Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

VW (bestmarke)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>  
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2006 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2006 um 14:57 Uhr

Zitat von juler93:

wenn man ein passat gscheid ausstattet kostet der jetzt auch scho mehr als 40.000......des isch doch kein volkswagen mehr.....oder??


Naja, jetzt kann man endlos darüber diskutieren, was ein gut ausgestatteter Passat ist.

Aber ich denke, dass man als "Normalfahrer" wie Du und ich mit nem Passat (Variant) "Comfortline" und nem 103kW/140PS 2,0l TDI und DPFwirklich gut damit leben kann und der auch schon einiges an Ausstattung mitbringt, was man in nem Auto braucht. Kostet 28.975,-€.

Und für alle, die auf wahren Luxus stehen und wirklich fast jeden Schnick-Schnack im Auto brauchen, dürften im "Highline" das perfekte Auto finden. Kostet ebenfalls mit dem 103kW/140PS 2,0l TDI und DPF 31.725,-€.

Bevor jetzt wieder irgendwelche Kommentrare kommen, dass das ja nur die "Grundpreise" der einzelnen Ausstattungslinien sind und es ja noch eine Vielzahl an Sonderausstattungen gibt: Ja, das weiß ich selber.

Und für eventuelle Grundsatzdiskussionen:
Leute, schaut euch erst einmal die Serienausstattungen der einzelnen Ausstattungslinien an, bevor ihr irgendwelche Meinungen bzw. Kritiken darüber äußert. Denn ich behaupte einfach einmal, dass mindestens 80% der Leute null Ahnung haben, was alles an Ausstattung im jeweiligen Grundpreis drin steckt. Deswegen erst informieren, überlegen und erst dann diskutieren ;-)

Übrigens:
Man kann es auch mit der Sonderausstattung übertreiben. Klar, wenn ich das volle Programm in Anspruch nehme, was die Sonderausstattung hergibt, kann ich ihn ganz schnell über 40.000,-€ treiben, aber das geht übrigens mit dem Audi A3 Sportback ebenfallls ohne große Anstrengung.
Wer ein preiswertes Auto sucht, ist bei den deutschen Herstellern (leider) falsch. Egal ob bei VW, Audi, Opel & Co.



Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Ashura - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
429 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 15:54 Uhr

Leider?
Das sehe ich aber anders.

Ich bezahle lieber etwas mehr und bekomme dafür die entsprechende Qualität, anstatt mich in ein suspektes, billiges Auto zu setzen.

Gute Qualität ist auf lange Sicht sowieso billiger, weil besser verarbeitet, was schlichtweg bedeutet, dass durchschnittlich weniger kaputt geht.
8-)

Und wer jetzt mit dem blöden "BMW-Bring mich Werkstatt" kommt, dem muss ich sagen, dass unser BMW stets tadellos war und, dass für einige Dinge auch der Fahrer die Schuld trägt.
(Was natürlich nie jemand zugeben würde.) :teufel:

Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 16:09 Uhr

Zitat von Ashura:

Leider?
Das sehe ich aber anders.


Deswegen hab ich das "leider" auch in Klammern gesetzt, so dass jeder seine eigene Meinung diesbezüglich bilden kann. Ich für meinen Teil sehe es auch anders.


Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

pascal16 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
71 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 17:17 Uhr

also mein cousin hat nen 3er golf mit 450 PS, Turbolader und Wettbewrbsanlage und der geht volll ab bei max. km/h 305 und wei abgeht!! Vw isch beschdde!!
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 17:26 Uhr

Zitat von pascal16:

also mein cousin hat nen 3er golf mit 450 PS, Turbolader und Wettbewrbsanlage und der geht volll ab bei max. km/h 305 und wei abgeht!! Vw isch beschdde!!


also was gibt es eigentlich für deppen, die so viel wie möglich aus ihrem auto rausholen wollen abr dabei die teuerste und die schwerste anlage reinhauen???
also bitte....

@11070:zputzer:

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

pascal16 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
71 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 17:30 Uhr

die anlage wiegt fasst nichts. die ist gerade mal so groß wie das loch das im kofferraum ist für den Erstzreifen und da ist die anlage drin!! glaubs mir der kann das sehr gut verarbeiten da muss nichts nachgearbeitet werden wie Subwoofer oder sowas!!
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 17:34 Uhr

Zitat von pascal16:

die anlage wiegt fasst nichts. die ist gerade mal so groß wie das loch das im kofferraum ist für den Erstzreifen und da ist die anlage drin!! glaubs mir der kann das sehr gut verarbeiten da muss nichts nachgearbeitet werden wie Subwoofer oder sowas!!


aha hat der 3 golf nicht einen notreifen? also wenn der wirklich eine wettbewerbsanage drin hat, mus die ein bisschen größer sein....

@11070:zputzer:

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

pascal16 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
71 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 17:44 Uhr

nicht auf die größe kommt es an sondern auf die technik!!!
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 17:53 Uhr

Zitat von pascal16:

nicht auf die größe kommt es an sondern auf die technik!!!


aaahh....da höre ich dass einer sich nicht mehr so sicher ist...weißte eigentlich was die besten soundanalgen für nachteile haben?? die sind extrem groß...für viel klang und bessonders für gute qualtität kann man nicht aus einem kopfhörer rauskitzeln....was hat den die analge gekostet?

@11070:zputzer:

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 18:13 Uhr

vw sind bestimmt gute autos, ich find nur dass der preis auf grund der tatsache dass die kisten teilweise sonstwo in irgendwelchen billiglohnländern hergestellt werden einfach um einiges zu hoch is.
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 18:37 Uhr

Zitat von DieMacht:

vw sind bestimmt gute autos, ich find nur dass der preis auf grund der tatsache dass die kisten teilweise sonstwo in irgendwelchen billiglohnländern hergestellt werden einfach um einiges zu hoch is.


Das betreibt nicht nur VW, sondern auch andere deutsche Marken wie Mercedes, Audi oder gar Porsche. Und deren Preise sind auch nicht gerade niedrig.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 18:44 Uhr

mercedes produziert in frankreich und der usa, porsche in ostdeutschland in der nähe von leipzig und audi gehört zu vw
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 19:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2006 um 19:01 Uhr

Zitat von DieMacht:

porsche in ostdeutschland


Dann mach dich mal schlau, wo der Cayenne gebaut wird...Der wird net in Ostdeutschland gefertigt bzw. nur ein kleiner Teil (Endmontage).

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 19:04 Uhr

dir is schon bewusst dass wenn du von allen teilen ausgehst, dass keine einzige marke mehr als 10%ihrer teile selbst herstellt... die endmontage is bei vw des teure weil die für nen golf 50 stunden brauchen
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 19:15 Uhr

Zitat von DieMacht:

dir is schon bewusst dass wenn du von allen teilen ausgehst, dass keine einzige marke mehr als 10%ihrer teile selbst herstellt... die endmontage is bei vw des teure weil die für nen golf 50 stunden brauchen


Natürlich ist mir das bewusst. Aber das war nicht meine Antwort auf deine vorherige Frage.

Der Porsche Cayenne wird im VW-Werk in Bratislava gebaut, so wie u.a. der VW Touareg. Und Bratislava liegt, genau, im Osten Europas => Billiglohnland (Slowakei). Und trotzdem verkauft Porsche (VW natürlich auch), diese Autos zu normalen Preisen, wie sie für "deutsche" Autos üblich sind.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -