Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Adapter Klinkenstecker

<<< zurück   -1- -2-  
Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2012 um 21:19 Uhr

Zitat von netscout:

Also:

1x 2,5mm Stereo Klinke Papa
2x 3,5mm Mono Mama
Schaltplan folgt...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Welches der Buchsen für den Kopfhörer und welches für das Mikro ist findest du heraus, indem du am Controller Musik laufen lässt und den Kopfhörerstecker an den Buchsen durchprobierst. Sobald du Musik hörst, hast du die richtige erwischt. In die andere kommt dann der Mikrofonstecker. So und NUR in dieser Reihenfolge ausprobieren. Wenn du beim Mikrofon den falschen erwischst, kann das Mikrofon irreparablen Schaden nehmen.


vielen dank.
Allerdings werde ich aus deinem Bild noch nicht wanz schlau darüber wie ich die Leitungen an den Buchsen angeschlossen werden. Also welches an welchen Pol muss.
Ich bin mir ziemlich sicher das die Spitze und das mittlere Feld Signalleitung 1 und 2 sind, und das hintere Feld Masse. Grau Beidesmal an spitze und braun beidesmal an mitte? oder andersrum? oder egal?

Nun, aber dann sind die 3 Pole der 2 Buchsen ja jeweils Parallel geschlossen oder lieg ich da falsch?
Wenn ich das bei meiner Vorlage richtig erkenne ist an Buche 1 feld 1 und 2 bei dem stecker auf feld 1, und bei buchse 2 wieder feld 1 und 2 an stecker feld 2 geschlossen.

ich versuch das mal zu zeigen, erklärt sich schlecht.



so ungefähr warst vorher wenn ich das richtig erkenne, ist das so abgesegnet von dir?


halt nein stopp, ich muss das bild nochmal kurz überarbeiten!


Sehet und stauned!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2012 um 21:20 Uhr

Die Buchsen sind Mono, da sind nur 2 Anschlüsse die du verlöten kannst. Einer geht mittig auf die Steckerspitze und der andere außen auf das Steckergehäuse.
Ergo gilt nach wie vor meine Zeichnung, deine aktualisierte ist für Stereo-Buchsen. Und da wir eh nur ein Mono-Signal aus dem Stecker am Controller bekommen, nehmen wir gleich Mono-buchsen, da ist das Verlöten einfacher.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2012 um 21:27 Uhr

Zitat von netscout:

Die Buchsen sind Mono, da sind nur 2 Anschlüsse die du verlöten kannst. Einer geht mittig auf die Steckerspitze und der andere außen auf das Steckergehäuse.
Ergo gilt nach wie vor meine Zeichnung, deine aktualisierte ist für Stereo-Buchsen. Und da wir eh nur ein Mono-Signal aus dem Stecker am Controller bekommen, nehmen wir gleich Mono-buchsen, da ist das Verlöten einfacher.


so, ich hab das bild nochmal kurz bearbeitet
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

so sieht das momentan aus, die spitze und das mittlere feld ist mit einer kurzen leitung verbunden,



dh genauso wie aufm bild, nur das jeweils feld 1 und die brücke wegfällt?
erste buchse = grau und masse
zweite buchse = braun und masse

Sehet und stauned!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2012 um 21:39 Uhr

Wenn du unbedingt Stereobuchsen nehmen willst, dann mach es so:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Und nimm stattdessen die hier:
2x 3,5mm Stereo Klinke Mama
Brücken der Buchsen im Stecker ist unnötig, da sie bereits durch das auflegen beider Kabel auf eine Signalleitung in der Mitte gebrückt sind.

Die Spitze der Stecker ist übrigens immer ein Signal und nicht Masse, da musst du beim belegen der Buchsen aufpassen. Das hast du in jedem deiner Verdrahtungspläne vertauscht.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:35 Uhr

ne will ich nicht unbedingt, hab nur bis grad nicht realisiert das die buchsen nur 2 polig sind ^^
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

so also schlussendlich, und da bekomm ich keine probleme wenn ich 3 polige stecken in die buchsen steck?

schwere geburt ^^

Sehet und stauned!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2012 um 21:40 Uhr

Ne, machs wie in meinem letzten Post beschrieben, da ist die Wahrscheinlichkeit am geringsten, das etwas falsch gehen kann. Je nach Buchsendesign könnte es bei Monobuchsen vorkommen, das ein Lautsprecher in deinem Stereo-Kopfhörer kein Kontakt bekommt.
Stereobuchsen sind da die sicherste Variante.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2012 um 21:47 Uhr

Zitat von netscout:

Ne, machs wie in meinem letzten Post beschrieben, da ist die Wahrscheinlichkeit am geringsten, das etwas falsch gehen kann. Je nach Buchsendesign könnte es bei Monobuchsen vorkommen, das ein Lautsprecher in deinem Stereo-Kopfhörer kein Kontakt bekommt.
Stereobuchsen sind da die sicherste Variante.

das braun und braun genausowie grau und grau parallel geschlossen ist bei den buchsen interresiert nicht?


edit, ja das hab ich verdreht gezeichnet, sorry. weiß schon, masse immer hinten.

Sehet und stauned!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2012 um 21:52 Uhr

Zitat von Buumann:

Zitat von netscout:

Ne, machs wie in meinem letzten Post beschrieben, da ist die Wahrscheinlichkeit am geringsten, das etwas falsch gehen kann. Je nach Buchsendesign könnte es bei Monobuchsen vorkommen, das ein Lautsprecher in deinem Stereo-Kopfhörer kein Kontakt bekommt.
Stereobuchsen sind da die sicherste Variante.

das braun und braun genausowie grau und grau parallel geschlossen ist bei den buchsen interresiert nicht?

Ja, weil wir nur jeweils einen Kanal für Mikrofon und Kopfhörer haben.
Und anstatt nun irgendwelche Brücken reinzulöten um das auf Stereo zu patchen löten wir die Stereobuchsen wie vorgesehen an das Stereokabel an und verlöten in der Mitte die beiden Signalkabel einer Buchse auf jeweils ein Signalkabel vom 2,5mm Stecker.

Und beim ausprobieren, welche Buchse nun für den Kopfhörer und welche für das Mikrofon ist, erinnere ich dich an die beschriebene Vorgehensweise:

Zitat:

Welches der Buchsen für den Kopfhörer und welches für das Mikro ist findest du heraus, indem du am Controller Musik laufen lässt und den Kopfhörerstecker an den Buchsen durchprobierst. Sobald du Musik hörst, hast du die richtige erwischt. In die andere kommt dann der Mikrofonstecker. So und NUR in dieser Reihenfolge ausprobieren. Wenn du beim Mikrofon den falschen erwischst, kann das Mikrofon irreparablen Schaden nehmen.


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2012 um 21:56 Uhr

ok, dann versuch ich das demnächst mal so wenn die teile da sind.
Danke für die Hilfe.
Ich meld mich dann malwieder obs funktioniert.

Sehet und stauned!

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2012 um 00:55 Uhr

zwischenFrage:

WIe kommts, dass eine hochtechnisierte X-Box nur Monoausgang besitzt?
Oder habe ich da was grundlegend falsch verstanden?
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2012 um 12:21 Uhr

Zitat von le_mon:

zwischenFrage:

WIe kommts, dass eine hochtechnisierte X-Box nur Monoausgang besitzt?
Oder habe ich da was grundlegend falsch verstanden?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2012 um 16:21 Uhr

den Sinn eines solchen Geräts habe ich nie ganz verstanden. Für Telefonate mag das ja in Ordnung sein, aber bei allem anderen ist auf Stereo nicht zu verzichten.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2012 um 17:04 Uhr

Tja, aber wo nichts ist, kann auch nichts werden. Immerhin bekommen so zumindest beide Ohren dasselbe Signal, und nicht ein Ohr gar keines.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2012 um 18:33 Uhr

Zitat von le_mon:

den Sinn eines solchen Geräts habe ich nie ganz verstanden. Für Telefonate mag das ja in Ordnung sein, aber bei allem anderen ist auf Stereo nicht zu verzichten.


Man bedenke das Über das Headset an der Xbox NUR der Voicechat übertragen wird.
Da wäre Stereo in meinen Augen eh sinnlos. Ist ja fast wie telefonieren.



Sehet und stauned!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -