--Flavi014-- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2006 um 12:48 Uhr
|
|
der twin top geht ja noch!
|
|
-John-Cena-
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
656
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2006 um 20:16 Uhr
|
|
n twintop is soo geil!!!!
aber der astra twintop is au mal wieder bessa!!!
|
|
Dennzi - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2006 um 23:48 Uhr
|
|
Ich sag nur ein Opel Tigra ist cool.
|
|
PhiberOpTiX
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2004
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2006 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von islandkiss: hey leute
ich wollt mich mal erkundigen, ob ihr was über opel tigra (ca. von 1995-1997)
wisst.....
irgendwelche erfahrungen?
wie weit er fährt (km?)
so reperaturanfälligkeit?
versicherung?
ähm genau
und was fürn benzin er braucht
würde mich über antworten freuen
grüßle
Also ich an Deiner Stelle würde mir ein Auto kaufen...
Ist sicherlich besser als ein Opel Tigra
>>GO FAST OR GO HOME
|
|
albakos2 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2006 um 13:55 Uhr
|
|
find ich scheiße ich finde einfach opel hässlich
|
|
Downfire - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2006 um 21:52 Uhr
|
|
Ja, da kann ich nur zustimmen.
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
OPEL1990 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 13:00 Uhr
|
|
Opel Tigra ist ein gutes Anfängerauto. Klein aber oho!
JAGE NICHT, WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!
|
|
CorradoVR6
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2008 um 23:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2008 um 23:11 Uhr
|
|
Also, ich hab aktuell nen Tigra in der Werkstatt stehen für den nen LET Umbau geplant war. Aber die Dinger rosten ja schneller als ich schweißen kann. Schon in meiner Zeit bei Opel htten wir einen der nach 9(!!!) monaten Durchrostungen hatte. Die vorderen Längsträger an der Querlenkeraufnahme sind wie fürs rosten konstruiert, die Seitenteile faulen von innen raus und so gehts weiter.
Kann dir auch nur zum X16XE mit 106 PS raten, bei den X14 geht nicht wirklich was vorwärts. Gib dem Motor immer Öl, Wasser und gescheiten Sprit, regelmäßigen Zahnriemenwechsel dazu dann halten die auch.
Ich möchte mal im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
OPEL1990 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2008 um 17:18 Uhr
|
|
Opel hatte bis vor einigen Jahren das große Problem mit dem Rost. Heute ist das weitestgehend kein Thema mehr.
JAGE NICHT, WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!
|
|
CorradoVR6
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2008 um 02:12 Uhr
|
|
Zitat von OPEL1990: Opel hatte bis vor einigen Jahren das große Problem mit dem Rost. Heute ist das weitestgehend kein Thema mehr.
Jetzt gibts andere schwerwiegende Probleme
Ich möchte mal im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|