Geschrieben am: 24.07.2010 um 20:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2010 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Ich hab mich nach den Daten der Lautsprecher gerichtet:
Nennbelastbarkeit 60W
Musikbelastbarkeit 80W
Frequenzgang 48-32000Hz
Impedanz 4 Ohm
Die Verbauten Hochtöner (einer davon zumindest) haben 8 Ohm ( die originalen MCD 25 oder 27 haben 6 Ohm)
Belastbarkeit bis 100W
Frequenzgang 5000-22000Hz
Klar, jetzt fehlen mir die letzten 10000Hz im Gegensatz zu den Originalen aber das hört sich trotzdem sehr gut an.
Das sind Hausnummern...
Ich hätte vielleicht genauer schreiben sollen, was ich meine.
Lautsprecher weisen eine sehr komplizierte Übertragungsfunktion auf. Prinzipiell verhält sich ein Chassis wie ein Bandpass, aber ein sehr unschöner. Die elektrischen Filter davor (Frequenzweiche) werden dann so ausgelegt, dass sich die Antwort der elektrischen Filter mit der des Chassis zu einem brauchbaren Frequenz- und Phasengang *addiert*.
Wird eine Komponente (z.B. das Chassis, in dem Fall der Hochtöner) geändert muss man die andere auch verändern, sonst wird sich (es sei denn man hat viel Glück) keine brauchbare Addition mit den anderen Komponenten mehr ergeben.
Dass da die oberen 10kHz fehlen ist allerdings völlig egal. das ist außerhalb des hörbaren Bereichs.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|