JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2007 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: johnny? naja, wir hamm ned bsonderen typ verwischt. 2 neue kabelbäume, n neues zapfwellengetriebe in 1 jahr. n otz shceiß karre, da kennt fendt nix, die wissed hald wie man schlepper baut
so was kann überall passieren!
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2007 um 21:13 Uhr
|
|
ja stimmt scho, aber unser erster johnny, und der fängt so an.??? scho komisch
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2007 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: ja stimmt scho, aber unser erster johnny, und der fängt so an.??? scho komisch
schok aer jonnys sind eig. sehr robust
wer das liest ist blöd =)
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 16:48 Uhr
|
|
ts. n trck gegen fendt. aslo so en dreck des teil. robust ??? naja, da hats beim 20 tonner miststreuer. denn hats beim bremsen rangetrückt. dabei gings zapfwellengetriebe kaputt!! also von robust keine spur
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: ts. n trck gegen fendt. aslo so en dreck des teil. robust ??? naja, da hats beim 20 tonner miststreuer. denn hats beim bremsen rangetrückt. dabei gings zapfwellengetriebe kaputt!! also von robust keine spur
ich weiß echt ned, wie man so sturr sein kann. jeder hersteller kann fehler machen. und glaub mir es gab auch schon sicher genug fendts bei denen das gleiche problem vorhanden war. und nur aus solchen sachen daraus zu schließen das deere nen scheiß ist, einfach 
En Comhrac án Cèart
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: ts. n trck gegen fendt. aslo so en dreck des teil. robust ??? naja, da hats beim 20 tonner miststreuer. denn hats beim bremsen rangetrückt. dabei gings zapfwellengetriebe kaputt!! also von robust keine spur
des wahr hlat koin gscheiter jonny fendt isch au net immers bese des war halt n baufehler oder so
wer das liest ist blöd =)
|
|
jcbfastrac - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993: Zitat von Klappstuhlmc: ts. n trck gegen fendt. aslo so en dreck des teil. robust ??? naja, da hats beim 20 tonner miststreuer. denn hats beim bremsen rangetrückt. dabei gings zapfwellengetriebe kaputt!! also von robust keine spur
des wahr hlat koin gscheiter jonny fendt isch au net immers bese des war halt n baufehler oder so
ja traktoren werden halt auch immernoch von hand gebaut 
Kein Alkohol am Steuer, ein Schlagloch und man verschüttet alles !!!
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 22:40 Uhr
|
|
baufrehler. ja kanns ein, aber dann behaupten dass es menschliches versagne war geht ned. 2 kablebäume in einem jahr. und so n lächerliches zeuig miti dem getriebe
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: baufrehler. ja kanns ein, aber dann behaupten dass es menschliches versagne war geht ned. 2 kablebäume in einem jahr. und so n lächerliches zeuig miti dem getriebe
naja, klar 2 kabelbäume sind dumm. aber wenn der fehler in einem andern elektronischen bauteil liegt, dass schaden auf die kabelbäume ausrichtet. dann kannst nix machen. da elektronik immer sehr komplex ist und man solche fehler nicht so schnell findet
naja, das mit dem getriebe. erklär mir mal, wie du beim bremsen erreichst das deine zapfwelle an das getriebe gedrückt wird. da kann mir keiner sagen das liegt am getriebe selber
En Comhrac án Cèart
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 23:16 Uhr
|
|
des war ne vermutung. gejht ja gar ned beim bremsen. isch ja kein auflaufhänger. der hat ja druckluft. des ischs ja grad, die in merklingen konnten sich des selbst nich erklären. ja des getriebe hat 10000 euro gekostet
und zum klarstellen: ZAPFWELLENGETRIEBE
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: des war ne vermutung. gejht ja gar ned beim bremsen. isch ja kein auflaufhänger. der hat ja druckluft. des ischs ja grad, die in merklingen konnten sich des selbst nich erklären. ja des getriebe hat 10000 euro gekostet
und zum klarstellen: ZAPFWELLENGETRIEBE
ja deswegen hab ich ja gesagt, nur durchs bremsen gehts ja ned
und wer weiß was die davor mit dem getriebe gemacht haben. reicht ja schon ne zu starke last, und das über ne länger zeit. schon kann was kaputt gehen
En Comhrac án Cèart
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2007 um 23:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2007 um 23:54 Uhr
|
|
naja, wenigstens hat john deere uns des getriebe gezahlt. sogar n sprit für nach ahuse. wir mussten den ja 2 tage da lassen. ich hab des zerlegte getribe gsehn. da war alles am arsch. sämöiche zahnräder gebrochen
die waren selbst sprachlos
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2007 um 10:52 Uhr
|
|
Hallo
sagen wir einfach mal das das der ist besser und de ist schlechter weg ist,
Es gibt kein perfekten Traktor, der wo ein John Deere hat, hat bestimmt öfters mal probleme, so wie wir wo nur fendts haben, haben auch schon mit fast jedem Probleme gehapt, geb ich ja zu, also sprich es gibt eigentlich kein Traktor wo perfekt ist, aber es kann natürlich schon sein das ein Bauer ein Traktor schon 10 Jahre hat und es war noch nie was wie bei unsrem GT.
Gruß
|
|
Poldi79 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2007 um 11:29 Uhr
|
|
Jonny 3130 LS Baujahr 1979, knapp 20000 Betriebsstunden, 1. Motor 1. Getriebe 0 Elektronik, noch nie was kaputt (hat nur mal nen neuen Sitz bekommen) läuft wie am ersten Tag :) Das war halt noch nen Traktor. Der hat sich seine Rente jetzt verdient, hab ihn von meinem Großvater bekommen und werd ihn wohl restaurieren.
mFg
Sascha
5000 rpm - where diesel stops and REAL engines start to work
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2007 um 13:29 Uhr
|
|
ja türloch s gibt kein perfekten schelpper, aber des isch schon komisch, ausgerechne dunserer
|
|