Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 17:19 Uhr
|
|
Hi,
da mein Mixstab aus meinem Inventar rausgeflogen ist bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät.
Die Frage ist auch, Standmixer oder Stabmixer? Was ist besser?
Ich hab mich und meine Küche früher gerne mit meinem Zauberstab beim Mixen vollgespritzt. Daher tendiere ich eher zu einem Standmixer.
Allerdings hat ein Stabmixer auch so seine Vorteile. Er braucht weniger Platz. Ich kann ihn gleich in dem Behälter benutzen in den das ganze Zeug später rein soll. Ich kann damit größere Mengen mixen.
Bei harten Dingen wie Eis oder Mandeln ist aber der Standmixer sicher im Vorteil.
Es gibt auch Rührgeräte, bei denen man hinten einen Stabmixer anstecken kann. Hat hier schon wer Erfahrungen gemacht? Ein Rührgerät zu haben ist ja sicher auch nicht schlecht.
Was habt ihr denn so für Mixerfahrungen gesammelt?
Ich kann mich nicht entscheiden.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 17:37 Uhr
|
|
Ich habe leider kein Foto zur Hand, aber ich benutze immer meine Bosch PSR14,4 LI-2 für mixarbeiten in und außerhalb der Küche. Dank des Akkus ist sie besonders flexibel einsetzbar, und das Bohrfutter erlaubt das einsetzen undenklich vieler Küchenutensilien. Geschwindigkeit ist frei regelbar, er hat aber 2 unterschiedliche Getriebestufen die für das Kneten und Mixen recht gut einsetzbar sind. Der Handlungsbereich wird dann noch durch LED's ausgeleuchtet, so kann man auch im finstersten Eck der Küche noch sein Werk vollbringen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 17:51 Uhr
|
|
Stand. Ich hab meinen Pürierstab ewig nicht mehr benutzt. Kauf dir doch n Mister Maaagic (uh). Ziemlich cool das Ding. Nimmt kaum Platz weg und kann mehr als n Pürierstab.
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Ich habe leider kein Foto zur Hand, aber ich benutze immer meine Bosch PSR14,4 LI-2 für mixarbeiten in und außerhalb der Küche. Dank des Akkus ist sie besonders flexibel einsetzbar, und das Bohrfutter erlaubt das einsetzen undenklich vieler Küchenutensilien. Geschwindigkeit ist frei regelbar, er hat aber 2 unterschiedliche Getriebestufen die für das Kneten und Mixen recht gut einsetzbar sind. Der Handlungsbereich wird dann noch durch LED's ausgeleuchtet, so kann man auch im finstersten Eck der Küche noch sein Werk vollbringen.
Du kleiner Schlawiner, Ich find die Idee prinzipiell gut, dass ich alles mögliche, wo ich halt gerade Lust drauf hab an meinen Bohrer dran schnalle. Zum Mixen wird die Bohrmaschine aber sicherlich zu langsam sein. Auch so konnte ich keine passenden Küchenaufsätze für den Akkuschrauber finden.
Zitat von namnam123: Stand. Ich hab meinen Pürierstab ewig nicht mehr benutzt. Kauf dir doch n Mister Maaagic (uh). Ziemlich cool das Ding. Nimmt kaum Platz weg und kann mehr als n Pürierstab.
Hast du den? Wie ich gerade sehe ist der aus einer tollen TV Sendung. Hast du dir das Angeschaut und gedacht, Ohhh... des isch aber a guads Schnäbble. Den Mixer hol i mir.?
Voll zu frieden mit dem Ding? Mixt der alles klitze klein oder lässt der unten immer noch die großen Brocken liegen?
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 18:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.05.2016 um 18:40 Uhr
|
|
Rührdingens
Schneebesen
Knethaken
Zum Sahneschlagen ist sie schnell genug :D
Ins Bohrfutter passt alles rein, was ungefähr rundlich und kleiner als 10mm ist.
Aber gut, ein Mixeraufsatz mit Messer usw habe ich auch noch nicht gefunden.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 19:03 Uhr
|
|
Äh. Nein. "Erbstück".
Kommt drauf an was du machen willst. Der hat verschiedene Aufsätze und kann hacken und mixen. Für Pesto und stinknormale Smoothies ist das kein Problem.
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 19:09 Uhr
|
|
Mir ging's in erster Linie ums mixen. Rühren tu ich auch gerne von Hand. Den klassischen Schneebesen hatte ich auch schon eingespannt um damit Sahne zu Schlagen.
Das Problem beim Mixaufsatz für die Bohrmaschine ist die ja eigentlich starre Schutzvorrichtung um das Messer herum. Da gibt es zumindest bei meinem Akkuschrauber auch keine Professionelle Option was starres zu befestigen.
So etwas wäre auch für ein Getriebe für zwei Knethaken echt toll.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 19:11 Uhr
|
|
Dann kauf dir n Rührgerät mit nem Pürierstabaufsatz.
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von namnam123: Äh. Nein. "Erbstück".
Kommt drauf an was du machen willst. Der hat verschiedene Aufsätze und kann hacken und mixen. Für Pesto und stinknormale Smoothies ist das kein Problem.
Ich denke Smoothies und "Apfelmuss". Das wars auch schon. Mehr hab ich nie gemacht. Vielleicht kommt das ja noch. Ach doch... Mein Rhabarberkuchenteig hab ich damit umgerührt.
Äpfel kleinzubekommen war mit dem Zauberstab nicht möglich. Hast du das schon mal versucht? Ohne Flüssigkeitszugabe?
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
hangrybird
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2015
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 20:39 Uhr
|
|
Bedauerlicherweise habe ich keine Ahnung von Standmixern, hab aber mit diesen kombinierten Rührgeräten+Zauberstäben nur miese Erfahrungen gemacht.
Wenn du dir einen einzelnen Stabmixer kaufst, rate ich zu einem mit mindestens 700W. Das erspart so so viele Brocken und damit verbundene Wutanfälle.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2016 um 22:33 Uhr
|
|
Irgendwie suchst du auch ne Eier legende Wollmilchsau. Für nicht brutal feine Smoothies und Apfelmus tuts n guter Zauberstab, ja. Den gibt's übrigens auch mit Aufsätzen zum Hacken. Den würd ich schon nehmen. Hab n Philips, die sind ganz gut. Und sonst mit Kneten und Sahne schlagen: Küchenmaschine. Ist halt groß und unhandlich.
|
|
guylncognito - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2016
977
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2016 um 15:55 Uhr
|
|
Mein Gerät ist ein Mixstab und lässt sich auch in einen Behälter mit Hexelmesser reinstecken.
Coolest monkey in the jungle.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2016 um 16:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2016 um 16:14 Uhr
|
|
Ich hab ein Dynamic Stabmixer und einen Standmixer auf meiner MUM4. Beides ist praktisch und sinnvoll, je nach Anwendungsgebiet.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2016 um 16:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2016 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von hangrybird: Wenn du dir einen einzelnen Stabmixer kaufst, rate ich zu einem mit mindestens 700W. Das erspart so so viele Brocken und damit verbundene Wutanfälle.  Du machst Witze? 700 Watt machen erst ab Kapazitäten von über 200L sinn.
Der hier z.B. hat 500W.... wäre mir schon etwas zu unhandlich.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
hangrybird
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2015
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2016 um 17:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2016 um 17:35 Uhr
|
|
Nö. Ich weiß es einfach zu schätzen, wenn ich keine Kürbisstücke in der Suppe und keine Zwanzigstel Äpfel im Smoothie habe, ohne meine temporäre Tourette-Energie verschwenden zu müssen.
Ich empfehle sowas hier, aber natürlich nicht via Amazon. (:
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2016 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von hangrybird:
Nö. Ich weiß es einfach zu schätzen, wenn ich keine Kürbisstücke in der Suppe und keine Zwanzigstel Äpfel im Smoothie habe, ohne meine temporäre Tourette-Energie verschwenden zu müssen.
Ich empfehle sowas hier, aber natürlich nicht via Amazon. (:
Süß, aber die 700 Watt sind doch ein Phantasiewert bei dem Stäbchen.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|