Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

perpetuum mobile

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -14- vorwärts >>>  
B8X - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
513 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 20:21 Uhr

Zitat von --C-Ronaldo-:

Zitat von B8X:

Zitat von --C-Ronaldo-:

is ja aber auch so...dass die supraleitung schon früher erreicht wird...


ok..wenn man dann keine reibung mehr hat..was dann? es gibt noch einige einflüsse, die das gelingen stören..

gut..aber eins wäre damit schon mal weg...^^


schön..und wie willst dann die anderen lösen..kannst gleich nen motor ranbaun ;-)
Hitman2005 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1205 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 20:37 Uhr

oder ein perpetuum mobile
mit nem motor hat man nämlich nen zu hohen aufwand ;-)

Hubraum statt Spoiler ! ;-)

John-Knecke - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
249 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 21:00 Uhr

im all wäre das denkbar...
B8X - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
513 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 21:10 Uhr

Zitat von Hitman2005:

oder ein perpetuum mobile
mit nem motor hat man nämlich nen zu hohen aufwand ;-)


dann ist es aber kein perpetuum mobile ;-)

wär nicht so groß..äher einfach ;-)
B8X - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
513 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 21:10 Uhr

Zitat von John-Knecke:

im all wäre das denkbar...


naja...es gibt dort staub..das führt dazu, das es irgentwann anhält ;-)
Hitman2005 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1205 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 21:11 Uhr

Zitat von B8X:

Zitat von Hitman2005:

oder ein perpetuum mobile
mit nem motor hat man nämlich nen zu hohen aufwand ;-)


dann ist es aber kein perpetuum mobile ;-)

wär nicht so groß..äher einfach ;-)


ich hab gemeint mit einem perpetuum mobile ein perpetuum mobile antreiben.

lol so einen scheiß hab ich glaub noch nie von mir gegeben :-D

Hubraum statt Spoiler ! ;-)

--C-Ronaldo- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
362 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 21:42 Uhr

Zitat von Hitman2005:

Zitat von B8X:

Zitat von Hitman2005:

oder ein perpetuum mobile
mit nem motor hat man nämlich nen zu hohen aufwand ;-)


dann ist es aber kein perpetuum mobile ;-)

wär nicht so groß..äher einfach ;-)


ich hab gemeint mit einem perpetuum mobile ein perpetuum mobile antreiben.

lol so einen scheiß hab ich glaub noch nie von mir gegeben :-D


ich hab scho n drittes zum antreiben von den ersten zwei...*fg*

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

Hitman2005 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1205 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2006 um 11:59 Uhr

Des könnte fast unter die Rubrik Sparwitze fallen :autsch:

Hubraum statt Spoiler ! ;-)

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2006 um 12:13 Uhr

selbst in einem Supraleiter hast du ja immer noch Atomrümpfe, ihre Bewegung geht bei T gegen 0 Kelvin zwar gegen 0 und damit geht der Widerstand natürlich auch gegen 0, allerdings ist es nach dem dritten Hauptsatz der Thermodynamik nicht möglich den Nullpunkt genau zu erreichen, meines Wissens kommt man mittlerweile auf mehrere Billionstel Kelvin an ihn heran.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2006 um 12:14 Uhr

Zitat von John-Knecke:

im all wäre das denkbar...

Selbst da hast du kein vollkommenes Vakuum.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2007 um 18:48 Uhr

Zitat von --C-Ronaldo-:

Hat jemand ne idee...wie man eines bauen könnte?? ;-)

wie wärs wenn man eine turbine an einen generator anschliest, der dreht nämlich bis zu 300 000 u/min!!!!!! könte das reichen??? man muß ihn nur mit bressluft antreiben.

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

Waldfee6 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2007 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2007 um 13:06 Uhr

Zitat von Spasslex:

Also ein PM vertösst schonmal gegen den Energieerhaltungssatz bzw gegen den Termodynamischen Grundsatz bzw gegen die Elektrodynamik bewegter Körper.

Temperatur/Wärmestrahlung (Elektromagnetische Strahlung) ist Bewgungsenergie. D.h. ein Bewegter Körper strahlt im elektromagnetischem Spektrum. Ein PM müsste also mindesten soviel Energie erzeugen wie es selber benötigt. Aber jedes System hat eine Wärmeumwandlung. Und Wärme strahlt weg. Steht also nicht mehr zum Antrieb bereit. Also könnt Ihr Euch die Frage selber mit "es geht nicht" beantworten.


Sehr richtig! Irgendwo geht immer Energie verloren! Leider!

Nicht Glauben sondern Wissen macht Intelligent!

Waldfee6 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2007 um 13:10 Uhr

Zitat von SU-V460:

Zitat von --C-Ronaldo-:

Hat jemand ne idee...wie man eines bauen könnte?? ;-)

wie wärs wenn man eine turbine an einen generator anschliest, der dreht nämlich bis zu 300 000 u/min!!!!!! könte das reichen??? man muß ihn nur mit bressluft antreiben.


Egal was du nimmst, es wäre kein PM! Bei einem PM geht es darum das ein System genau so viel erzeugt wie es baucht! Am besten ohne extra Antrieb!

Nicht Glauben sondern Wissen macht Intelligent!

bollerwagen - 43
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
787 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2007 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2007 um 15:19 Uhr

Energie geht nicht verloren. Sie wird umgewandelt :pfeiffer:

Schönheit liegt im Auge des Betrachters!!!

Waldfee6 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2007 um 16:09 Uhr

Zitat von bollerwagen:

Energie geht nicht verloren. Sie wird umgewandelt :pfeiffer:


wenn man sie aber nicht nutzt ist es wie wenn sie verloren geht. :peitsche:

Nicht Glauben sondern Wissen macht Intelligent!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -