Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -131- -132- -133- -134- -135- ... -477- vorwärts >>>  
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:17 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

naja, wenigstens hat john deere uns des getriebe gezahlt. sogar n sprit für nach ahuse. wir mussten den ja 2 tage da lassen. ich hab des zerlegte getribe gsehn. da war alles am arsch. sämöiche zahnräder gebrochen

die waren selbst sprachlos


oha

des is auf jednen fall net onormal

wer das liest ist blöd =)

BillGates88 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
88 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:27 Uhr

vlt. liegts auch an den fahrern das die immer kaputt sind ....
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:31 Uhr

Zitat von BillGates88:

vlt. liegts auch an den fahrern das die immer kaputt sind ....



kann gud sein, weisch wire sind des niedrige jonny niveau ned gwohnt, osnt immer fendt gefahrern.

spaß beisetie, ond gosch ahlde wenn de e koin ahnung von dem zeug hasch
jcbfastrac - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
300 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:42 Uhr

Zitat von MichiPowerxl:

Hallo
sagen wir einfach mal das das der ist besser und de ist schlechter weg ist,
Es gibt kein perfekten Traktor, der wo ein John Deere hat, hat bestimmt öfters mal probleme, so wie wir wo nur fendts haben, haben auch schon mit fast jedem Probleme gehapt, geb ich ja zu, also sprich es gibt eigentlich kein Traktor wo perfekt ist, aber es kann natürlich schon sein das ein Bauer ein Traktor schon 10 Jahre hat und es war noch nie was wie bei unsrem GT.
Gruß

wir haben unseren IHC 955 jetzt schon 26 Jahre und war noch nie was
unser Nachbar hat einen John Deere 6420 seit 4 Jahren und war bisher noch nichts
vllt. liegt es nicht nur am Material sondern auch an den Fahrern ;-)
kommt ja auch drauf an wie man des Material belastet und z.B. beim Güllefass oder Schwader, wenn da zu schnell die Zapfwelle loslässt dann hauts halt mal ne Scherschraube weg :-)
oder beim Pflügen ;-) fährt man halt schnell und aufeinmal kommt ein Stein
also langsam und mit Gefühl arbeiten :-)
hilft oft

Kein Alkohol am Steuer, ein Schlagloch und man verschüttet alles !!!

markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:47 Uhr

Zitat von jcbfastrac:

Zitat von MichiPowerxl:

Hallo
sagen wir einfach mal das das der ist besser und de ist schlechter weg ist,
Es gibt kein perfekten Traktor, der wo ein John Deere hat, hat bestimmt öfters mal probleme, so wie wir wo nur fendts haben, haben auch schon mit fast jedem Probleme gehapt, geb ich ja zu, also sprich es gibt eigentlich kein Traktor wo perfekt ist, aber es kann natürlich schon sein das ein Bauer ein Traktor schon 10 Jahre hat und es war noch nie was wie bei unsrem GT.
Gruß

wir haben unseren IHC 955 jetzt schon 26 Jahre und war noch nie was
unser Nachbar hat einen John Deere 6420 seit 4 Jahren und war bisher noch nichts
vllt. liegt es nicht nur am Material sondern auch an den Fahrern ;-)
kommt ja auch drauf an wie man des Material belastet und z.B. beim Güllefass oder Schwader, wenn da zu schnell die Zapfwelle loslässt dann hauts halt mal ne Scherschraube weg :-)
oder beim Pflügen ;-) fährt man halt schnell und aufeinmal kommt ein Stein
also langsam und mit Gefühl arbeiten :-)
hilft oft



stimmt da hast du recht aber dann macht des ja kein spaß mehr lol

naja aber ich könnt wirkcich ordenlicher fahren



wer das liest ist blöd =)

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:50 Uhr

och ne scherschraube. schön wärs!! aber es handelt sich um en ZAPFWELLENGETRIEBE. des geht ned so einfach he wie ne scherschraube. wir glauben des streuwerk hat nbed gebremst, dann hat des die kraft nach vorne übertragen und anner zapfwelle getreht, des ging ans ausgeschaltene getriebe. des könnt sein. immerhin sind ausm streuwerk literweise öl rausgekomen! wär ne möglichkeit
markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:52 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

och ne scherschraube. schön wärs!! aber es handelt sich um en ZAPFWELLENGETRIEBE. des geht ned so einfach he wie ne scherschraube. wir glauben des streuwerk hat nbed gebremst, dann hat des die kraft nach vorne übertragen und anner zapfwelle getreht, des ging ans ausgeschaltene getriebe. des könnt sein. immerhin sind ausm streuwerk literweise öl rausgekomen! wär ne möglichkeit



ja wie war des überhaupt ihr seind mit nem miststreuer(20tonntn(geil)) geffahren und dannhabt ihnr nur gebtremst und dann war des zapfelwellgetriba am arsch

wer das liest ist blöd =)

jcbfastrac - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
300 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:56 Uhr

Zitat von markus-1993:

Zitat von Klappstuhlmc:

och ne scherschraube. schön wärs!! aber es handelt sich um en ZAPFWELLENGETRIEBE. des geht ned so einfach he wie ne scherschraube. wir glauben des streuwerk hat nbed gebremst, dann hat des die kraft nach vorne übertragen und anner zapfwelle getreht, des ging ans ausgeschaltene getriebe. des könnt sein. immerhin sind ausm streuwerk literweise öl rausgekomen! wär ne möglichkeit



ja wie war des überhaupt ihr seind mit nem miststreuer(20tonntn(geil)) geffahren und dannhabt ihnr nur gebtremst und dann war des zapfelwellgetriba am arsch

ja stell ich mir auch komisch vor
ich mein wenn man bremst (druckluft natürlich) dann hat des doch überhaupt nichts mit einem Zapfwellengetriebe zu tun !?

Kein Alkohol am Steuer, ein Schlagloch und man verschüttet alles !!!

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:57 Uhr

o mei kei ahnung von technik. des war en tebbe 20 toner mit 18 m³. der war randvoll. ja kurz bevor er lehr war isch des passiert. wir ham gas weg worm wenden, und dann zapfwelle asu ( gas weg und nach 3 sek ungefähr zapfwelle ausgeschalten) ja und dann hat zmol der trekker rumgmotz wegen zu wenig öl. ja dann isses passiert. ja warsch hat des streuwerk weitergedreht, des wurde ned gebremmst weil hinten en leitung gerissne ishc und alles aufn acker. also des drehte, zapfwelle war aus am trekker. doch des streuwerk hat von hinten gedreht und hat dann im buldog den schaden angerichtet, weil des hinden weitergedreht hat. so könnte es gewesen sei
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 21:59 Uhr

des mit dem bremsen bezieht sich aufs streuwerk. wenn man d zapfwelle ausschaltet geht daq unter die teller en automatischer hydraulischer bremsklotz hin. und der war möglicherweise defekt
jcbfastrac - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
300 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 22:18 Uhr

dann lags am Miststreuer und net am Traktor ;-)
und mit bremsen hab ich jetzt halt des Fahrwerk gemeint !!

mit unserem IHC 955 (90ps) leihen wir auch en Tebbe Miststreuer (16t) aus.
is mir noch nie aufgefallen das die Scheiben gebremst werden müssen :kopfschuettel:
der nachkommende mist brmest des doch von alleine und die Geschwindigkeit von den Streuern hängt ja von der Drehzahl von der Zapfwelle ab und wenn die ausgeschaltet ist dann gibts auch keine übersetzung mehr

ganz komischer sonderfall^^


Kein Alkohol am Steuer, ein Schlagloch und man verschüttet alles !!!

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 22:25 Uhr

ja des war ne vermutung!!!!!!! wir wissen auf jedenfall dass kraft vom streuer gewirkt hat. aber der rest alles nur vermutungen!
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 22:25 Uhr

DES SIND NUR VERMUTUNGEN ZUM KLARSTELLEN!!!!!!!!!!!!
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2007 um 23:09 Uhr

du brauchst hier nicht rumzuschreien,
abgesehen davon kann man deine Kommentare nur sehr schwer lesen, ist das einfach schlechtes Deutsch oder n krass ausgelebter Dialekt?

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 23:32 Uhr

als ihr gebremst habt, habt ihr da die kuplung getreten oder nicht

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

<<< zurück
 
-1- ... -131- -132- -133- -134- -135- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -