hangrybird
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2015
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2016 um 18:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2016 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Süß, aber die 700 Watt sind doch ein Phantasiewert bei dem Stäbchen.
Erzähl das einem beliebigen RTL-Reporter, der tagtäglich die wahren Skandale der Menschheit aufdeckt. Ich glaube so lange einfach mal dem Etikett.
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2016 um 00:34 Uhr
|
|
Dann kauf ich mir wohl wieder nen Stab, dieses mal mit allem möglichen Schnickschnack.
Danke euch.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2016 um 09:20 Uhr
|
|
Ich hab nen Philips Stabmixer mit auch 700 Watt und hab auch diversen Schnickschnack damals dazugekauft.
Das ganze Zubehör kannst weitestgehend vergessen, mit Ausnahme von Schneebesen und Mixer ist alles über den Jordan. Aber den Stabmixer hab ich seit ca. 6 Jahren und der geht einwandfrei.
Hab vor kurzem dann noch nen "normalen" Mixer mit der Küchenmaschine im Paket gekauft und der ist für Smoothies, Mayonnaise, etc. natürlich super. Aber für Suppen, Soßen und Sahne schlagen ist der Stabmixer der absolute Favorit.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2016 um 11:16 Uhr
|
|
Was macht ihr mit dem Zauberstab? Das ist halt kein Mähdrescher, so viel dürfte doch klar sein. Ist preislich aber auch ne ganz andere Nummer als große Küchenmaschinen um die 1000 €. Mein Schnickschnack lebt jedenfalls seit 5 Jahren ohne jeden Schwund.
|
|
RollTheDice - 40
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2016 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Ich hab mich und meine Küche früher gerne mit meinem Zauberstab beim Mixen vollgespritzt.
Ich wollte den Satz einfach nochmal zitieren... 
Ich hab derzeit auch den Braun MQ745 im Einsatz und bin bisher sehr zufrieden damit.
Beim Standmixer würd ich dann direkt zu was übertriebenem (für dich ^^) raten...nen Blendtec natürlich.
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2016 um 04:36 Uhr
|
|
Der hier ist bei mir für so ziemlich alles im Einsatz wenn es ums zerkleinern geht.
Ich mag Stabmixer nicht, wenn man die Klinge nicht abnehmen kann und da bleiben nicht viele Optionen.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
Don-Sebo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2010
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2016 um 16:51 Uhr
|
|
Thermomix
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2016 um 21:35 Uhr
|
|
Das isses jetzt tatsächlich geworden. Aber nicht das abgespacete Teil. Was älteres. Da mix ich mir gleich mal ne leckere Bananenmilch.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2016 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen:
Das isses jetzt tatsächlich geworden. Aber nicht das abgespacete Teil. Was älteres. Da mix ich mir gleich mal ne leckere Bananenmilch. Ohje, nur 500 Watt Motorleistung
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2016 um 22:51 Uhr
|
|
Für dir Bananen hat es gereicht . Die hat er einfach klein gehhexelt.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|