Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Alfa Romeo schnell Kaputt?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
--Flavi014-- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
178 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 02:25 Uhr

Gehn diese Autos wirklich schnell kaputt, ich habe gehört der Auspuff soll alle 2 Jahre rosten und kaputt gehn und noch viele andere fehler: stimmt das?
TEE5 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
508 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 03:29 Uhr

Zitat von --Flavi014--:

Gehn diese Autos wirklich schnell kaputt, ich habe gehört der Auspuff soll alle 2 Jahre rosten und kaputt gehn und noch viele andere fehler: stimmt das?


kp....?

F*** you all

andiy - 54
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
1 Beitrag
Geschrieben am: 28.08.2006 um 03:46 Uhr

Zitat von --Flavi014--:

Gehn diese Autos wirklich schnell kaputt, ich habe gehört der Auspuff soll alle 2 Jahre rosten und kaputt gehn und noch viele andere fehler: stimmt das?


hallo,ich hab einen alfa und bin bis jatzt sehr zufrieden aber die ersatzteile sind teuer
SE-K800i - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
451 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 04:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2006 um 07:54 Uhr

Wo steht das ein Alfa-Auspuff alle 2 Jahre rostet? Alfa baut qualitativ gesehen sicherlich nicht die besten Autos und bei der Pannenstatistik schneidet Alfa auch nicht so gut ab, aber ein Alfa hält schon was aus, also so ist es nicht.
Vielleicht sind deine "Daten" veraltet, Alfa hat ja extreme Markenpflege betrieben und hat kräftig aufgeholt.
Der Alfa Romeo Brera z.b. ist ein wunderschönes und zeitgemäßes Auto, dass aber leider Mercedes-Preise hat.

Naja hin oder her, dass der Auspuff etc schon nach 2 Jahren Probleme macht ist sicherlich ein Ausnahmefall.

.design.art

grandma - 53
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 10:13 Uhr

Zitat von --Flavi014--:

Gehn diese Autos wirklich schnell kaputt, ich habe gehört der Auspuff soll alle 2 Jahre rosten und kaputt gehn und noch viele andere fehler: stimmt das?


Meiner ist jetzt 6 Jahre und ich hatte noch keine Probleme.
Jetzt kommt eben der Zahnriemen aber das ist normal. Ich bin höchst zufrieden.

Schwobarock vom Feinsten......

The_Prince - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
99 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 11:09 Uhr

bei alfa musch immer aufpassen, da vorallem die benzinmotoren immer bei laune gehalten müssen, kann es sein dass man da schon nach 80 000 km eine neue zylinderkopfdichtung brauchsch, und des mit dem auspuff stimmt au, zwar hält er so um die 3 jahre, abr im vergleich zu vw oder ford ist er wesendlich schneller durchgerostet.
inque - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
52 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 12:05 Uhr

Zitat von The_Prince:

bei alfa musch immer aufpassen, da vorallem die benzinmotoren immer bei laune gehalten müssen, kann es sein dass man da schon nach 80 000 km eine neue zylinderkopfdichtung brauchsch, und des mit dem auspuff stimmt au, zwar hält er so um die 3 jahre, abr im vergleich zu vw oder ford ist er wesendlich schneller durchgerostet.

ja

Bayern des samma mir

Topsider - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
2 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2006 um 08:53 Uhr

nope, habe kaum Probleme damit, aber die Ersatzteile sind wirklich teuer ...

*one today is worth two tomorrows*

XMZHC - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
149 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2006 um 22:07 Uhr

dann kauf dir halt nen BMW die sind einfach besser


Wer später bremst fährt länger schnell

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2006 um 01:14 Uhr

Alfa Romeo hat vor allem technisch vielschichtige Probleme. In Pannenstatistiken und dem TÜV-Report sowie der JD-Power Intersociates Zufriedenheitsstudie und dem Dekra-Mängelreport 2006 schneiden die italienischen Sportwagen von Alfa regelmäßig sehr miserabel ab. Bemängelt wird von einem Großteil der Kunden die überdurchschnittlich schlechte Verarbeitung im Innenraum, sowie die billige Materialanmutung. Gleichzeitig sind nahezu alle Alfa-Modelle für ihre defektanfällige Elektrik berühmt berüchtigt. Sicher gibt es auch Alfa-Fahrer, die zufrieden sind, die Mehrzahl ist es allerdings sicher nicht. Bleibt zu hoffen, dass die Italiener in Turin reagieren und die bestehenden Qualitätsmängel so schnell wie möglich beheben. Sonst droht Alfa ein ähnliches Imageproblem wie FIAT und LANCIA.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

chriZzL - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
308 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2006 um 08:51 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Alfa Romeo hat vor allem technisch vielschichtige Probleme. In Pannenstatistiken und dem TÜV-Report sowie der JD-Power Intersociates Zufriedenheitsstudie und dem Dekra-Mängelreport 2006 schneiden die italienischen Sportwagen von Alfa regelmäßig sehr miserabel ab. Bemängelt wird von einem Großteil der Kunden die überdurchschnittlich schlechte Verarbeitung im Innenraum, sowie die billige Materialanmutung. Gleichzeitig sind nahezu alle Alfa-Modelle für ihre defektanfällige Elektrik berühmt berüchtigt. Sicher gibt es auch Alfa-Fahrer, die zufrieden sind, die Mehrzahl ist es allerdings sicher nicht. Bleibt zu hoffen, dass die Italiener in Turin reagieren und die bestehenden Qualitätsmängel so schnell wie möglich beheben. Sonst droht Alfa ein ähnliches Imageproblem wie FIAT und LANCIA.


siehe opel ;-)
die haben das image eh weg:-)

von wegen rost und so

fhat the wuck

Wildwechsel - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 12:57 Uhr

alfas sind von der qualität her besser als viele deutsche autos

Mainz05 4 ever !!!

Gunner_bi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
237 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 13:02 Uhr

Zitat von Wildwechsel:

alfas sind von der qualität her besser als viele deutsche autos



ich hab meinen praktikum bei alfa romeo gemacht....die sind EIGENDLICH gut ABER die haben unterm auto so eine platte als schutz aber das ist so gedacht das sich die tiere(ratten etc) absetzen können und alles zerfetzen

"CLOSE, so ein blöder Thread"

ChrisZX - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
21 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 19:17 Uhr

Zitat:

die haben unterm auto so eine platte als schutz aber das ist so gedacht das sich die tiere(ratten etc) absetzen können und alles zerfetzen


Der Schutz bringt gegen Viecher rein gar nix, da der hinten runter hängt.

Ich hab nen 156 Bj 1998 und hatte bisher keine Probleme.

4 Räder sind 2 zu viel!

D1aBol0 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
241 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2007 um 16:38 Uhr

Zitat von chriZzL:

Zitat von DerGeneral:

Alfa Romeo hat vor allem technisch vielschichtige Probleme. In Pannenstatistiken und dem TÜV-Report sowie der JD-Power Intersociates Zufriedenheitsstudie und dem Dekra-Mängelreport 2006 schneiden die italienischen Sportwagen von Alfa regelmäßig sehr miserabel ab. Bemängelt wird von einem Großteil der Kunden die überdurchschnittlich schlechte Verarbeitung im Innenraum, sowie die billige Materialanmutung. Gleichzeitig sind nahezu alle Alfa-Modelle für ihre defektanfällige Elektrik berühmt berüchtigt. Sicher gibt es auch Alfa-Fahrer, die zufrieden sind, die Mehrzahl ist es allerdings sicher nicht. Bleibt zu hoffen, dass die Italiener in Turin reagieren und die bestehenden Qualitätsmängel so schnell wie möglich beheben. Sonst droht Alfa ein ähnliches Imageproblem wie FIAT und LANCIA.


siehe opel ;-)
die haben das image eh weg:-)

von wegen rost und so


Jo obwohl des auch nicht (mehr) stimmt.

Es zu versuchen, ist immer der erste Weg zu scheitern.

D1aBol0 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
241 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2007 um 16:39 Uhr

Zitat von Wildwechsel:

alfas sind von der qualität her besser als viele deutsche autos


Das...... , glaube ich nicht!

Es zu versuchen, ist immer der erste Weg zu scheitern.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -