Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

OPEL: Calibra

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 14:12 Uhr

Zitat von Opel-Calibra:

Gibt es eine Neuauflage des Opel Calibra ?


Nein, warum auch?

Grüße vom WarLord

-R18- - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
164 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 15:40 Uhr

Also ich würde sagen der Nachfolger vom Cali ist das Astra G Coupe! Und der Rostet warscheinlich nicht so schnell!!!

the different between men and boys, is the price of the toys!

DOHC_VR6
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 21:35 Uhr

Zitat von -R18-:

Also ich würde sagen der Nachfolger vom Cali ist das Astra G Coupe! Und der Rostet warscheinlich nicht so schnell!!!

Nein, Kollege. Jetzt ist ein Prototyp rausgekommen 300 Ps Allrad 2.8 Turbo, Nachfolger von Calibra

machplatzwixxaa.de

DOHC_VR6
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 21:42 Uhr

Zitat von cityalbeck:

Zitat von DOHC_VR6:

Zitat von -R18-:

Also ich würde sagen der Nachfolger vom Cali ist das Astra G Coupe! Und der Rostet warscheinlich nicht so schnell!!!

Nein, Kollege. Jetzt ist ein Prototyp rausgekommen 300 Ps Allrad 2.8 Turbo, Nachfolger von Calibra
vectra gtc???

nein. heißt auch GTC oder so.

machplatzwixxaa.de

MissTigra - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
215 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 10:32 Uhr

]

Zitat von cityalbeck:

Zitat von DOHC_VR6:

Zitat von -R18-:

Also ich würde sagen der Nachfolger vom Cali ist das Astra G Coupe! Und der Rostet warscheinlich nicht so schnell!!!

Nein, Kollege. Jetzt ist ein Prototyp rausgekommen 300 Ps Allrad 2.8 Turbo, Nachfolger von Calibra
vectra gtc???


meines Wissens nach ist das Astra G Coupé der direkte Nachfolger des Calibras mehr oder weniger...

Vom Vectra gibt es nur einen GTS so wie ich das mitbekommen habe

c...20...LET's...GO!

abcluberer - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
126 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2007 um 10:36 Uhr

meint vermutlich das concept car
DOHC_VR6
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 22:15 Uhr

Zitat von abcluberer:

meint vermutlich das concept car

Ja genau, den mein ich Maschine

machplatzwixxaa.de

-R18- - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
164 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2007 um 12:49 Uhr

aber bei dem Wagen ist vom Cali nicht mehr viel zu erkennen!!!!

the different between men and boys, is the price of the toys!

AnnKi_R - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
921 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2007 um 18:51 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

morgens aronal... und abends elmex

Freikorps - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
545 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2007 um 18:39 Uhr

ich lieb meinen calibra.... !!

Europa, Jugend, Revolution! Wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung!

OPEL1990 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
24 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2008 um 12:57 Uhr

Calibra forever!!!!

JAGE NICHT, WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!

-RISSE-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
28 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2008 um 22:31 Uhr

Zitat von MissTigra:

]

Zitat von cityalbeck:

Zitat von DOHC_VR6:

Also ich würde sagen der Nachfolger vom Cali ist das Astra G Coupe! Und der Rostet warscheinlich nicht so schnell!!!

Nein, Kollege. Jetzt ist ein Prototyp rausgekommen 300 Ps Allrad 2.8 Turbo, Nachfolger von Calibra


meines Wissens nach ist das Astra G Coupé der direkte Nachfolger des Calibras mehr oder weniger...

Vom Vectra gibt es nur einen GTS so wie ich das mitbekommen habe


Falsch ;-)

Das Astra G Coupé ist laut Opel der Nachfolger des Opel Kadett C Coupé ;-)...
Hab mich da nämlich mal schlau gemacht :-)
onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2008 um 22:47 Uhr

Tja und der angedachte Calibra B soll auch auf Astra-Basis gebaut werden, was ihn in meinen Augen trotz Namensverwandtschaft nicht zum Nachfolger macht...

Dick Laurent is dead.

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2008 um 17:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2008 um 17:26 Uhr

Zitat von the_WarLord:


Öhm, da kannste drüber lachen, solange du willst, Fakt ist, dass der C20LET einen Spielraum nach oben hat wie der 1.8T oder der 20V (R5) Turbo von Audi.



Ähm...sorry, mag ja sein dass man den C20LET mit dem 1.8T von VW/Audi in punkto möglicher Leistunsausbeute vergleichen kann- ungeachtet der Tatsache dass der doch´n bissl kleiner ist ;-) - aber zu dem Vergleich dann den Audi 20VT heranzuziehen ist lächerlich, der spielt definitiv in ner anderen Liga.

Aber back to Topic:
Der Cali ist einer der wenigen wirklich schönen Autos die Opel je gebaut hat, aber gleichzeitig ist er eines an dem man karosseriemässig (Spoiler, Schweller etc) net viel machen darf weil´s ihn meistens total verschandelt, und viele Besitzer kapieren das leider nicht.
Ich fand´s schade dass er eingestellt wurde, aber ich hab die Befürchtung dass ein möglicher Nachfolger total überzeichnet wird.
onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 19:32 Uhr

Zitat von commenTA-tor:


Ähm...sorry, mag ja sein dass man den C20LET mit dem 1.8T von VW/Audi in punkto möglicher Leistunsausbeute vergleichen kann- ungeachtet der Tatsache dass der doch´n bissl kleiner ist ;-) - aber zu dem Vergleich dann den Audi 20VT heranzuziehen ist lächerlich, der spielt definitiv in ner anderen Liga.


Ich hab keine Ahnung wie die "T"s von Audi gehen, hab aber gehört, dass der 1.8T nicht wirklich grosse Reserven haben soll. Das ganze wird sicher auch irgendwo bedingt durch deren Konzepte sein, die nunmal ein paar Jahre auseinanderliegen in Hinblick auf Abgasnormen, etc. und der Tatsache, dass der 1.8 halt auch den kleineren Hubraum hat. Aber so ein C20LET ist echt eine sehr rentable Basis, um mit wenig Geld viel rauszuholen. Von denen, die da draussen rumfahren, gibt es sicher nicht wenig, die auf rund 350PS "erweitert" sind und das ohne wirklich kostspielige Umbauten. Bei vmax gabs mal ein Calibra, der hatte 647PS, mittlerweile bietet die Firma auch eine Evo750 (Leistung selbsterklärend) an. Da ist zugegebenermaßen nicht mehr wirklich viel original dran, aber das Potential ist schon gewaltig.

Zitat:


Aber back to Topic:
Der Cali ist einer der wenigen wirklich schönen Autos die Opel je gebaut hat, aber gleichzeitig ist er eines an dem man karosseriemässig (Spoiler, Schweller etc) net viel machen darf weil´s ihn meistens total verschandelt, und viele Besitzer kapieren das leider nicht.
Ich fand´s schade dass er eingestellt wurde, aber ich hab die Befürchtung dass ein möglicher Nachfolger total überzeichnet wird.


Tja wer weiss, wie es gekommen wäre, wenn GM nicht den Rotstift angesetzt hätte in den 90ern... Das Image müssen sie sich jetzt jedenfalls wieder teuer erkaufen...

Dick Laurent is dead.

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -