Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Entfernung ziwschen 2 Koordinaten auf Erdkugel berechnen?

<<< zurück   -1- -2-  
fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 19:56 Uhr

Zitat von Polaris:

Zitat von fat32:

oh je... kannst du mir das genauer erklären? mit "im bogenmaß" kann ihc nix anfangen, hatten wir in der schule noch nicht


ich kanns versuchen ;-), bin nicht so gut im Erklären:

Also Bogenmaß zum Winkel "ALPHA" bei einem Radius von "R" ist das Verhältnis des Kreisbogens zum Radius, "ALPHA" = "Kreisbogen" / "R"

--> bei ALPHA = 360° (ganzer Kreis); Bogenmaß = 2 * Pi
also:
Winkel im Bogenmaß = "ALPHA"/360° * 2 * Pi

hmm ich hab die Angabe falsch gelesen, hab gedacht du hättest immer den selben Längengrad, hmm dann brauchst du sphärische Trigonometrie, ich such mal meine Aufzeichnungen darüber, denn das weiß ich nicht mehr alles aus dem Kopf.



danke :-)
Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2006 um 00:20 Uhr

ich hab jetzt ne lösung gemacht, für den fall, dass beide punkte auf dem selben längenkreis liegen
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
ich hatte keinen bock mehr auf die andere lösung (siehe uhrzeit: 00:20 uhr )
ich geh jetzt erst mal ins bett und vllt mach ich morgen noch die andere lösung ;-)
na dann gute nacht allerseits :schlafer:
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2006 um 11:01 Uhr

Die Lösung steht hier schon irgendwo, ist ne relativ wilde Formel.
Das Problem ist, dass die Längengrade zu den Polen hin enger werden.

Viel Vergnügen beim Überlegen ;-)


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2006 um 11:47 Uhr

ich häng hier grad noch bei dem winkel zwischen dem längen und breitenwinkel
SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2006 um 14:58 Uhr

Ist doch kein Problem, man rechnet die Angabe aus Längen- und Breitengrad in karthesische Koordinaten um (3-dimensional). Dann kann man den Abstand zwischen den Punkten berechen. Aus ihn dann den winkel zwischen den beiden geraden Punkt-Mittelpunkt. Aus diesem Winkel kann dann die entfernung auf der kugeloberfläche berechnet werden.
Kugelkoordinaten
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -