Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:07 Uhr
|
|
Hey!
Ich würd mir einen zulegen wollen!
hab da was bei ebay gefunden, und wollt mal fragen ob das die Leistung auch wirklich steigert?
Sowas nennt man Link
Furre!!!!!!!!
|
|
The_Prince - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:11 Uhr
|
|
naja, du musst dir echt den richtigen anschaffen, wenn du nen falschen kaufst dann kosteet das unheimlich leistung, aber wenns der richtige is steigerts die leistung und hält den motor sauber, sollang er gut eingeölt ist.
du musst schaun, ob dise daten vom motor mit dem luftfilter übereinstimmen:
kubiekzentimeterzahl des motors
ps des motor
hersteller des motors
und hersteller des luftfilters
jedoch ist eine fachberatung immer noch das beste
|
|
Mark
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1699
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:13 Uhr
|
|
Mein früherer Vectra hatte Orginal 115ps und dann hab ich nen K&N draufgesetzt und bin aufn Leistungsprüfstand.
124PS.
Mein Bruder hatte am Kadett orginal 150 und mit K&N und ner Gruppe N 163PS.
Wenn die Kinder in deiner Straße sich die Ohren zuheben wenn du kommst, weisst du dass du laut bist.
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2006 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von The_Prince:
du musst schaun, ob dise daten vom motor mit dem luftfilter übereinstimmen:
kubiekzentimeterzahl des motors
ps des motor
hersteller des motors
und hersteller des luftfilters
jedoch ist eine fachberatung immer noch das beste 
ja der wär genau für das meinige auto auf dem link!
Furre!!!!!!!!
|
|
The_Prince - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von Celle: Zitat von The_Prince: naja, du musst dir echt den richtigen anschaffen, wenn du nen falschen kaufst dann kosteet das unheimlich leistung, aber wenns der richtige is steigerts die leistung und hält den motor sauber, sollang er gut eingeölt ist.
du musst schaun, ob dise daten vom motor mit dem luftfilter übereinstimmen:
kubiekzentimeterzahl des motors
ps des motor
hersteller des motors
und hersteller des luftfilters
jedoch ist eine fachberatung immer noch das beste 
Wp bekomm ich eine Fachberatung?
Arbeite seit 1 sept beim mercedes benz in illertissen wieß aber nicht ob sich da jemand auskennt!
am besten beim atu oder bei trost, die checkns halbwegs, ich arbeit scho ein jahr bei mercedes benz als aushilfsmechatroniker, also hab scho erfahrung
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:16 Uhr
|
|
Was hatte er vor dem Luftfilter an Leistung?
Schonmal was von vorher nachher Messung gehört.
Außerdem gibts Motoren die mehr Leisung haben als angegeben.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Was hatte er vor dem Luftfilter an Leistung?
Schonmal was von vorher nachher Messung gehört.
Außerdem gibts Motoren die mehr Leisung haben als angegeben.
jetzt hab ich 75 ps mit 1,4l hubraum!
Furre!!!!!!!!
|
|
The_Prince - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von Celle: Zitat von bmwtuner: Was hatte er vor dem Luftfilter an Leistung?
Schonmal was von vorher nachher Messung gehört.
Außerdem gibts Motoren die mehr Leisung haben als angegeben.
jetzt hab ich 75 ps mit 1,4l hubraum!
ich würd aber trotzdem mal ne messung vornehmen, da die meisten motoren nach der einlauffasse mindestens noch 3 oder 4 ps finden!!!!!!!!!!!!!
und dann noch ne nachmessung mit dem neuen filter, dann kannste den unterschied sehn
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von The_Prince: Zitat von Celle: Zitat von bmwtuner: Was hatte er vor dem Luftfilter an Leistung?
Schonmal was von vorher nachher Messung gehört.
Außerdem gibts Motoren die mehr Leisung haben als angegeben.
jetzt hab ich 75 ps mit 1,4l hubraum!
ich würd aber trotzdem mal ne messung vornehmen, da die meisten motoren nach der einlauffasse mindestens noch 3 oder 4 ps finden!!!!!!!!!!!!!
und dann noch ne nachmessung mit dem neuen filter, dann kannste den unterschied sehn
Aha und wo kann ich so ne messung machen!
Das wird dann wahrscheinlich teurer als der Luftfilter an sich!
Furre!!!!!!!!
|
|
The_Prince - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von Celle: Zitat von The_Prince: Zitat von Celle: Zitat von bmwtuner: Was hatte er vor dem Luftfilter an Leistung?
Schonmal was von vorher nachher Messung gehört.
Außerdem gibts Motoren die mehr Leisung haben als angegeben.
jetzt hab ich 75 ps mit 1,4l hubraum!
ich würd aber trotzdem mal ne messung vornehmen, da die meisten motoren nach der einlauffasse mindestens noch 3 oder 4 ps finden!!!!!!!!!!!!!
und dann noch ne nachmessung mit dem neuen filter, dann kannste den unterschied sehn
Aha und wo kann ich so ne messung machen!
Das wird dann wahrscheinlich teurer als der Luftfilter an sich!
naja so ne messung kostet so um die 40 €, die kannste beim tüv oder beim atu machen lassen, oder in ner normalen werkstatt, also wir in neu ulm ham ne messstaion, in der mercedesbenz werkswerkstatt
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von The_Prince: Zitat von Celle: Zitat von The_Prince: Zitat von Celle: Zitat von bmwtuner: Was hatte er vor dem Luftfilter an Leistung?
Schonmal was von vorher nachher Messung gehört.
Außerdem gibts Motoren die mehr Leisung haben als angegeben.
jetzt hab ich 75 ps mit 1,4l hubraum!
ich würd aber trotzdem mal ne messung vornehmen, da die meisten motoren nach der einlauffasse mindestens noch 3 oder 4 ps finden!!!!!!!!!!!!!
und dann noch ne nachmessung mit dem neuen filter, dann kannste den unterschied sehn
Aha und wo kann ich so ne messung machen!
Das wird dann wahrscheinlich teurer als der Luftfilter an sich!
naja so ne messung kostet so um die 40 €, die kannste beim tüv oder beim atu machen lassen, oder in ner normalen werkstatt, also wir in neu ulm ham ne messstaion, in der mercedesbenz werkswerkstatt
Meinst ich könnt da mal vorbeischauen?
Furre!!!!!!!!
|
|
immergeil - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1030
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 20:40 Uhr
|
|
ich hab den K&N 57i kit drin.und bin sehr zufrieden.ich geh zur leistungsmessung immer zum Bosch dienst in senden.der ATTERER,hats drauf und echt gute preise!!!
Beerdigt mich mit dem gesicht nach unten,damit der rest der welt mich am arsch lecken kann!!!
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 21:01 Uhr
|
|
ein sportluftfilter, wirkt erst dann, wenn man einen vergaser hat. ein elektonisch geregelter motor (die allermeisten in den letzten 10 jahren) regelt sowieso das beinzin / luftgemisch. und damals, als sie tatsächlich was gebracht haben, waren das maximal 5% unser unterbewustsein wird das aber überhaupt nicht bemerken. kein mensch kann den unterschied zwischen 100km/h und 105 km/h unterscheiden. der einzigste vorteil ist, dass sie rauber gemacht werden können und man spart sich einen luftfilterwechsel.... wer behauptet er hätte unmengen an ps mehr mit den sportluftfilter, der lügt, selbst wenn er zwei datenblätter hat die es bestätigen. ein unterschied von 5% können auch außentemperatur, öltemperatur, luftdruck, wärme der reifen, luftfeuchtigkeit, qualität des benzines usw.... ausmachen... es gibt auch leute die hatten nach dem sportluftfilter einbau bei einem vergaser danach weniger ps, da er dadurch magerer lief und man das luftgemisch nicht am vergaser angepasst hat...
kauf dir lieber eine tankfüllung sprit als ein wunder sportluftfilter...
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
MCarDream - 116
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 21:02 Uhr
|
|
Ich fahr ebenfalls einen K&N 57i Kit und bin sehr zufrieden, der Klang ist einfach genial (vR6 )
Das Ansprechverhalten vom Motor verbessert sich spürbar. Nur sollte der Filter genug Kaltluft bekommen sonst läuft der Motor nicht mehr richtig, spreche aus Erfahrung
Jetzt nicht mehr!
|
|
The_Prince - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von MCarDream: Ich fahr ebenfalls einen K&N 57i Kit und bin sehr zufrieden, der Klang ist einfach genial (vR6  )
Das Ansprechverhalten vom Motor verbessert sich spürbar. Nur sollte der Filter genug Kaltluft bekommen sonst läuft der Motor nicht mehr richtig, spreche aus Erfahrung 
ja des is klar mit der kaltluft, da läuft jeder motor besser, ob trabbi motor oder ferrari motor, da musste halt ne airbox anbringen, die von außen kalte luft ansaugt
|
|
MCarDream - 116
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2006 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von The_Prince: Zitat von MCarDream: Ich fahr ebenfalls einen K&N 57i Kit und bin sehr zufrieden, der Klang ist einfach genial (vR6  )
Das Ansprechverhalten vom Motor verbessert sich spürbar. Nur sollte der Filter genug Kaltluft bekommen sonst läuft der Motor nicht mehr richtig, spreche aus Erfahrung 
ja des is klar mit der kaltluft, da läuft jeder motor besser, ob trabbi motor oder ferrari motor, da musste halt ne airbox anbringen, die von außen kalte luft ansaugt
So klar ist das für manchen nicht, das kannst mir glauben. Ich hab da schon die tollsten Dinger erlebt!
Jetzt nicht mehr!
|
|