Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

LPG auch mit 6,3l v8?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 20:46 Uhr

Wenn es im Forum um Autos geht sind eh innerhalb kürzester Zeit die Fast&Furious Elite mit ihrem Fachwissen anwesend.
Es ist zwar immer wieder belustigend solchen fachsimpeleien zu lauschen, aber ernsthaft gemeinte Fragen werden so nicht beantwortet.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 20:46 Uhr

Zitat von WAR1:

Zitat von HasaMaex:

falls ihr euch nicht mit der Mechanik auskennt, braucht ihr euch nicht drüber lustig machen...die m,eisten von euch hatten wahrscheinlich noch nie im leben ein Ventil in der hand, abgesehen von den ventilchen vom mofa...



mofa ventilchen? du meinst jetzt aber schon ein 2 takt mofa ventil oder??


mei joggl...ihr wisst schon was ich mein...ich weis ja nicht mit was ihr rumfahrt :-D :-D
natürlich 4 takter xD

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

WAR1 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
70 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 20:46 Uhr

Zitat von HasaMaex:

Zitat von WAR1:

Zitat von HasaMaex:

falls ihr euch nicht mit der Mechanik auskennt, braucht ihr euch nicht drüber lustig machen...die m,eisten von euch hatten wahrscheinlich noch nie im leben ein Ventil in der hand, abgesehen von den ventilchen vom mofa...



mofa ventilchen? du meinst jetzt aber schon ein 2 takt mofa ventil oder??


mei joggl...ihr wisst schon was ich mein...ich weis ja nicht mit was ihr rumfahrt :-D :-D
natürlich 4 takter xD


d joggl fährt fahrrad :-D

wisst ihr was ich mein ?=????

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 20:48 Uhr

Zitat von WAR1:

Zitat von HasaMaex:

Zitat von WAR1:




mofa ventilchen? du meinst jetzt aber schon ein 2 takt mofa ventil oder??


mei joggl...ihr wisst schon was ich mein...ich weis ja nicht mit was ihr rumfahrt :-D :-D
natürlich 4 takter xD


d joggl fährt fahrrad :-D

Das konnt ich mir früher so nich erlauben!
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Under_Armour
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2012
22 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2012 um 20:53 Uhr

Zurück zum Thema die 55er AMG Reihe geht ohne probleme mit Prins VSI und 120 er Tank.
Nur bei der 63er AMG Reihe gibts teils noch probleme. Hat deiner nen Start-Stop Funktion? Oder was für ein Model ist es überhaupt?
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:09 Uhr

Zitat von HasaMaex:

falls ihr euch nicht mit der Mechanik auskennt, braucht ihr euch nicht drüber lustig machen...die m,eisten von euch hatten wahrscheinlich noch nie im leben ein Ventil in der hand, abgesehen von den ventilchen vom mofa...


Brüderchen, ich hab schon Ventile eingeschliffen, nur so am Rande.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:11 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von HasaMaex:

falls ihr euch nicht mit der Mechanik auskennt, braucht ihr euch nicht drüber lustig machen...die m,eisten von euch hatten wahrscheinlich noch nie im leben ein Ventil in der hand, abgesehen von den ventilchen vom mofa...


Brüderchen, ich hab schon Ventile eingeschliffen, nur so am Rande.


ich hab nie das gegenteil behauptet :D

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

_flori - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
158 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:23 Uhr

Downsizing bedeutet ja eigentlich mehr/gleiche Leistung aus weniger Hubraum zu gewinnen (hat netscout weiter oben gut erklärt). Theoretisch ist es kein Problem die Software so zu verändern dass der Motor weniger Leistung hat, das geht auch ohne LPG. Ich kenne aber keinen Tuner der so was anbietet.
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:28 Uhr

Zitat von _flori:

Downsizing bedeutet ja eigentlich mehr/gleiche Leistung aus weniger Hubraum zu gewinnen (hat netscout weiter oben gut erklärt). Theoretisch ist es kein Problem die Software so zu verändern dass der Motor weniger Leistung hat, das geht auch ohne LPG. Ich kenne aber keinen Tuner der so was anbietet.


