SPh - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
216
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2006 um 14:21 Uhr
|
|
John Deere Traktoren sind einfach die Besten!!!!!
Pro V1
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2006 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von SPh: John Deere Traktoren sind einfach die Besten!!!!!
wenns fendt nicht geben würde hättest recht
|
|
drschwob - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
867
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2006 um 01:15 Uhr
|
|
Zitat von SPh: John Deere Traktoren sind einfach die Besten!!!!!
dazu sag ich mal lieber nichts
Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe
|
|
JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2006 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von Whopper: Hallo gehts noch? Wer braucht nen Traktor mit 360 PS bei nur max. 60 Ha? Da reicht locker ein 75 PS traktor. Wieso investieren wenn sowieso nichts verdient wird?
60ha da brausch au scho über 100PS aber wir reden wenn schon mit flächen weit über 500ha da brausch maschinen mit so viel PS also sei ruhig
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2006 um 00:00 Uhr
|
|
Zitat von JohnDeere792: Zitat von Whopper: Hallo gehts noch? Wer braucht nen Traktor mit 360 PS bei nur max. 60 Ha? Da reicht locker ein 75 PS traktor. Wieso investieren wenn sowieso nichts verdient wird?
60ha da brausch au scho über 100PS aber wir reden wenn schon mit flächen weit über 500ha da brausch maschinen mit so viel PS also sei ruhig
so en penner, versteht nix und reists maul auf
|
|
Whopper
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2006 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von JohnDeere792: Zitat von Whopper: Hallo gehts noch? Wer braucht nen Traktor mit 360 PS bei nur max. 60 Ha? Da reicht locker ein 75 PS traktor. Wieso investieren wenn sowieso nichts verdient wird?
60ha da brausch au scho über 100PS aber wir reden wenn schon mit flächen weit über 500ha da brausch maschinen mit so viel PS also sei ruhig
Hab ich was anderes behauptet? Hast du in Süddeutschland schon mal einen Betrieb mit 500 ha gesehen? Und 60 ha kann man locker mit traktoren bewirtschaften die unter 100 PS haben. Betriebe mit 2000 ha oder mehr haben keine 360 PS traktoren.
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2006 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von Whopper: Zitat von JohnDeere792: Zitat von Whopper: Hallo gehts noch? Wer braucht nen Traktor mit 360 PS bei nur max. 60 Ha? Da reicht locker ein 75 PS traktor. Wieso investieren wenn sowieso nichts verdient wird?
60ha da brausch au scho über 100PS aber wir reden wenn schon mit flächen weit über 500ha da brausch maschinen mit so viel PS also sei ruhig
Hab ich was anderes behauptet? Hast du in Süddeutschland schon mal einen Betrieb mit 500 ha gesehen? Und 60 ha kann man locker mit traktoren bewirtschaften die unter 100 PS haben. Betriebe mit 2000 ha oder mehr haben keine 360 PS traktoren. wir haben ja ned von geredet einen herzutun, wir ham nur darüber geredet, was wir gut oder schlecht dran findet. übrigens, da hsch recht, kein betribe mit 500 ha hat en 360 ps schlepper, stimmt, der fendt isch der erste und der wird erst frühjahr 2007 auf den markt gebracht. es gibt au bestimmt schon viele wo nachgefragt ham, sonst hätten se ja kein gebaut, und wenn der dann drausen isch gibts bestimmt glei en par die den kaufen, au wenns nu ned glaubsch, und des werden au betriebe under 500 ha sein, der traktor wird ja immerhin den maschinen angepasst, und wenn man zb, en 930 mit 310 ps hat, was sind dann schon 50 ps, dann hat man mal nen schweren boden und da sind 50 nur gut.
|
|
JohnDeere792 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2006 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von Whopper: Zitat von JohnDeere792: Zitat von Whopper: Hallo gehts noch? Wer braucht nen Traktor mit 360 PS bei nur max. 60 Ha? Da reicht locker ein 75 PS traktor. Wieso investieren wenn sowieso nichts verdient wird?
60ha da brausch au scho über 100PS aber wir reden wenn schon mit flächen weit über 500ha da brausch maschinen mit so viel PS also sei ruhig
Hab ich was anderes behauptet? Hast du in Süddeutschland schon mal einen Betrieb mit 500 ha gesehen? Und 60 ha kann man locker mit traktoren bewirtschaften die unter 100 PS haben. Betriebe mit 2000 ha oder mehr haben keine 360 PS traktoren.
Wir zum beispiel warum soll es sowas net geben zu uns gehören 5 der größten biogasanlagen im umkreis also da brausch so viel fläche! wenn du dis net glaubsch dann komm zum häckseln dan weisch es!
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 00:01 Uhr
|
|
Zitat von JohnDeere792: Zitat von Whopper: Zitat von JohnDeere792: Zitat von Whopper: Hallo gehts noch? Wer braucht nen Traktor mit 360 PS bei nur max. 60 Ha? Da reicht locker ein 75 PS traktor. Wieso investieren wenn sowieso nichts verdient wird?
60ha da brausch au scho über 100PS aber wir reden wenn schon mit flächen weit über 500ha da brausch maschinen mit so viel PS also sei ruhig
Hab ich was anderes behauptet? Hast du in Süddeutschland schon mal einen Betrieb mit 500 ha gesehen? Und 60 ha kann man locker mit traktoren bewirtschaften die unter 100 PS haben. Betriebe mit 2000 ha oder mehr haben keine 360 PS traktoren.
Wir zum beispiel warum soll es sowas net geben zu uns gehören 5 der größten biogasanlagen im umkreis also da brausch so viel fläche! wenn du dis net glaubsch dann komm zum häckseln dan weisch es!
jaja, als ob se nur euch gehören. des isch immerhin no ne gbr!!!! vergess des ned, aber bei den flächen hat er recht
|
|
Whopper
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 00:04 Uhr
|
|
Ganz einfach. Ich hab mittlerweile 3 praktikas gemacht. Alle im Ausland. Und Betriebe mit 2000 Ha und mehr haben nur Schlepper mit 180-220 PS. Weil alles was darüber hinaus geht übertrieben ist und sich nicht mehr rechnet. Und wenn es in Deutschland keine AgrarSubventionen gäbe würde manch anderer auch so denken.
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 10:19 Uhr
|
|
Zitat von Whopper: Ganz einfach. Ich hab mittlerweile 3 praktikas gemacht. Alle im Ausland. Und Betriebe mit 2000 Ha und mehr haben nur Schlepper mit 180-220 PS. Weil alles was darüber hinaus geht übertrieben ist und sich nicht mehr rechnet. Und wenn es in Deutschland keine AgrarSubventionen gäbe würde manch anderer auch so denken.
he nur eins gell, betriebe mit über 2000 ha, haben bestimmt keine schlepper mehr mit 220Ps, kerle hasch schomal was gehört von US Ackergiganten? Solche schlepper haben die da, oder kann man das noch schlepper nenen?
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 10:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2006 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von Whopper: Zitat von JohnDeere792: Zitat von Whopper: Hallo gehts noch? Wer braucht nen Traktor mit 360 PS bei nur max. 60 Ha? Da reicht locker ein 75 PS traktor. Wieso investieren wenn sowieso nichts verdient wird?
60ha da brausch au scho über 100PS aber wir reden wenn schon mit flächen weit über 500ha da brausch maschinen mit so viel PS also sei ruhig
Hab ich was anderes behauptet? Hast du in Süddeutschland schon mal einen Betrieb mit 500 ha gesehen? Und 60 ha kann man locker mit traktoren bewirtschaften die unter 100 PS haben. Betriebe mit 2000 ha oder mehr haben keine 360 PS traktoren.
whopper do you have ahnung? meine güde he. John Deere du hasch recht bei 60 ha brauchsch locker n Schlepper über 100 Ps. Aber ich will mal nur so sagen, man kann nicht sagen bei soundsoviel ha,muss man n schlepper haben mit soundsoviel PS
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von Whopper: Ganz einfach. Ich hab mittlerweile 3 praktikas gemacht. Alle im Ausland. Und Betriebe mit 2000 Ha und mehr haben nur Schlepper mit 180-220 PS. Weil alles was darüber hinaus geht übertrieben ist und sich nicht mehr rechnet. Und wenn es in Deutschland keine AgrarSubventionen gäbe würde manch anderer auch so denken.
sagte ich dass es sich lohnt, manche brauchen des aber, zb, für die neue presse von claas
|
|
MichiPowerxl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1469
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2006 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von Klappstuhlmc: Zitat von Whopper: Ganz einfach. Ich hab mittlerweile 3 praktikas gemacht. Alle im Ausland. Und Betriebe mit 2000 Ha und mehr haben nur Schlepper mit 180-220 PS. Weil alles was darüber hinaus geht übertrieben ist und sich nicht mehr rechnet. Und wenn es in Deutschland keine AgrarSubventionen gäbe würde manch anderer auch so denken.
sagte ich dass es sich lohnt, manche brauchen des aber, zb, für die neue presse von claas
richtig und meistens die wo solche große dinge kaufen sind in der regel nur Lohnunternehmer dis heißt das die dann so fast 10 Schlepper haben von 100Ps aufwärts
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2006 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von MichiPowerxl: Zitat von Klappstuhlmc: Zitat von Whopper: Ganz einfach. Ich hab mittlerweile 3 praktikas gemacht. Alle im Ausland. Und Betriebe mit 2000 Ha und mehr haben nur Schlepper mit 180-220 PS. Weil alles was darüber hinaus geht übertrieben ist und sich nicht mehr rechnet. Und wenn es in Deutschland keine AgrarSubventionen gäbe würde manch anderer auch so denken.
sagte ich dass es sich lohnt, manche brauchen des aber, zb, für die neue presse von claas
richtig  und meistens die wo solche große dinge kaufen sind in der regel nur Lohnunternehmer dis heißt das die dann so fast 10 Schlepper haben von 100Ps aufwärts
*hust* manche fangen bei 200 an
|
|