" PS-Zahlen umgehen. Seh das jeden Tag auf der Autobahn selber (besonders hervorzuheben sind die BMW 3er FahrerInnen) die schon 500m hinter einem mit ihrer netten Lichthupe (ist übrigens Nötigung), mir klar machen, ich soll schleunigst die rechte Spur aufsuchen, sonst rauschen sie mir in den Kofferraum, wenn ich gerade dabei bin, mal ne LKW-Kolonne mit 140 oder 150km/h zu überholen.

Und es stimmt in keiner Weise, dass im "Alter" die Weisheit und das nötige Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit seinem Auto im Straßenverkehr kommt. Für viele Leute, egal ob jung oder alt, sind hohe PS-Zahlen gut fürs Ego und fürs fehlende Selbstwertgefühl und dadurch kommen sie sich im Auto stark und cool vor. Einfach mal dran denken ;-)


Hm, ich weiß ja nicht auf welchen Straßen Du so unterwegs bist, aber ich fahre auch nicht eben wenig herum und das was Du beschreibst, das sind eben in aller Regel die jüngeren Fahrer, da beißt die Maus keinen Faden ab. Achtest Du mal auf die großen und teuren Karossen, die sich eben erst die älteren Semester leisten können, so fahren die zwar mitunter auch schnell, aber eben in der Regel viel entspannter. Mich hat noch keine S-Klasse oder auch kein 7er-BMW gejagt und unverschämt von der linken Spur vertrieben, wohingegen ich das Vergnügen mit recht jungen Fahrern leider schon des öfteren hatte, obwohl ich weiß Gott auch nicht zu den Schleichern gehöre. Es mag sein, dass Du andere Erfahrungen hast (wobei mich das schon erstaunt, denn es ist eigentlich Allgemeingut, dass es sich nicht so verhält, wie Du sagst, das zeigen die verursachten Schäden in bestimmten Alterssparten ja auch deutlich an), aber die Aggressivität auf der Straße ist zum überwiegenden Teil eine Sache der jüngeren Fahrer. Sie fahren risikofreudiger und damit aber eben auch risikobereiter oder wie erklärst Du es Dir, dass die Versicherungen ein ähnliches Bild davon haben und entsprechend ihre Tarife auslegen? Ich gebe Dir recht darin, dass man das alles nicht unbedingt verallgemeinern kann, es gibt immer solche und andere Leute, das ist vollkommen klar, die Tendenz ist aber - so denke ich - relativ eindeutig.
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 18:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2007 um 19:43 Uhr

Zitat von teacher-1:

Mich hat noch keine S-Klasse oder auch kein 7er-BMW gejagt und unverschämt von der linken Spur vertrieben,...


Wer spricht eigentlich von S-Klasse oder 7er-BWM-Fahrern? Ich nicht. Würdest du meinen Thread sorgfältig lesen, kannst du feststellen, dass ich von Fahrern bzw. Fahrerinnen der 3er-BMW-Gattung gesprochen habe und nicht Oberklassefahreren a'la S-Klasse o.ä.

Zitat von teacher-1:

...wohingegen ich das Vergnügen mit recht jungen Fahrern leider schon des öfteren hatte, obwohl ich weiß Gott auch nicht zu den Schleichern gehöre.


Wenn du Mitte 30-Jährige und aufwärts "junge FahrerInnen" nennst und diese meinst, bitte, tu dir kein Zwang an.

Zitat von teacher-1:

Es mag sein, dass Du andere Erfahrungen hast (wobei mich das schon erstaunt, denn es ist eigentlich Allgemeingut, dass es sich nicht so verhält, wie Du sagst, das zeigen die verursachten Schäden in bestimmten Alterssparten ja auch deutlich an), aber die Aggressivität auf der Straße ist zum überwiegenden Teil eine Sache der jüngeren Fahrer.


Solche Statistiken kenn ich sehr gut.
Leider sind solche Statistiken nicht weiter untergliedert, wo ersichtlich ist, um welche Art von Unfällen es sich handelt. Gewöhnlicher Unfall wg. überhöhter Geschwindigkeit oder ob es sich um sog. "Discounfälle", die sich besonders an Wochenenden häufen, handelt. Das wär mal äußerst interessant zu wissen, wie dann die Statistik ausschauen würde.

Zitat von teacher-1:

Sie fahren risikofreudiger und damit aber eben auch risikobereiter

Wie schon mal von mir erwähnt, tun das die "erfahrenen" Autofahrer ebenfalls auch, nicht nur die jungen Fahrer.

Zitat von teacher-1:

Ich gebe Dir recht darin, dass man das alles nicht unbedingt verallgemeinern kann, es gibt immer solche und andere Leute, das ist vollkommen klar

Schön, wenn du, ausnahmsweise, der gleichen Meinung bist.

Zitat von teacher-1:

die Tendenz ist aber - so denke ich - relativ eindeutig.

Schön, wenn du das denkst, aber auch die Autofahrer, die jetzt so zwischen 30 und 50 sind, werden älter und somit, wie dir sicherlich auch bekannt ist, steigt folglich auch die Unfallquote wieder auf Niveau der "jungen Fahrer" an. Nur da ist nicht zum Teil hohe Geschwindigkeit oder Alkohol im Spiel, sondern die Leute haben andere körperliche Beeinträchtigungen (Sehschwäche, schlechtere Reaktion, etc.)

Und bevor hier weiter drüber diskutiert wird, warum, weshalb und wieso die jungen nur mit ca. 75 PS fahren dürfen und etc, schreib ich vorsichtshalber nochmal das eigentliche Threadthema dazu, um das es hier schließlich geht:

Thema: Wieviel PS muss euer Auto auf jedenfall haben?

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

haumi - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
218 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 18:49 Uhr

egal hauptsache es sieht gut aus min 50PS

Ich bin nicht du ----------- Dreck reinigt denn Magen

<<< zurück
 
-1- ... -78- -79- -80- -81- -82- ... -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -