-Master-P- - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2009 um 19:34 Uhr
|
|
also ich fahre lieber nen Audi oder nen VW wie das ich nacher stehen bleib
|
|
DAMN - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2009 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von ruben97: sind gut z.B nissan gtr die können tamagotschi spielen aber gegen einen porsch kommen se ned an
Ja ja... mal wieder die Hosenscheißer die keine Ahnung haben aber groß daher reden müssen 
Lies dir mal das hier durch 
Nach 7:26,7 Minuten klickten die Stoppuhren beim neusten Highspeed-Einsatz des 485 PS starken Nissan GT-R auf der Nordschleife.
Mit dieser Zeit distanziert der Allradler den 480 PS starken Porsche Turbo deutlich (7:30 min.) und selbst an die deutlich stärkere Corvette ZR1 rückt der Nissan heran.
Die Corvette ist mit 647 PS rund 160 PS stärker als der Nissan, schafft aber auch "nur" ein Zeit von 7:26,4 Minuten. Besonders gravierend fällt der Preisunterschied zwischen den beiden aus: Der GT-R kostet knapp 82.000 Euro, die Corvette 136.000 Euro).
Quelle
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2009 um 19:58 Uhr
|
|
Ich nehm' trotzdem die Corvette.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2009 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von Revanche:
Sind die Verbrauchsangaben der BMWs und des Audi realistisch?
Vor allem bei dem 7er!
Es sind alles hersteller angaben 
achja und der 3L diesel brauch nicht so viel.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat von DAMN:
Ja ja... mal wieder die Hosenscheißer die keine Ahnung haben aber groß daher reden müssen
Lies dir mal das hier durch
Nach 7:26,7 Minuten klickten die Stoppuhren beim neusten Highspeed-Einsatz des 485 PS starken Nissan GT-R auf der Nordschleife.
Mit dieser Zeit distanziert der Allradler den 480 PS starken Porsche Turbo deutlich (7:30 min.) und selbst an die deutlich stärkere Corvette ZR1 rückt der Nissan heran.
Die Corvette ist mit 647 PS rund 160 PS stärker als der Nissan, schafft aber auch "nur" ein Zeit von 7:26,4 Minuten. Besonders gravierend fällt der Preisunterschied zwischen den beiden aus: Der GT-R kostet knapp 82.000 Euro, die Corvette 136.000 Euro).
Quelle
Ich möcht den Nissan nicht schlecht reden, das IST definitiv ein geiles Auto,und es gibt kaum ein vergleichbares zu dem Preis, aber ich bin bei den Messrunden auf den diversen Ringen skeptisch.
Ich glaub diese Überlegenheit erst dann wenn eine Zeitung wie AMS, Sport auto oder was vergleichbar seriöses nen GTR und nen Porsche Turbo nehmen, beide mit demselben Sprit betanken, beide mit vergleichbaren Strassenreifen ausrüsten, beide auf den Prüfstand stellen und erst dann beide über die Runden hetzen.
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 07:35 Uhr
|
|
4 Sekunden auf der Nordschleife sind überhaupt nichts. Da macht man mal kurz einen kleinen Rutsche und direkt sind das die 4 Sekunden.
Ich stell mir dann die Frage, wenn die japaner so gut sind, warum werden sie dann nicht im Motorsport eingesetzte (gerade bei der VLN). Da werden Hauptsächlich Porsche eingesetzt.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
4wheels - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1464
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: 4 Sekunden auf der Nordschleife sind überhaupt nichts. Da macht man mal kurz einen kleinen Rutsche und direkt sind das die 4 Sekunden.
Ich stell mir dann die Frage, wenn die japaner so gut sind, warum werden sie dann nicht im Motorsport eingesetzte (gerade bei der VLN). Da werden Hauptsächlich Porsche eingesetzt. Die Nissan GTR werden doch in der FIA GT schon eingesetzt ^^
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes
|
|
Wischmopp28 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
4925
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 14:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2009 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von DAMN: Zitat von ruben97: sind gut z.B nissan gtr die können tamagotschi spielen aber gegen einen porsch kommen se ned an
Ja ja... mal wieder die Hosenscheißer die keine Ahnung haben aber groß daher reden müssen
Lies dir mal das hier durch
Nach 7:26,7 Minuten klickten die Stoppuhren beim neusten Highspeed-Einsatz des 485 PS starken Nissan GT-R auf der Nordschleife.
Mit dieser Zeit distanziert der Allradler den 480 PS starken Porsche Turbo deutlich (7:30 min.) und selbst an die deutlich stärkere Corvette ZR1 rückt der Nissan heran.
Die Corvette ist mit 647 PS rund 160 PS stärker als der Nissan, schafft aber auch "nur" ein Zeit von 7:26,4 Minuten. Besonders gravierend fällt der Preisunterschied zwischen den beiden aus: Der GT-R kostet knapp 82.000 Euro, die Corvette 136.000 Euro).
Quelle
jap eine vergleichbare Corvette( PS) wie die Zo6 ist aber trotzdem noch billiger als der GT-R
80.000€
Brot kann schimmeln, was kannst Du?
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 14:49 Uhr
|
|
Zitat von 4wheels: Zitat von Ef_von_Iks: 4 Sekunden auf der Nordschleife sind überhaupt nichts. Da macht man mal kurz einen kleinen Rutsche und direkt sind das die 4 Sekunden.
Ich stell mir dann die Frage, wenn die japaner so gut sind, warum werden sie dann nicht im Motorsport eingesetzte (gerade bei der VLN). Da werden Hauptsächlich Porsche eingesetzt. Die Nissan GTR werden doch in der FIA GT schon eingesetzt ^^
Ja, das mag ja sein... aber wo steht er?
Er hat glaub keine chance gegen die Maserati und Saleen bzw. Ferrari gehabt 
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
4wheels - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1464
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von 4wheels: Zitat von Ef_von_Iks: 4 Sekunden auf der Nordschleife sind überhaupt nichts. Da macht man mal kurz einen kleinen Rutsche und direkt sind das die 4 Sekunden.
Ich stell mir dann die Frage, wenn die japaner so gut sind, warum werden sie dann nicht im Motorsport eingesetzte (gerade bei der VLN). Da werden Hauptsächlich Porsche eingesetzt. Die Nissan GTR werden doch in der FIA GT schon eingesetzt ^^
Ja, das mag ja sein... aber wo steht er?
Er hat glaub keine chance gegen die Maserati und Saleen bzw. Ferrari gehabt
Des is schon richtig aber der wurde ja auch nach 2010er Reglement gebaut sprich mit weniger Leistung von daher kann man die Ergebnisse aus diesem Jahr noch nicht mit der Konkurrenz vergleichen....
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes
|
|
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2010 um 07:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 07:24 Uhr
|
|
Zitat von deine-mutter: Zitat von Peter_Parker: Also bevor ich einen Reiskocher fahre, sterbe ich lieber...
genau!
die Autos sind für mich sowieso nur ein duplikat deutscher Wertarbeit
Sachen nachbauen kann jeder aber sie zu erfinden nur bie "besten"
ja zum beispiel nissan, hinterachslenkung (skyline ab 1991)
benzindirekteinspritzung (mitsubishi ca mitte 90er)
und wer is jetzt der kopierer?
die franzosen mit der lenkung und VW/Audi mit der einspritzung.....

grad VW mit seiner tollen elektrik wo gerne mal abspackt...
fahr zwar grad ford aber hatte schon nen nissan 100 NX, und vom fahren her kommt da so schnell kein vergleichbarer deutscher hin...
100 NX is aber leider schrott, wegen fahrfehler
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|
-RACiNGBEAT- - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2002
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2010 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von Gh0stdr1v3r: 100 NX is aber leider schrott, wegen fahrfehler 

du sack ^^
Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2010 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: 4 Sekunden auf der Nordschleife sind überhaupt nichts. Da macht man mal kurz einen kleinen Rutsche und direkt sind das die 4 Sekunden.
Ich stell mir dann die Frage, wenn die japaner so gut sind, warum werden sie dann nicht im Motorsport eingesetzte (gerade bei der VLN). Da werden Hauptsächlich Porsche eingesetzt.
Falsch.
Die meißten Autos sind von BMW die bei der VLN eingesetzt
werden. BMW hat auch die meißten Gesamtsiege (19Stück).
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2010 um 05:04 Uhr
|
|
der nächste is deiner
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|
xX-Ghostface - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1399
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 18:25 Uhr
|
|
imagesache^^
deutsche autos haben n besseres image und auch die qualität ist besser...
da sind die japaner noch weit hinten
┌∩┐ hoch!
|
|