Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Traktoren

<<< zurück   -1- ... -102- -103- -104- -105- -106- ... -477- vorwärts >>>  
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2006 um 23:17 Uhr

Zitat von Georgs-Hans:

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von MichiPowerxl:

also ich find dis was wir machen, ernten alles da stecken wir Zeit rein ohne ende, was amcehn se drausß, z.b weizen wollen se jetzt zum verbrennen nehmen also die sind doch nicht merh ganz recht oder???


des isch des beste was uns passieren kann. was meinsch wie dann die weizenpreise steigen. öl isch teuer. dann wollen se alle den weizen. ich bin da voll dafür. des isch doch egal obs die kühe fressen. obs in der biogasanlage verottet oder obs verbrandt wird. ich hoffe des wird eingefürt.


i glaub eher das der weizen dann viel billiger isch den se dann verbrennen und die bauern dann kein geld mehr bekommen


ich war auf der agritechnika. und da hats irgendwo drausen so stände gegeben, da hat man des erklärt und vorgeführt und so. und des isch wirklich so, dass die preise dann steigen. dann hats öl nix me wert. alle wollen den weizen und man kann die preise hoch machen. die händler zahlen mehr, damit se weitelverkaufen können. da verdient man mit.
MichiPowerxl - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1469 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2006 um 08:55 Uhr

kann schon sein das dan ndis teurer wrd, aber bläd ishs ja schon, andere leute betteln blos um weizen das se was aständiges draus machen können um leute zu versorgen, und wir verbrennen sozusagen unser essen also bitte
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2006 um 18:09 Uhr

Ich glaub die preise bleiben im kelle! Wir bauen getreide bloß noch für gps an und kaufen dis getreide für die sauen ein dis isch viel billiger als getreide anzubauen!
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2006 um 13:11 Uhr

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei
Chris3 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1599 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2006 um 13:22 Uhr

Wenn dann Fendt, und zwar der hier:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Zillenfahrer - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
72 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2006 um 18:23 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei


ja aber ich denk mir halt, du musst auch einen brenner ham, der weizen verbrennt und musst dann umbauen, gas öl ofen ausbauen und nen neuen heizer,
oder ??
chorche - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
34 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2006 um 09:05 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei


so sinnvoll es es auch erscheinen mag, lebensmittel zu verheizen (ok, selbst wenn man nur energie-getreide anbaut) -woanderst verhungern leute -von dem her ist´s schon etwas makaber......
außerdem würde der weizen nicht weit reichen um unseren energiebedarf zu decken. also ist das auch nicht die lösung unseres energie-problems... von dem her soltle man sich gleich was anderes einfallen lassen
Georgs-Hans - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
132 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2006 um 15:40 Uhr

Zitat von chorche:

Zitat von Klappstuhlmc:

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei


so sinnvoll es es auch erscheinen mag, lebensmittel zu verheizen (ok, selbst wenn man nur energie-getreide anbaut) -woanderst verhungern leute -von dem her ist´s schon etwas makaber......
außerdem würde der weizen nicht weit reichen um unseren energiebedarf zu decken. also ist das auch nicht die lösung unseres energie-problems... von dem her soltle man sich gleich was anderes einfallen lassen


und irgendwann bauen dann alle bauern dann weizen an und man hat nen überschuss und was dann??
der wiezen wird immer weniger wert und es wird alles so wie es jetzt ist!!

aha...;-)

Zillenfahrer - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
72 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2006 um 17:57 Uhr

Zitat von Georgs-Hans:

Zitat von chorche:

Zitat von Klappstuhlmc:

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei


so sinnvoll es es auch erscheinen mag, lebensmittel zu verheizen (ok, selbst wenn man nur energie-getreide anbaut) -woanderst verhungern leute -von dem her ist´s schon etwas makaber......
außerdem würde der weizen nicht weit reichen um unseren energiebedarf zu decken. also ist das auch nicht die lösung unseres energie-problems... von dem her soltle man sich gleich was anderes einfallen lassen


und irgendwann bauen dann alle bauern dann weizen an und man hat nen überschuss und was dann??
der wiezen wird immer weniger wert und es wird alles so wie es jetzt ist!!


aber des mit dem menschen, die hunger du willst mir doch net erzählen, dass ein landwirt sein weizen umsonst hergibt, mit was sollen die bezahlen, klar ist des hart in afrika oder wo auch immer verhungern die und wir verheizen den weizen, aber wie gesagt, der wird dahin verkauft wo es geld gibt
JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2006 um 21:00 Uhr

Wenns wieder en bischen geld gibt baut jder sofort noch mehr an und der preis fällt wieder wie jetzt dis wird nie besser!
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2006 um 15:30 Uhr

Zitat von chorche:

Zitat von Klappstuhlmc:

