Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von H3iko: ich hasse japanische autos
alles schlecht kopien
ich finds echt graußam
ich weigerem ich sowas zu fahren
Deutsche Qualität FTW Mercedes benz
mach den führerschein und fahr mal japaner 
du willst nix anderes mehr...mein nissan damals, gefahren wie ich will und nix is kaputtgegangen und öl oder wasser hat er NICHTS geschluckt...zeig mir nen benz ohne ölverbrauch 
deutsche qualität?!?! 
die gibts schon lang nich mehr bei den autos
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|
H3iko - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von Gh0stdr1v3r: Zitat von H3iko: ich hasse japanische autos
alles schlecht kopien
ich finds echt graußam
ich weigerem ich sowas zu fahren
Deutsche Qualität FTW Mercedes benz
mach den führerschein und fahr mal japaner 
du willst nix anderes mehr...mein nissan damals, gefahren wie ich will und nix is kaputtgegangen und öl oder wasser hat er NICHTS geschluckt...zeig mir nen benz ohne ölverbrauch 
deutsche qualität?!?! 
die gibts schon lang nich mehr bei den autos
ne ich protestier wiel das billige kopien sind!
klar gibts sowas noch!
I´m the Sickness
|
|
DAMN - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von H3iko: Zitat von Gh0stdr1v3r: Zitat von H3iko: ich hasse japanische autos
alles schlecht kopien
ich finds echt graußam
ich weigerem ich sowas zu fahren
Deutsche Qualität FTW Mercedes benz
mach den führerschein und fahr mal japaner 
du willst nix anderes mehr...mein nissan damals, gefahren wie ich will und nix is kaputtgegangen und öl oder wasser hat er NICHTS geschluckt...zeig mir nen benz ohne ölverbrauch 
deutsche qualität?!?! 
die gibts schon lang nich mehr bei den autos
ne ich protestier wiel das billige kopien sind!
klar gibts sowas noch!
ich denke mit "billige kopien" meinst du chinesische autos, die chinesen sind sehr bekannt dafür andere zu kopieren. japanische autos dagegen sind keine kopien da kannst sagen was du willst.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 01:34 Uhr
|
|
mag sein dass die japaner gern die deutsche technik kopieren.. fazit ist aber sie machen es richtig und gut!!
bsp. Wankelmotor... von den deutschen erfunden - von benz und co. zuerst im flugzeugbau- und von NSU als erster im auto verbaut.... der bekannteste wankelmotor steckt aber in nem mazda da sie sich die technik abgeschaut und verbessert hatten.....
nächstes beispiel hybrid... so viele deusche haben test mit hybridfahrzeugen gestartet aber die marktführer sind nun mal die japaner....
3. beispiel : bis bei uns etwas eine serienreife erlangt ist es bei den japanern längst überarbeitet und veraltet... weil billiger und einfacher umzusetzen ist...
preis/leistung gesehen sind die japaner top.... wozu das 3 fache für n auto ausgeben das mit wurzelholz geliefert aber technisch grad ma n lenkrad besitzt wenn es für weniger nen japaner mit vollausstattung gibt ??????
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
DEATHMAN_99 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 06:02 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: mag sein dass die japaner gern die deutsche technik kopieren.. fazit ist aber sie machen es richtig und gut!!
bsp. Wankelmotor... von den deutschen erfunden - von benz und co. zuerst im flugzeugbau- und von NSU als erster im auto verbaut.... der bekannteste wankelmotor steckt aber in nem mazda da sie sich die technik abgeschaut und verbessert hatten.....
nächstes beispiel hybrid... so viele deusche haben test mit hybridfahrzeugen gestartet aber die marktführer sind nun mal die japaner....
3. beispiel : bis bei uns etwas eine serienreife erlangt ist es bei den japanern längst überarbeitet und veraltet... weil billiger und einfacher umzusetzen ist...
preis/leistung gesehen sind die japaner top.... wozu das 3 fache für n auto ausgeben das mit wurzelholz geliefert aber technisch grad ma n lenkrad besitzt wenn es für weniger nen japaner mit vollausstattung gibt ??????
zum thema wankelmotor ... sie haben die technick nicht kopiert !!! mazda hat die rechte am patent gekauft und verbessert !! so siehts aus ... weil die deutschen so blöd warn und des nich verbessern wollten ^^ ... bzw konnten damals ...
:-)
|
|
DerAudianer - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 06:33 Uhr
|
|
Zitat von DEATHMAN_99: Zitat von bartsenden: mag sein dass die japaner gern die deutsche technik kopieren.. fazit ist aber sie machen es richtig und gut!!
bsp. Wankelmotor... von den deutschen erfunden - von benz und co. zuerst im flugzeugbau- und von NSU als erster im auto verbaut.... der bekannteste wankelmotor steckt aber in nem mazda da sie sich die technik abgeschaut und verbessert hatten.....
nächstes beispiel hybrid... so viele deusche haben test mit hybridfahrzeugen gestartet aber die marktführer sind nun mal die japaner....
3. beispiel : bis bei uns etwas eine serienreife erlangt ist es bei den japanern längst überarbeitet und veraltet... weil billiger und einfacher umzusetzen ist...
preis/leistung gesehen sind die japaner top.... wozu das 3 fache für n auto ausgeben das mit wurzelholz geliefert aber technisch grad ma n lenkrad besitzt wenn es für weniger nen japaner mit vollausstattung gibt ??????
zum thema wankelmotor ... sie haben die technick nicht kopiert !!! mazda hat die rechte am patent gekauft und verbessert !! so siehts aus  ... weil die deutschen so blöd warn und des nich verbessern wollten ^^ ... bzw konnten damals ...
und trotzdem säuft das ding mindestens seine 10l auf 100km xD
sehr ökonomisch^^
|
|
b-trunken - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 07:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2010 um 07:05 Uhr
|
|
N Wankel ist sicher nicht der sparsamste aber der rx8 ist einfach der Hammer. Sowohl die Optik als auch der Abgang. Und mal ehrlich: Wen juckt bei so einem Fahrzeug der Verbrauch? Bin vor kurzem n Abt Audi R8 gefahren: da juckt es auch nicht, dass das Teil bei Nutzung über 20l schluckt. Und mal zur Info: 10l reichen beim wankel nirgends hin - ich lag beim rx8 bei ca. 15l.
|
|
DEATHMAN_99 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 07:06 Uhr
|
|
Zitat von b-trunken: N Wankel ist sicher nicht der sparsamste aber der rx8 ist einfach der Hammer. Sowohl die Optik als auch der Abgang. Und mal ehrlich: Wen juckt bei so einem Fahrzeug der Verbrauch? Bin vor kurzem n Abt Audi R8 gefahren: da juckt es auch nicht, dass das Teil bei Nutzung über 20l schluckt. Und mal zur Info: 10l reichen beim wankel nirgends hin - ich lag beim rx8 bei ca. 15l.
was das mit dem rx 8 angeht kann ich nur voll zustimmen ein traum von auto *_* ...
:-)
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 11:59 Uhr
|
|
ob der wankelmotor nun mehr schluckt oder net ist mal dahin gestellt!!! fakt ist dass es ein japaner war der in so richtig bekannt und serienreif gemacht hat und eben nicht sein deutscher erfinder!!!!! und dass ganze noch im RX8, ein schönes, sportliches auto dass man sich auch als mensch leisten kann!!!
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
JaBaDaBaDu_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2010
707
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 12:02 Uhr
|
|
Und der Kreiskolbenmotor produziert einen einzigartigen Klang ! = )
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
|
|
MrFreeze24 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: ob der wankelmotor nun mehr schluckt oder net ist mal dahin gestellt!!! fakt ist dass es ein japaner war der in so richtig bekannt und serienreif gemacht hat und eben nicht sein deutscher erfinder!!!!! und dass ganze noch im RX8, ein schönes, sportliches auto dass man sich auch als mensch leisten kann!!!
Ja wie du sagt, leider hat sein deutscher Erfinder es nicht fertig gebracht und wie so oft war der Japaner schneller!
Schade eigentlich...
Die andere Seite aber dunkel ist! ---- Sei still Yoda und iss dein Toast!!
|
|
emag-live - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von DEATHMAN_99: Zitat von b-trunken: N Wankel ist sicher nicht der sparsamste aber der rx8 ist einfach der Hammer. Sowohl die Optik als auch der Abgang. Und mal ehrlich: Wen juckt bei so einem Fahrzeug der Verbrauch? Bin vor kurzem n Abt Audi R8 gefahren: da juckt es auch nicht, dass das Teil bei Nutzung über 20l schluckt. Und mal zur Info: 10l reichen beim wankel nirgends hin - ich lag beim rx8 bei ca. 15l.
was das mit dem rx 8 angeht kann ich nur voll zustimmen ein traum von auto *_* ...
also ich hab auch noch nie 10 liter hinbekommen xD
12 - 15 liter ist bei ganz normaler fahrweise alltag...
Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat =)
|
|
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2010 um 13:08 Uhr
|
|
is halt wie die meisten japaner ne drehzahlschlampe...
noch n beispiel
Honda V-Tech: die könige der variablen nockenwellen und kleinen leistungsstarken saugmotoren (Type R)
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|
Kartoka - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2010 um 18:12 Uhr
|
|
Ein Wankelmotor wird in den hohen Drehzahlen effizienter! Aber Mazda arbeitet gerade an einem Direkteingespritzten Wankelmotor. Und Wankelmotor ist Wasserstofftauglich.
Bin mal gespannt, was da noch kommt...
|
|
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 15:58 Uhr
|
|
hört sich interessant an, vor allem gibt´s keine ventile die verkoken können
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|