matthias13 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1302
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 19:18 Uhr
|
|
na ja
die besste marke ist es net
aber vw ist schon voll gut
**AUDI**
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 19:51 Uhr
|
|
porsche find ich is n gesonderter fall weil die recht wenig autos herstellen, also auch relativ wenige arbeitsplätze anbieten können. abgesehen davon wird ein großteil von den cayennes garnicht in deutschland verkauft...
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von DieMacht: porsche find ich is n gesonderter fall weil die recht wenig autos herstellen, also auch relativ wenige arbeitsplätze anbieten können. abgesehen davon wird ein großteil von den cayennes garnicht in deutschland verkauft...
Das können wir auch auf jede andere beliebige Marke führen. VW baut in Brasilien den Jetta, verkauft ihn in Deutschland, in Europa sowohl als auch in Nord- und Südamerika. Das gleiche passiert u.a. mit Mercedes, Ford, Audi, Opel, BMW, etc.
Und dass Porsche relativ wenig Arbeitsplätze hat und folglich weniger Autos verkaufen als die Volumenhersteller, haben die eine sehr gute Firmenbilanz. Und Porsche ist in meinen Augen kein gesondeter Fall sondern eine Automarke wie jede andere auch, nur eben im Premium- und Sportwagenbereich.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:20 Uhr
|
|
der unterschied is dass bei den meisten marken die du genannt hast die autos auch in dem land verkauft werden wo sie auch gebaut werden und zwar zu den landesüblichen, und nicht zu "deutschen" preisen. audi musst du immernochnicht aufzählen weil die immernoch zu vw gehören.
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von DieMacht: audi musst du immernochnicht aufzählen weil die immernoch zu vw gehören.
Es geht in dem Thread aber nicht um den Mutter- und Hauptkonzern VW sondern um die Marke VW alleine. Und da kann man Audi sehr wohl als eine "eigene" Marke aufzählen.
Und wenn man die einzelnen Marken nicht aufzählen dürfte, sondern nur die Mutterkonzerne, wäre das sehr einfach. Denn da gibts nicht mehr viele "Automarken", die eigenständig sind. Also, sich diesbezüglich mal den ein oder anderen Gedanken machen
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:31 Uhr
|
|
is aber so dass die deutschen automarken die man hier so fährt alle von einander unabhängigen mutterkonzernen angehören und somit auch unterschiedliche produktionsweisen verfolgen eben bis auf vw, audi und porsche eventuell die ja zu dem verein mehr oder weniger dazugehören
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von DieMacht: is aber so dass die deutschen automarken die man hier so fährt alle von einander unabhängigen mutterkonzernen angehören und somit auch unterschiedliche produktionsweisen verfolgen eben bis auf vw, audi und porsche eventuell die ja zu dem verein mehr oder weniger dazugehören
Was ist mit Seat und Skoda? Sind zwar keine deutsche "Marken", aber sie gehören ebenfalls zum VW-Konzern.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:36 Uhr
|
|
tut mir leid hab ich vergessen aber tut ja auch ned unbedingt was zur sache... oder?
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von DieMacht: tut mir leid hab ich vergessen aber tut ja auch ned unbedingt was zur sache... oder?
Stimmt.
Deswegen würde ich vorschlagen, wir kehren wieder zu den Wurzeln des Threads zurück!
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 20:43 Uhr
|
|
awa stimmt eigentlich... hab meine ansichten schon dargelegt. neue frage: hat jemand schon den scirocco gesehen wie der tatsächlich in serie geht? mal ganz unparteiisch aber mit der studie (iroc) hat des nix mehr zu tun und is an hässlichkeit echt nicht zu überbieten... da muss was schief gelaufen sein!
|
|
pascal16 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2006 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von pascal16: nicht auf die größe kommt es an sondern auf die technik!!!
aaahh....da höre ich dass einer sich nicht mehr so sicher ist...weißte eigentlich was die besten soundanalgen für nachteile haben?? die sind extrem groß...für viel klang und bessonders für gute qualtität kann man nicht aus einem kopfhörer rauskitzeln....was hat den die analge gekostet?
@11070 
9500€ woher willst du wissen dass ich mir nicht mehr sicher bin hab sie doch selber gesehen oder du etwa auch!!!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von pascal16: Zitat von EuroEde: Zitat von pascal16: nicht auf die größe kommt es an sondern auf die technik!!!
aaahh....da höre ich dass einer sich nicht mehr so sicher ist...weißte eigentlich was die besten soundanalgen für nachteile haben?? die sind extrem groß...für viel klang und bessonders für gute qualtität kann man nicht aus einem kopfhörer rauskitzeln....was hat den die analge gekostet?
@11070 
9500€ woher willst du wissen dass ich mir nicht mehr sicher bin hab sie doch selber gesehen oder du etwa auch!!!
9500€ ?!? naja also da biste ja aber dann nicht weit vorne....was is dann mit den leuten, die eine anlage drin haben mit 20000€ ?!? sind die dann schon automatisch weltmeister ?!? naja is mir ja jetzt egal...aber eine letzte hab ich dann doch noch...und zwar würd ich gerne wissen, was er für einen Motor drin hat...
thx
@11070
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
CoupeDeVille - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:12 Uhr
|
|
sowas wie ne beste marke gibts doch gar nicht kommt immer drauf an welche vorstellungen man von nem auto hat und deswegen ist für mich die beste marke CADILLAC (komfortabel, luxuriös, cooles design, kurz gesagt da stimmt einfach alles)
|
|
Pitch_Black - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:14 Uhr
|
|
MoFo´s ^^
ich saggg nurrrr
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.hallomausi.de/Grafikarchiv/Gifs/VW%20Kaefer/vwherz.gif)
*ggg*
greetz
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 15:00 Uhr
|
|
absolut mit porsche!
|
|