Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Entfernung ziwschen 2 Koordinaten auf Erdkugel berechnen?

  -1- -2- vorwärts >>>  
fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2006 um 22:40 Uhr

Hallo,

ich habe 2 Koordinaten und will die Luftlinie in KM berechnen. Wie geht das? (ich hab Längengrad + Breintengrad)

Danke schonmal
Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:45 Uhr

ich shcätz mal das ist wie bei einem koordinatensystem... du hast zwei punkte P1(x1/y1) und P2 (x2/y2)... dann ziehst du x2 von x1 ab und anschliessend y2 von y1...die beiden ergebnisse setzt du in den pythagoras: gesuchte km = ((x2-x1)^2+(y2-y1)^2)^(1/2)...

bin mir aber nicht sicher...

Alles eine Frage der Definition

B8X - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
513 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:45 Uhr

Zitat von fat32:

Hallo,

ich habe 2 Koordinaten und will die Luftlinie in KM berechnen. Wie geht das? (ich hab Längengrad + Breintengrad)

Danke schonmal


du musst erst mal den ersten längengrad - längengrad2 ausrechnen und dann breitengrad1-bteigengrad2 (so machen, das was positives rauskommt) und dann kannst ud des mti dem satz des pytagoras ausrechenn ;-) (wir habn den satz letztes jahr in der 8. nur mal kurz behandelt, daher weis ich jetzt nicht, wie der genau lautet :-/)
fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:46 Uhr

Zitat von Daniel86:

ich shcätz mal das ist wie bei einem koordinatensystem... du hast zwei punkte P1(x1/y1) und P2 (x2/y2)... dann ziehst du x2 von x1 ab und anschliessend y2 von y1...die beiden ergebnisse setzt du in den pythagoras: gesuchte km = ((x2-x1)^2+(y2-y1)^2)^(1/2)...

bin mir aber nicht sicher...



hab ich mir auch gedacht, aber das gilt ja nru für gerade flächen und nicht für kugeln
fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:47 Uhr

Zitat von B8X:

Zitat von fat32:

Hallo,

ich habe 2 Koordinaten und will die Luftlinie in KM berechnen. Wie geht das? (ich hab Längengrad + Breintengrad)

Danke schonmal


du musst erst mal den ersten längengrad - längengrad2 ausrechnen und dann breitengrad1-bteigengrad2 (so machen, das was positives rauskommt) und dann kannst ud des mti dem satz des pytagoras ausrechenn ;-) (wir habn den satz letztes jahr in der 8. nur mal kurz behandelt, daher weis ich jetzt nicht, wie der genau lautet :-/)


a² + b² = c² ;-)

kenn ich schon, aber das geht hier nicht :-(
B8X - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
513 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:51 Uhr

vllt würd ich erst mal den umfang ausrechen, und dann in ° einteilen und dann mit dem maßstab noch arbeiten..weist wie ich es mein?
fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:52 Uhr

Zitat von B8X:

vllt würd ich erst mal den umfang ausrechen, und dann in ° einteilen und dann mit dem maßstab noch arbeiten..weist wie ich es mein?


ähm... ne, sry
B8X - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
513 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2006 um 23:00 Uhr

Zitat von fat32:

Zitat von B8X:

vllt würd ich erst mal den umfang ausrechen, und dann in ° einteilen und dann mit dem maßstab noch arbeiten..weist wie ich es mein?


ähm... ne, sry


ahh..sry..hab festegestellt, des geht doch nicht :-/
sry


EDIT:

ahh..doch es geht :-D rechne als erstes den umfang aus, dann multiplirier ihn mit dem maßstab (dann krigst du den erdumfang) und dann /360° und mal dem ergebniss der subtraktion der längengrade und dann hast du die wagrechte entfernung zwischen den punkten..des gleiche machst dann noch mit den breitengraden ;-)
Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:59 Uhr

Zitat von fat32:

Zitat von Daniel86:

ich shcätz mal das ist wie bei einem koordinatensystem... du hast zwei punkte P1(x1/y1) und P2 (x2/y2)... dann ziehst du x2 von x1 ab und anschliessend y2 von y1...die beiden ergebnisse setzt du in den pythagoras: gesuchte km = ((x2-x1)^2+(y2-y1)^2)^(1/2)...

bin mir aber nicht sicher...



hab ich mir auch gedacht, aber das gilt ja nru für gerade flächen und nicht für kugeln


ahh mist stimmt ja.... mmhh... da kann ich dir nicht besser weiterhelfen als dir den link zu dem thema zu geben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_Koordinaten

Alles eine Frage der Definition

fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:59 Uhr

Zitat von B8X:

Zitat von fat32:

Zitat von B8X:

vllt würd ich erst mal den umfang ausrechen, und dann in ° einteilen und dann mit dem maßstab noch arbeiten..weist wie ich es mein?


ähm... ne, sry


ahh..sry..hab festegestellt, des geht doch nicht :-/
sry


macht nix ;-)
Fat-Toni - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
66 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 23:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2006 um 23:32 Uhr

Zitat von fat32:

Hallo,

ich habe 2 Koordinaten und will die Luftlinie in KM berechnen. Wie geht das? (ich hab Längengrad + Breintengrad)

Danke schonmal


schau mal da rein........

http://www.koordinaten.de/online/koordinaten_entfernung.shtml
so-bad-boy - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
382 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 23:43 Uhr

hast du Google Earth?
wenn ja, gib die zwei Koordinaten dort ein, drücke auf das Linealsymobol... wuola! du hast die Entfernung! ^^

Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller! ;)

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 00:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2006 um 00:07 Uhr

ganz einfache sphärische Geometrie:

wenn du 2 Punkte hast auf der Kugel A und B, dann berechnest du einfach:

Geg:
r: Radius
M: Mittelpunkt der Kugel
A: Punkt 1
B: Punkt 2


Ges:
s: Strecke

Rechnung:
ALPHA = Winkel(AMB) || im Bogenmaß

s = ALPHA * r

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 09:48 Uhr

Zitat von so-bad-boy:

hast du Google Earth?
wenn ja, gib die zwei Koordinaten dort ein, drücke auf das Linealsymobol... wuola! du hast die Entfernung! ^^


ich brauch aber die formel für ein script ;-)
fat32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1465 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 09:50 Uhr

Zitat von Polaris:

ganz einfache sphärische Geometrie:

wenn du 2 Punkte hast auf der Kugel A und B, dann berechnest du einfach:

Geg:
r: Radius
M: Mittelpunkt der Kugel
A: Punkt 1
B: Punkt 2


Ges:
s: Strecke

Rechnung:
ALPHA = Winkel(AMB) || im Bogenmaß

s = ALPHA * r


oh je... kannst du mir das genauer erklären? mit "im bogenmaß" kann ihc nix anfangen, hatten wir in der schule noch nicht
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 16:54 Uhr

Zitat von fat32:

oh je... kannst du mir das genauer erklären? mit "im bogenmaß" kann ihc nix anfangen, hatten wir in der schule noch nicht


ich kanns versuchen ;-), bin nicht so gut im Erklären:

Also Bogenmaß zum Winkel "ALPHA" bei einem Radius von "R" ist das Verhältnis des Kreisbogens zum Radius, "ALPHA" = "Kreisbogen" / "R"

--> bei ALPHA = 360° (ganzer Kreis); Bogenmaß = 2 * Pi
also:
Winkel im Bogenmaß = "ALPHA"/360° * 2 * Pi

hmm ich hab die Angabe falsch gelesen, hab gedacht du hättest immer den selben Längengrad, hmm dann brauchst du sphärische Trigonometrie, ich such mal meine Aufzeichnungen darüber, denn das weiß ich nicht mehr alles aus dem Kopf.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -