Geschrieben am: 25.01.2007 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von Aureon: Och Leute, ... der Stein fällt nicht gerade nach unten.
Ohne Luftreibung:
Geschwindigkeit des Steines parallel zum Boden bleibt konstant bei 100km/h. Die Geschwindigkeit senkrecht zum Boden, also die nach unten nimmt konstant mit 9,81m/s² zu. Und jetzt hätte ich gern mal eine gerade Bewegung gesehen ...
v in x-Richtung = dx / dt = 100km/h (konstant)
a in y-Richtung = d²y / dt² = 9,81m/s² (konstante Beschleunigung)
v in y-Richtung = Integral a dt = a * Integral dt = a*t + (constante) d.h. die Geschwindigkeit ändert sich mit der Zeit.
y = Integral (v in y-Richtung) dt = 1/2 * a * t² also eine quadratische Änderung mit der Zeit
und somit eine quadratische Funktion, keine lineare ^^ (Parabel)
Stichwort Waagrechter Wurf ....
Nur der Beobachter im Auto würde eine gerade Bahn sehen, da er sich ja auch mit 100km/h konstant bewegt.
Was passiert mit Luftreibung?
v in x-Richtung ändert sich nicht linear (negative Beschleunigung ist abhängig von der Geschwindigkeit). Der genaue Zusammenhang wird dann doch sehr mathematisch
bzw die Änderung der Beschleunigung muss drei mal integriert werden.
^^
(gequetschte Parabel)
Der ein oder andere sollte doch noch mal den Haliday-Resnick/Tipler/Wikipedia etc lesen UND verstehen bevor er hier irgendnen Mist postet.
Und die schicke Fallunterscheidung meines Vorredners hätte ich glatt vergessen (ohne Luftreibung, Beobachter im Auto)
mfg
also des ist mir jetzt zu hoch
Joda: "Dunkel die andere Seite ist" ; Obi Wan: "Halts Maul und iss dein Toast!"
|