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei


so sinnvoll es es auch erscheinen mag, lebensmittel zu verheizen (ok, selbst wenn man nur energie-getreide anbaut) -woanderst verhungern leute -von dem her ist´s schon etwas makaber......
außerdem würde der weizen nicht weit reichen um unseren energiebedarf zu decken. also ist das auch nicht die lösung unseres energie-problems... von dem her soltle man sich gleich was anderes einfallen lassen


warum hat man denn so wenig weizen? weil man nichts für bekommt. man versucht so viel wie möglich selbst zu verbrauchen. wen der weizen aber mehr hergibt, dann ist man sicher bereit mehr anzubauen. zurzeit bekommt man für die tonnne ca. 150 euro. da hat man des auf der agritechnica vorgerechnet. da können preise bis zu 350 euro auf die tonne vorkommen.
drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2006 um 15:35 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von chorche:

Zitat von Klappstuhlmc:

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei


so sinnvoll es es auch erscheinen mag, lebensmittel zu verheizen (ok, selbst wenn man nur energie-getreide anbaut) -woanderst verhungern leute -von dem her ist´s schon etwas makaber......
außerdem würde der weizen nicht weit reichen um unseren energiebedarf zu decken. also ist das auch nicht die lösung unseres energie-problems... von dem her soltle man sich gleich was anderes einfallen lassen


warum hat man denn so wenig weizen? weil man nichts für bekommt. man versucht so viel wie möglich selbst zu verbrauchen. wen der weizen aber mehr hergibt, dann ist man sicher bereit mehr anzubauen. zurzeit bekommt man für die tonnne ca. 150 euro. da hat man des auf der agritechnica vorgerechnet. da können preise bis zu 350 euro auf die tonne vorkommen.


zwischen theorie und praxis ist aber doch ein unterschied

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2006 um 15:36 Uhr

Zitat von drschwob:

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von chorche:

Zitat von Klappstuhlmc:

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei


so sinnvoll es es auch erscheinen mag, lebensmittel zu verheizen (ok, selbst wenn man nur energie-getreide anbaut) -woanderst verhungern leute -von dem her ist´s schon etwas makaber......
außerdem würde der weizen nicht weit reichen um unseren energiebedarf zu decken. also ist das auch nicht die lösung unseres energie-problems... von dem her soltle man sich gleich was anderes einfallen lassen


warum hat man denn so wenig weizen? weil man nichts für bekommt. man versucht so viel wie möglich selbst zu verbrauchen. wen der weizen aber mehr hergibt, dann ist man sicher bereit mehr anzubauen. zurzeit bekommt man für die tonnne ca. 150 euro. da hat man des auf der agritechnica vorgerechnet. da können preise bis zu 350 euro auf die tonne vorkommen.


zwischen theorie und praxis ist aber doch ein unterschied


werte me oifach mol ab was bassiert
drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2006 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2006 um 15:42 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von drschwob:

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von chorche:

Zitat von Klappstuhlmc:

ich glaube ihr habt euch mit dem thema noch nie richtig beschäfftigt. ihr habt halt gehört, dass man weizen verbrennt. aus fertig. doch überlegt mal. weizen gibt dreimal so viel hitze wie öl. ohne witz ei. des will jeder ham. des öl wird wertlos weil der weizen besser heizt. dann lohnt sichs au wieder anzubauen. und man verdient richtig dabei


so sinnvoll es es auch erscheinen mag, lebensmittel zu verheizen (ok, selbst wenn man nur energie-getreide anbaut) -woanderst verhungern leute -von dem her ist´s schon etwas makaber......
außerdem würde der weizen nicht weit reichen um unseren energiebedarf zu decken. also ist das auch nicht die lösung unseres energie-problems... von dem her soltle man sich gleich was anderes einfallen lassen


warum hat man denn so wenig weizen? weil man nichts für bekommt. man versucht so viel wie möglich selbst zu verbrauchen. wen der weizen aber mehr hergibt, dann ist man sicher bereit mehr anzubauen. zurzeit bekommt man für die tonnne ca. 150 euro. da hat man des auf der agritechnica vorgerechnet. da können preise bis zu 350 euro auf die tonne vorkommen.


zwischen theorie und praxis ist aber doch ein unterschied


werte me oifach mol ab was bassiert


ja

bei der milch isches jo gleich do grigsch jo au koi geld drfir weil die supermarktketten wie lidl oder aldi usw. den preis bestimmen

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

JohnDeere792 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
858 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2006 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2006 um 18:47 Uhr

Dis glaub ich no net dass dis so steigt!
Baut alle für die biogasanlagen energie mais an dis brigt am meisten!

<<< zurück
 
-1- ... -102- -103- -104- -105- -106- ... -477- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -