Downfire - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2007 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von C-hucknorris: Hi,
Hab auch nen Savage X ss mit nem picco!
Nur mal so am rande:
Das n buggy der 4.7ps hat schlecht ist is ja wohl klar oder?
Wer sich auskennt weiß das kein weltmeister,deutscher meister oder sonst irgentwas mit nem 4.6 fährt oder noch mehr!
Und wieso nicht ?
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
Heavy_Mäx - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 12:44 Uhr
|
|
Hab mir nen Hubschrauber (GToys G1) gekauft, bin aber noch totaler Anfänger was Modele angeht. Der wird warscheinlich Mitte nächste Woche ankommen...
Hab mir aber schon n paar "Anleitungen" angeschaut, wie man des ganze am besten lernt.
http://lms.trinker-ulm.de
|
|
Huulio - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2007 um 13:04 Uhr
|
|
Hab demletzt nen Camcorder in meinen Wingo reingebastelt muste zwar den Schwerpunkt nach hinten verlegen und nen gröseren Probeller nehmen aber die Aufnahmen sind schon geil
|
|
-RISSE-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2007 um 21:38 Uhr
|
|
Ich hab nen Graupner Hyper7 Verbrenner im Maßstab 1:8 (Off-Road) mit einem 3,5ccm OS V-Spec Motor (kenner wissen das das ein sehr guter motor ist) läuft knapp 95km/h
hab noch 3 weitere Modelle
nen getunten HPI Sprint 2 Elektro im Maßstab 1:10 (On-Road) mit nem 10Turn
E-Motor läuft knapp 75km/h
dann hab ich noch nen Carson CR-4 Verbrenner im Maßstab 1:10 (On-Road) mit nem 2,5ccm Motor läuft so 80 km/h mit 2 Gang
und dann noch nen FG Verbrenner im Maßstab 1:5 (On-Road) mit nem 22ccm Zenoha Motor läuft auch knapp 80km/h
|
|
Mr_iOS - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von -RISSE-: Ich hab nen Graupner Hyper7 Verbrenner im Maßstab 1:8 (Off-Road) mit einem 3,5ccm OS V-Spec Motor (kenner wissen das das ein sehr guter motor ist) läuft knapp 95km/h
hab noch 3 weitere Modelle
nen getunten HPI Sprint 2 Elektro im Maßstab 1:10 (On-Road) mit nem 10Turn
E-Motor läuft knapp 75km/h
dann hab ich noch nen Carson CR-4 Verbrenner im Maßstab 1:10 (On-Road) mit nem 2,5ccm Motor läuft so 80 km/h mit 2 Gang
und dann noch nen FG Verbrenner im Maßstab 1:5 (On-Road) mit nem 22ccm Zenoha Motor läuft auch knapp 80km/h
|
|
Mr_iOS - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von Mr_iOS: Zitat von -RISSE-: Ich hab nen Graupner Hyper7 Verbrenner im Maßstab 1:8 (Off-Road) mit einem 3,5ccm OS V-Spec Motor (kenner wissen das das ein sehr guter motor ist) läuft knapp 95km/h
hab noch 3 weitere Modelle
nen getunten HPI Sprint 2 Elektro im Maßstab 1:10 (On-Road) mit nem 10Turn
E-Motor läuft knapp 75km/h
dann hab ich noch nen Carson CR-4 Verbrenner im Maßstab 1:10 (On-Road) mit nem 2,5ccm Motor läuft so 80 km/h mit 2 Gang
und dann noch nen FG Verbrenner im Maßstab 1:5 (On-Road) mit nem 22ccm Zenoha Motor läuft auch knapp 80km/h
aber was bringen so viele verbrenner ?
|
|
-RISSE-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von Mr_iOS: Zitat von Mr_iOS: Zitat von -RISSE-: Ich hab nen Graupner Hyper7 Verbrenner im Maßstab 1:8 (Off-Road) mit einem 3,5ccm OS V-Spec Motor (kenner wissen das das ein sehr guter motor ist) läuft knapp 95km/h
hab noch 3 weitere Modelle
nen getunten HPI Sprint 2 Elektro im Maßstab 1:10 (On-Road) mit nem 10Turn
E-Motor läuft knapp 75km/h
dann hab ich noch nen Carson CR-4 Verbrenner im Maßstab 1:10 (On-Road) mit nem 2,5ccm Motor läuft so 80 km/h mit 2 Gang
und dann noch nen FG Verbrenner im Maßstab 1:5 (On-Road) mit nem 22ccm Zenoha Motor läuft auch knapp 80km/h
aber was bringen so viele verbrenner ?
also mit dem hyper7 fahr ich fast jeden sonntag in achstetten auf ner off-road strecke und die anderen 2 nur ab und zu mal zur abwechslung
|
|
schey - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2007 um 14:19 Uhr
|
|
ich fahr nen Kyosho Inferno ST mit nen RB S7 Motor und dem dazugehörigen RB Reso.
Barca 4ever
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2007 um 18:12 Uhr
|
|
En Carson Attack mit VW Race Touareg Karo und nem 23ccm Motor. Gesteuert wird das Geschoss mit ner Sanwa VG-600.
Außerdem einen Maybach RCSC. Kennt warscheinlich niemand, weils ein Eigenbau ist. Vom Prinzip wie die Thrust SSC. Das Auto wird nicht wie normal über die Achsen angetrieben sondern über Impeller zu beiden Seiten. 2 Brushlessmotoren erzeugen einen schub von 27N und einen Wind von 204 km/h. Unsre berechnete Speed liegt bei 194km/h, allerdings konnten wir noch keinen Testlauf machen weil die Federungen noch verbessert werden müssen, die halten das Gewicht von 17,5kg net aus.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Mr_iOS - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2007 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von schey: ich fahr nen Kyosho Inferno ST mit nen RB S7 Motor und dem dazugehörigen RB Reso.
der isch nicht schlecht
|
|
C-hucknorris
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 21:25 Uhr
|
|
Ich fahr:
Auto:Mugen Mbx5r
Motor:Os v-spec
Reso:rb
Sprit Graupner
Servos:Digitale(hitec)
Naja an tuning is alles von eck-tec verbaut und m-mod,vita-tuning!
|
|
_chris_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2007 um 18:12 Uhr
|
|
...comanche bj 07 von carson... allerdings auf allrad umgerüstet... und das meiste auf alu und stahl umgerüstet tuning reso rohr... scheibenbremsen vorn...
und selbsgebauter überrollbügel... nimmt jetzt jeden stoß hin und geht nicht kaput...
.... und nen cen 1:8
|
|
speedy201282 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2008 um 15:02 Uhr
|
|
ich habe einen leopard 2 a6 im maßstab 1:16 von tamiya gekauft als bausatz.
im full options-kit mit geräuschen je nach drehzahl des motors.
heben senken und drehen des turms.
beim abfeuern der hauptwaffe plitzt es in der rohrmündung auf und die kanone fährt in die ladepositzion und richtet sich wieder neu aus....
ist echt ein tolles teil in dem viel arbeit steckt die elektrik war alles eigenbau.
mit materialkosten und fernsteuerung kommt der bausatz auf 1200 euro...
|
|
TuXn3R - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2004
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2008 um 16:47 Uhr
|
|
ich hätte mal ne ganz andere frage...
hatte bisher auch den guten alten fight buggy mit elektromotor und will mir jetzt evtl nen verbrenner kaufen.
ich frag mich nur, ob es hier irgendwo in der umgebung ne öffentliche strecke gibt.
oder wo fahrt ihr eure autos denn aus?
mein garten is für nen verbrenner definitiv zu klein
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2008 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von TuXn3R: ich hätte mal ne ganz andere frage...
hatte bisher auch den guten alten fight buggy mit elektromotor und will mir jetzt evtl nen verbrenner kaufen.
ich frag mich nur, ob es hier irgendwo in der umgebung ne öffentliche strecke gibt.
oder wo fahrt ihr eure autos denn aus?
mein garten is für nen verbrenner definitiv zu klein 
Ich weiß ja net wies bei dir aussieht, aber ich fahr immer auf Äckern, Wiesen, Schotterwegen und Baustellen. Ich glaub in Senden ist eine Strecke bin mir aber net sicher.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|