Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

RC-Modelle

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 19:13 Uhr

Kennt jemand den Modellbau ganter in Ulm und hat Erfahrungen gemacht.
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 19:18 Uhr

Zitat von JuSt-92:

Kennt jemand den Modellbau ganter in Ulm und hat Erfahrungen gemacht.


Ich hab bei dem ehrlich gesagt keine so gute Erfahrungen gemacht und hab auch nicht sonderlich gutes von ihm gehört. Außerdem soll er auch teuer sein.
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 19:51 Uhr

also ich kauf die sachen für mein HPI Baja 5SC SS alle im in ternet, weils hier kein geschäft gibt die die teile auftreiben können. Die nächsten teile werd ich mir direkt aus den USA bestellen, weil sie dort günstiger sind als auf diversen seiten in deutschland.

press -play-

-Franky - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 19:53 Uhr

Hab da schon paar mal was gekauft, was ich aber in Zukunft auch nicht mehr mache. Er ist um einiges teurer als die Internetanbieter wo es so gibt. Wenn du nur ne Kleinigkeit brauchst dann kann man da schon mal vorbei oder wenn man Fragen hat.

Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!

-Franky - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 19:57 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:

Zitat von scw:

Zitat von JuSt-92:

Jaa aber ich mein ein modell für 250€ für den anfang kann des doch net gleich so schlecht sein da ich eh noch anfänger bin kauf ich mir kein teil für 400€+.


Du musst auch bedenken, wenn du jetzt gleich was gutes kaufst, kannst du später einiges davon wieder verwenden, wenn du dir was anderes zulegst und musst nicht nochmals von 0 anfangen.
z.B. Fernsteuerung, Ladegerät, ...


richtig. wobei du schon für ne gescheite 2,4 ghz allein 400 euro und mehr investieren musst. aber die vorteile liegen klar auf der hand. les dich am besten einfach mal komplett in das thema ein und lass dich im fachgeschägt etwas beraten und entscheide dann.


Sorry, aber ein Anfänger braucht mit Sicherheit keine Funke für 400€! Bis 100€ bekommst schon einige gute Funken, wo völlig ausreichen.
Für den Anfang muss man nicht das billigste nehmen was man bekommt, aber es sollte auch in einem gewissen Rahmen bleiben.
Schließlich kann es ja auch noch gut sein, dass er doch noch umsteigt und sich noch nen Heli oder Flieger kaufen will.

Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!

sms4_ - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 20:02 Uhr

mein bruder hat mit kleinen rc angefangen(100€)
hat jetzt nen fetten für (400€)
mein fazit:fang klein an
und mach dann grosses

DIE PARTEI

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 20:07 Uhr

jaa so seh ich des weil ich mein des gibs doch normal dass ich für 300€ nix einigermaßen gutes find wo alles gleich dabei ist.
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 20:12 Uhr

Zitat von -Franky:

Hab da schon paar mal was gekauft, was ich aber in Zukunft auch nicht mehr mache. Er ist um einiges teurer als die Internetanbieter wo es so gibt. Wenn du nur ne Kleinigkeit brauchst dann kann man da schon mal vorbei oder wenn man Fragen hat.


Genau die Einstellung ist ein großes Problem für kleine Modellbauhändler mit Ladengeschäft... und genau desshalb müssen die zum Teil auch ums Überleben kämpfen. Klar sind Onlineshops günstiger. Weniger Personal, geringere Kosten, da kein Ladengeschäft benötigt wird, ...
Aber ich zahl auch gerne mal ein paar Euro mehr und kauf direkt bei einem Händler, bei dem man auch noch persönliche Beratung bekommt.
-Franky - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 20:43 Uhr

ja das stimmt schon, aber selbst bei den kleinen Ladengeschäften in der Umgebung gibts einige Unterschiede und dr Ganter ist mit Abstand der teuerste! Ich zahl gern paar Euro mehr dafür, wenn ich das Ersatzteil oder den Akku dann gleich mitnehmen kann, aber mit Sicherheit zahl ich nicht fast das doppelte wo ich sonst wo zahl.

Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 22:17 Uhr

also von den läden her kann ich dir den in senden, in illerrtissen und den in böfingen empfehlen... google wird dir da sicherlich helfen... der schellhorn in neu ulm bzw ludwigsfeld ist für meinen geschmack zu unsympatisch ist aber nur meine meinung...
empfehlenswert wäre ein markenfahrzeug, also etwas von Gaupner Kyosho, CARSON Ansmann ...

Hilfreich bei der entscheidung könnte sein:
- 2WD lässt sich leichter driften,
-4WD also allrad antrieb hats im gelände leichter
-glattbahner klar auf asphalt, überschlagen sich net so schnell
-Buggy´s kannste auch mal durch die wiese scheuchen oder sprünge machen, landen aber auch gern mal auf dem dach könnte eher was kaputt gehen...
-vom modell her würd ich mit 1:8 anfangen, je grösser desto stärker, schneller teurer ...
-metallzahnräder halten länger als plastikräder, sind aber teurer, kann man aber auch nachrüsten,
-allgemein gilt, je mehr aus alu bzw metall, desto teurer aber dafür auch langlebiger als plastik, carbon wäre noch besser aber auch noch teurer,
- 27 MHz fernbedienung ist zwar nur was für alleinfahrten auf kurze entfernung aber für den anfang akzeptabel... im vergleich zu einen 2,4 GHZ anlage, naja eigentlich gibts da net viel zum vergleichen, kommst viel weiter und es kann dir kaum einer dazwischenfunken. ich hab damals mit 27MHz angefangen und hatte deswegen mehrere crash´s weil entweder etwas die verbindung gestört hat, oder ich zu weit weg war... ist dann ärgerlich weii dein auto mit vollgas richtung laterne donnert, und glaub mir er wird sich was aussuchen, andem er zerschellt ;-)

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:08 Uhr

Ne frage wegen akku.

bei mein auto isch jetzt ein Ladegerät dabei und der Akku

NiMh Akku in Carbonlook 7,2V 3200mAh mit T-Stecker

jetzt will ich mir ein besseren akku kaufen

http://www.amazon.de/gp/product/B002QQRKW2/ref=s9_simh_gw_p21_d0_g21_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1GTY6N04642GJ4189AFJ&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

wie ist das mit der Volt zahl und dem LAdegerät??
geht das problem los oder nicht?
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 18:08 Uhr

Zitat von JuSt-92:

Ne frage wegen akku.

bei mein auto isch jetzt ein Ladegerät dabei und der Akku

NiMh Akku in Carbonlook 7,2V 3200mAh mit T-Stecker

jetzt will ich mir ein besseren akku kaufen

http://www.amazon.de/gp/product/B002QQRKW2/ref=s9_simh_gw_p21_d0_g21_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1GTY6N04642GJ4189AFJ&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

wie ist das mit der Volt zahl und dem LAdegerät??
geht das problem los oder nicht?


dafür brauchst du ein ladegerät, das LiPo akkus laden kann. und wenn du ein normales ladegerät hast, dann kannst das vergessen. außerdem würd ich bei LiPo akkus zu brushlessmotoren raten und entsprechenden fahrtenreglern. weil wenn du die akkus überlastest dann gehn die ganz schnell hoch und du kannst deine karre in die tonne kloppen. Außerdem sind keine angaben zu größe des packs vorhanden, womit du nicht wissen kannst ob der in dein auto reinpasst.

press -play-

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2012 um 17:02 Uhr

Alos mein auto ist heute gekommen und jetzt will ich mir nen akku dazuklaufen noch.
Dieser Akku hab ich im moment drin.

NiMh Akku in Carbonlook 7,2V 3200mAh mit T-Stecker

Jetzt will ich mir nen Lipo akku kaufen mit 7,4V und 5000 MhA
erste Frage ist ob das geht vom auto her?
und was für ein Ladegerät ich da dann ganz genau brauche??
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2012 um 18:10 Uhr

Zitat von JuSt-92:

Alos mein auto ist heute gekommen und jetzt will ich mir nen akku dazuklaufen noch.
Dieser Akku hab ich im moment drin.

NiMh Akku in Carbonlook 7,2V 3200mAh mit T-Stecker

Jetzt will ich mir nen Lipo akku kaufen mit 7,4V und 5000 MhA
erste Frage ist ob das geht vom auto her?
und was für ein Ladegerät ich da dann ganz genau brauche??


was für nen motor und regler hast du? ist der motor brushless oder ein normaler bürstenmotor? und was für nen regler hast du? du brauchst ein ladegerät mit dem du lipo akkus laden kannst. sollte dann einen lipo balancer haben. ob der akku von der größe reinpasst kann ich dir nicht sagen, da es dazu ja keine angaben gab.

press -play-

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2012 um 18:21 Uhr

ich habe einen brushless motot und regler hab ich einen programmierbaren, elektronischen fahrtregler KL 35 mit lüfter
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -