Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

RC-Modelle

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:27 Uhr

Zitat von Straight-8:

Für 250 ein rtr Modell ist Schrott da hast keine Freude dran. Kauf dir ein Kit und bau es nach und nach auf !! Das teil von Conrad für die 249 Schrott .schau das hpi ,carson, tamiya , axial, kauft . ich selber fahr einen traxxas summit rtr und ein axial wraith Kit selbst aufgebaut google dann findest schon was aber investiere mehr sonst hast schon vorher kein bock


also für ein anfängermodell solltest schon mal so 400- 500 euro rechnen. bei rtr modellen kommst damit schon hin, wenn du beim maßstab bei 1:10 bleibst.

press -play-

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:32 Uhr

Jaa aber ich mein ein modell für 250€ für den anfang kann des doch net gleich so schlecht sein da ich eh noch anfänger bin kauf ich mir kein teil für 400€+.
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:43 Uhr

Zitat von JuSt-92:

Jaa aber ich mein ein modell für 250€ für den anfang kann des doch net gleich so schlecht sein da ich eh noch anfänger bin kauf ich mir kein teil für 400€+.


Du musst auch bedenken, wenn du jetzt gleich was gutes kaufst, kannst du später einiges davon wieder verwenden, wenn du dir was anderes zulegst und musst nicht nochmals von 0 anfangen.
z.B. Fernsteuerung, Ladegerät, ...
JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:46 Uhr

jaa aber wenn ich zu dem entschluss komme dass ich net mehr ausgeben möchte für den anfang mal, wie ist dann dieser Buggy:

http://www.conrad.de/ce/de/product/237480/18-EP-BUGGY-SPEEDFIGHTER-X-4-WD-RTR/1202181&ref=list

Danke
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:46 Uhr

Zitat von scw:

Zitat von JuSt-92:

Jaa aber ich mein ein modell für 250€ für den anfang kann des doch net gleich so schlecht sein da ich eh noch anfänger bin kauf ich mir kein teil für 400€+.


Du musst auch bedenken, wenn du jetzt gleich was gutes kaufst, kannst du später einiges davon wieder verwenden, wenn du dir was anderes zulegst und musst nicht nochmals von 0 anfangen.
z.B. Fernsteuerung, Ladegerät, ...


richtig. wobei du schon für ne gescheite 2,4 ghz allein 400 euro und mehr investieren musst. aber die vorteile liegen klar auf der hand. les dich am besten einfach mal komplett in das thema ein und lass dich im fachgeschägt etwas beraten und entscheide dann.

press -play-

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:48 Uhr

Zitat von JuSt-92:

jaa aber wenn ich zu dem entschluss komme dass ich net mehr ausgeben möchte für den anfang mal, wie ist dann dieser Buggy:

http://www.conrad.de/ce/de/product/237480/18-EP-BUGGY-SPEEDFIGHTER-X-4-WD-RTR/1202181&ref=list

Danke


dabei musst du aber bedenken dass du noch ein lipo ladegerät mit balancer brauchst und natürlich auch die akkus dazu. dann kommst auch über 300€

press -play-

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:52 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:

Zitat von JuSt-92:

jaa aber wenn ich zu dem entschluss komme dass ich net mehr ausgeben möchte für den anfang mal, wie ist dann dieser Buggy:

http://www.conrad.de/ce/de/product/237480/18-EP-BUGGY-SPEEDFIGHTER-X-4-WD-RTR/1202181&ref=list

Danke


dabei musst du aber bedenken dass du noch ein lipo ladegerät mit balancer brauchst und natürlich auch die akkus dazu. dann kommst auch über 300€


Ich würde eher über 400 sagen! Ausser man bestellt die Akkus beim Hobbyking aus China (wirklich schlecht sind die für den Preis auch nicht).
JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:53 Uhr

ou man irgendwie seh ich schon dass ich da mit 250€ nicht weit komme.
Aber andere frage was würdet ihr empfehlen als anfänger
Auto, Heli oder Flugzeug etc.
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2012 um 17:57 Uhr

Zitat von JuSt-92:

ou man irgendwie seh ich schon dass ich da mit 250€ nicht weit komme.
Aber andere frage was würdet ihr empfehlen als anfänger
Auto, Heli oder Flugzeug etc.


Auto ist von allen das preiswerteste und du machst am Anfang weniger schnell was kaputt ;-)

Edit: Ich weiß nicht, wie es bei Autos ist, aber alles was fliegt muss auch von der Haftpflichtversicherung versichert werden (=Versicherungspflicht). Die meisten privaten Haftpflichtversicherungen decken aber Versicherungspflichte Modelle nicht mit ab!
JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:58 Uhr

Okay dann wäre des mal geklärt :D

aber sie wie ich des mitbekommen hab isch auto net soo des preiswerteste :D
aber des kann doch net sein dass ich für 250€ nix einigermaßen gutes find -..-
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 17:59 Uhr

Zitat von JuSt-92:

ou man irgendwie seh ich schon dass ich da mit 250€ nicht weit komme.
Aber andere frage was würdet ihr empfehlen als anfänger
Auto, Heli oder Flugzeug etc.

das kommt doch drauf an was du willst, weil die einzelnen modelle (auto, heli, flugzeug) kannst ja nicht wirklich miteinander vergleichen. kannst ja nicht sagen du übst jetzt einige zeit mit nem auto und dann kannst heli fliegen xD. also am günstigsten und einfachsten ist ganz klar auto. auch weil du nicht viel platz zum betrieb brauchst und so. aber ob du auf der strassen bleiben willst oder obs dich in die lüfte zieht musst du wissen.

press -play-

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 18:42 Uhr

Auch wenn se jetzt alle gleich´s heulen anfangen aber für 250 euro bekommst schon n gutes anfängerauto zum testen... Ich hab damals mein tamiya für unter 200 euro gekauft RTR also nur noch akku´s rein, benzin rein und los fahren... Qualitativ gesehen ist es eben ein anfängerfahrzeug aber bestens geeignet um in das hobby reinzuschnuppern, ohne gleich 4-500 euro auszugeben. ich keinn einige bei mir die es unbedingt anfangen wollten, und dann festgestellt haben das sie keine geduld dafür haben... da war der geldbeutel aber schon leer... wenns dann einem gefällt kann man immer noch mit was hochwertigen weitermachen... denn so macht man am wenigsten geld kaputt... man kauft sich ja auch kein mountainbiek für 2000 euro, wenn man das fahrradfahren erlernen möchte ;-)
ps. schau doch mal bei ebay ob de nix gebrauchtes für wenig geld ersteignern kannst... wenn de den gegen baum setzt ist net all zu viel geld kaputt ...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 18:49 Uhr

jaa genua so seh ich des auch.
des probelm isch ich weis net auf was ich achten muss was die ausstattung von nem auto angeht.
drum wäre ich froh oder dankbar wenn ihr en paar angebote postet welche aber shcon fertig sind und ich nix mehr dazu kaufen muss.
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 18:54 Uhr

Zitat von JuSt-92:

jaa genua so seh ich des auch.
des probelm isch ich weis net auf was ich achten muss was die ausstattung von nem auto angeht.
drum wäre ich froh oder dankbar wenn ihr en paar angebote postet welche aber shcon fertig sind und ich nix mehr dazu kaufen muss.


Wurde hier schonmal empfohlen. Geh zum Schöllhorn nach Ludwigsfeld und lass dich da beraten. Ich hatte mit dem Laden bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Straight-8 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
8 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2012 um 19:05 Uhr

Für die kohle bekommst keine Ausstattung wo nennenswert wäre . Ausser kaufSt n gebrauchten ??? Mit dem Schrott was da kaufSt verlierst e bald d spass keine umbauten und Tuning möglich .der buggy sieht nur Ne pfutze dann steht er schon. mein axial wraith rock racer ist n x beliebiges Video von you tube nur zum Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=jRzjLA77gpo&feature=youtube_gdata_player
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -