Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Eure Fav. Lautsprecher Marke?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
patrick1993 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
286 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2008 um 12:41 Uhr

Zitat von Carharrt:

Zitat von patrick1993:

Bose
und wer zahlts!? du?! ich glaube eher weniger^^


genau ich!!
wenn man jeden sammstag und mittwoch prospekte austeilt kommt da do ordentlich was zusammen!!!
Widget - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
42 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 16:12 Uhr

Zitat von patrick1993:

Zitat von Carharrt:

Zitat von patrick1993:

Bose
und wer zahlts!? du?! ich glaube eher weniger^^


genau ich!!
wenn man jeden sammstag und mittwoch prospekte austeilt kommt da do ordentlich was zusammen!!!

bose isn dreck des is schess audio qualtiät das ist völlig übertrieben tieflastig das klingt nicht gut

also am besten sind
krk
emes
genelec
FLUndertaker
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
637 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 16:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 16:15 Uhr

Zitat von Widget:

bose isn dreck des is schess audio qualtiät das ist völlig übertrieben tieflastig das klingt nicht gut

also am besten sind
krk
emes
genelec


du bist ja auch DER tontechniker.. oO

bose ist super!

don't be a prisoner of your own style.

derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 16:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 16:59 Uhr

Dadurch, dass ich in Schwäbisch Gmünd wohne... Nubert ;)
Qualität und Preis stehen in einem hervorragenden Verhältnis und der Service sucht seines gleichen.

Im Auto favorisiere ich (bzw. kommt in's nächste Auto): Peerless, Andrian Audio und was nettes von Diabolo :)

Armes Deutschland :(

D3xt3r - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
113 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 17:57 Uhr

Teufel
derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2009 um 17:59 Uhr

Teufel habe ich momentan zuhause. Das Magnum E Power Edition. Für den Preis ganz nett und zum Filme schauen in Ordnung, aber für Musik sollte man sich schon was höherwertiges gönnen :(

Armes Deutschland :(

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 20:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2009 um 20:40 Uhr

sennheiser sind gut aber auch teuer
hab von denen inear kopfhörer für mp3s und hifi kopfhörer für die anlage.

die boxen sind auch sehr gut aber wie gesagt sehr teuer ;-)

edit: ajo die inear teile sind hammer ^^ 96db kennschaldruck, hört sich an wie als wenn man vor ner guten anlage steht^^
aber halt 79€^^

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2009 um 22:37 Uhr

Zitat von FLUndertaker:

Zitat von Widget:

bose isn dreck des is schess audio qualtiät das ist völlig übertrieben tieflastig das klingt nicht gut

also am besten sind
krk
emes
genelec


du bist ja auch DER tontechniker.. oO

bose ist super!


Bose ist überteuerter Müll.

Das ist Tatsache,

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2009 um 06:38 Uhr

Zitat von Gabber_90:

Zitat von FLUndertaker:

Zitat von Widget:

bose isn dreck des is schess audio qualtiät das ist völlig übertrieben tieflastig das klingt nicht gut

also am besten sind
krk
emes
genelec


du bist ja auch DER tontechniker.. oO

bose ist super!


Bose ist überteuerter Müll.

Das ist Tatsache,


Danke, Sarrazin ;)
(bitte nicht als Beleidigung auffassen)
endlich spricht es einer aus, was keiner wahr haben will.
Für den Preis und das Image, was Bose hat müssten es wirklich gut Lautsprecher sein... MÜSSTEN.
Fakt ist z.B. dass wenn man an einem Bose System in einem Porsche ein paar Bauteile ausbaut und andere leicht abändert man einen wesentlich besseren Sound bekommt.

Armes Deutschland :(

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2009 um 12:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2009 um 12:13 Uhr

Sehr sehr feine LS sind die Arabesken von Brocksieper.
Komplett Handgearbeitet inkl. Chassies und HTs.
Alles Made in Wuppertal vom Stefan.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

dazu 2 LC 807 Monoblöcke

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und natürlich den dazu passenden Vorverstärker LCPre

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

DAs ganze in einem eingemessenen Raum + 1 Sofa+ 1 Bier = PERFEKT

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

Craxus83 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
504 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2009 um 12:17 Uhr

Mackie - gut und günstig.
Killer2103 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
89 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2009 um 12:22 Uhr

mac audio oder hifonics, sind meine top favoriten ^^
Craxus83 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
504 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2009 um 12:26 Uhr

MACKIE HR824 MK2 - pro Stück 550,- (für High End sehr günstig)

Messen den Raum selbst aus und geben ein sehr lineares Klangbild wieder. Auf den Vorgängermodellen wurde schon der Soundtrack von Titanic und Spiderman abgemischt (soll was heißen).
derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2009 um 17:08 Uhr

Zitat von Killer2103:

mac audio oder hifonics, sind meine top favoriten ^^


wir nehmen mal an du meinst bei Mac Audio nur den von Phase Linear übernommenen/weitergeführten Aliante und bei Hifonics die alten "Made in the USA"-Stufen samt den Collis

Armes Deutschland :(

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2010 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.07.2010 um 17:42 Uhr

MB Quart, aber die Alten (etwa vor 1992) ich hab selbst ein Päärchen Quart One und die klingen echt gut. Trotz das nicht mehr die Originalen Hochtöner verbaut sind, aber immo hab ich keine 120 € übrig mir die originalen reinzukaufen. 17 Jahre lang war die Quart One in ihrer Preisklasse (etwa 600 DM/ 300 Euro) Testsieger, hab ich im Internet gelesen und wurde dann irgendwann von ner Nubert im Jahr 2007 abgelöst ^^

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -