Geschrieben am: 15.04.2013 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2013 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Hoher Widerstand - kleiner Strom
Kleiner Widerstand - großer Strom
das hast sicher schon mal gehört
Da stand schon die richtige Antwort und dann kommst du...
Netscout hatte völlig Recht. Dass ein größerer Widerstand zu einer geringeren Stromstärke führt gilt nur bei konstanter Spannung, und die ist hier eben nicht konstant.
Da sich Netscout aber beim Vorwiderstand verrechnet hat, hier nochmal:
Widerstand der Lampen:
R1= 4 Ohm
R2 = 20 Ohm
Lampe 1 mit Vorwiderstand R an 220V -> Spannungsteiler. Es gilt dann:
U0* ( 4 Ohm / (4 Ohm + R) ) = 12V -> R = 69,3 Ohm
Wenn man jetzt die 2. Lampe mit *höherem* Widerstand einbaut ändert sich der Spannungsteiler so, dass mehr als 12V anliegt. Wenn die Spannung die Nennspannung überschreitet überschreitet gleichzeitig auch der Strom den Nennstrom. Damit geht die Lampe kaputt.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|