Es ist ja auch schwachsinnig einen Motor mit viel leistung zu begrenzen.

Man kann mit so einem Auto sparsamer fahren als mit einem Kleinwagen, wie ich finde.

Kommt eben immer darauf an wie man aufs Pedal steht.

Für mich steht fest, ein untermotorisiertes Auto kommt mir nicht mehr in die Garage, ich meine meinen kleinen Fabia mit 1,4l 16v und 75 ps kann man schon "sportlich" Fahren, aber eben nur oberhalb 12 liter verbrauch auf 100 km.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 00:02 Uhr

Ist schon irgendwie lustig hier mit euch. Es kommt einer daher, sucht sich davor eines der besten/bekanntesten Motortuner aus, stellt darauf auch noch das (fast) stärkste Triebwerk vor und frägt im gleichen atemzug, ob man den sparsamer Umbauen/tunen kann?

Problem nummer 1:
Der motor hat bereits eine zylinderabschaltung, heisst wenn ihr mit dem 63er unterwegs seit, und gelangweilt bei 120 den tempomat reinhaut, schaltet er einfach 4 zylinder ab und läuft somit theoretisch nur mit halber leistung und halbem verbrauch... somit sind 8-9 Liter im durchschnitt bei dieser dimension realistisch, und wir sprechen hier über einen V8 mit 6,3L Hubraum und 525ps!!!

punkt 2 wäre dann der gasumbau. es gibt hersteller, die ihre gasanlage auch für solche motoren anbieten, aber wieviele werkstätten hier im umkreis kennen dieses triebwerk falls mal ein fehler auftritt ??? und wieviele haben dann noch ne ahnung, wenn ne gasanlage verbaut ist?? So nen C63 hat man auch net jede woche auf der bühne... und dann noch mit gasanlage...

punkt 3 wäre dann der verbrauch. klar ist gas billiger, aber wenn man mit solche einem motor spass haben möchte, sind 20 -30 lieter/100km normal... da man mit gas mehr verbraucht, als mit benzin ist ja bekannt, also wie weit wirdman mit einem 60 lieter gastank kommen (auch wenn er halb so billig ist) ???



Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 00:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2012 um 00:26 Uhr

Sehr zutreffender Beitrag..

Zitat von bartsenden:


punkt 3 wäre dann der verbrauch. klar ist gas billiger, aber wenn man mit solche einem motor spass haben möchte, sind 20 -30 lieter/100km normal... da man mit gas mehr verbraucht, als mit benzin ist ja bekannt, also wie weit wirdman mit einem 60 lieter gastank kommen (auch wenn er halb so billig ist) ???


Noch dazu kommt, dass gerade wenn man "spass haben möchte", der Verschleiß an den Ventilen (an den Ventilsitzen) immanent zunimmt. ABer welcher Gasfahrer schaltet zum Aufgasen schon auf Benzin um? Hab ich noch nie erlebt..

Insgesamt eigentlich grober Unfug sowas umzurüsten, aber die Kommentare sind eh für die Katz, der Autofahrer hört bekanntlich eh nur das, was er hören will. Das Thema Gas wurde im Forum schon öfters Diskutiert und der Latio gehört wohl zu der seltenen Gattung der Gasfahrer, die Verstanden haben, wie die Zusammenhänge sind und auch entsprechend mit dem Fahrzeug umgehen.

Hello Dave..

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2012 um 18:02 Uhr

Zitat von Computername:

Sehr zutreffender Beitrag..

Zitat von bartsenden:


punkt 3 wäre dann der verbrauch. klar ist gas billiger, aber wenn man mit solche einem motor spass haben möchte, sind 20 -30 lieter/100km normal... da man mit gas mehr verbraucht, als mit benzin ist ja bekannt, also wie weit wirdman mit einem 60 lieter gastank kommen (auch wenn er halb so billig ist) ???


Noch dazu kommt, dass gerade wenn man "spass haben möchte", der Verschleiß an den Ventilen (an den Ventilsitzen) immanent zunimmt. ABer welcher Gasfahrer schaltet zum Aufgasen schon auf Benzin um? Hab ich noch nie erlebt..

Insgesamt eigentlich grober Unfug sowas umzurüsten, aber die Kommentare sind eh für die Katz, der Autofahrer hört bekanntlich eh nur das, was er hören will. Das Thema Gas wurde im Forum schon öfters Diskutiert und der Latio gehört wohl zu der seltenen Gattung der Gasfahrer, die Verstanden haben, wie die Zusammenhänge sind und auch entsprechend mit dem Fahrzeug umgehen.


Da bei mir eh die Zylinderkopfdichtung fällig ist, werde ich mal Fotos von den Ventilen machen, die seid 60000 KM auf Gas laufen.

Ich bin übrigens auch einer der wenigen, die weniger Verbrauch im Gasbetrieb als im Benzin Betrieb haben.
Bei mir wurde auch kein "Flash Lube" verbaut.

Das Problem mit dem AMG Motor stimmt allerdings, es wird eher wenige Werkstätten geben die auf so einem Motor einen Gasanlagenumbau gemacht haben.
Eine Möglichkeit die ich dort sehe, ist einfach direkt bei AMG anfragen.

Ist eben alles eine Frage der Garantie und Gewährleistung, wenn etwas nicht funktionieren sollte.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

206GSI - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
141 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 12:41 Uhr

Also, ganz ehrlich:

Wenn ich nen AMG fahre, der n vermögen kostet, scheiss ichauf den sprit.

Ich selber hab zwar keinen, aber n Stern isses immerhin. Meine 5 liter ,mit 8 Arbeiter brauchen dann auch bisl was zu trinken, da kommts auf 5 liter mehr oder weniger net an.

Und wie gesagt, nen AMG, auf GAS umrüsten, wer gibt da garantie wenn was kaputt geht.

Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 13:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2012 um 13:47 Uhr

Zitat von 206GSI:

Also, ganz ehrlich:

Wenn ich nen AMG fahre, der n vermögen kostet, scheiss ichauf den sprit.

Ich selber hab zwar keinen, aber n Stern isses immerhin. Meine 5 liter ,mit 8 Arbeiter brauchen dann auch bisl was zu trinken, da kommts auf 5 liter mehr oder weniger net an.

Und wie gesagt, nen AMG, auf GAS umrüsten, wer gibt da garantie wenn was kaputt geht.


nun der der die Anlage einbaut, gibt die Garantie auf alle Gasrelevanten Bauteile, sofern der Motor gewisse Kriterien erfüllt, was KM- Laufleistung usw. betrifft.

Deswegen würde ich soetwas auch bei einem Umrüster machen lassen, der sein Handwerk versteht.
Ich habe meinen Umbau bei AutoCenter Benz in Laupheim machen lassen, den kann ich ausnahmslos empfehlen (Auto hingestellt, 3 Tage Später mit allen Eintragungen usw. abgeholt, bezahlt fertig).
Nen Kumpel hat irgendwo bei Ulm umrüsten lassen, hatte anfangs nur Probleme und mittlererweile gibt es diesen Umrüster nicht mehr.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2012 um 16:33 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:


Da bei mir eh die Zylinderkopfdichtung fällig ist, werde ich mal Fotos von den Ventilen machen, die seid 60000 KM auf Gas laufen.


Und gibts schon Ergebnisse?
Würd mich schon interessieren wie die raus kommen..
Der Motorkennbuchstabe wäre dann vielleicht auch interessant.

Hello Dave..

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -