Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 01:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2012 um 01:42 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: tzzz alle kei ahnung^^
das sind subwoofer.... :D
...
 Wobei sowas für tiefe Frequenzen noch besser sein dürfte.
edit: Und etwas Off-Topic: Dazu als Hochtöner: so einen (will ich mir bei Gelegenheit mal bauen)
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 01:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2012 um 01:43 Uhr
|
|
Ich habe hier bei mir im Wohnzimmer schon viele verschiedene Lautsprecher/Kombinationen getestet, ua. Canton Ergo 82 mit und ohne Sub, Teufel Kinosystem, Sub/Satellitensystem von Mivoc etc.
Momentan bin ich sehr glücklich mit meiner Rückrüstung auf Stereoverstärker und 2-Wege Boxen, konkret Onkyo A9070 + KEF IQ30, ohne Subwoofer.
Ich will damit nur sagen, dass es gar nicht immer einen Sub braucht, um guten Klang zu erreichen, wenn man auf das letzte Quentchen Punch verzichten kann und lieber unaufdringlichen Klang bei Zimmerlautstärke vorzieht.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 02:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2012 um 02:05 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Ich will damit nur sagen, dass es gar nicht immer einen Sub braucht, um guten Klang zu erreichen, wenn man auf das letzte Quentchen Punch verzichten kann und lieber unaufdringlichen Klang bei Zimmerlautstärke vorzieht.
Natürlich, ich wollte auch auf keinen Fall sagen, dass man so etwas unbedingt braucht. Nur dass es durchaus in gewissen Situationen sinnvoll sein kann.
Dass der TE nun einen will habe ich jetzt einfach mal als gesetzt betrachtet.
Aber mal sehen, ob das nicht wieder einer der Threads wird, in denen sich der TE gar nicht mehr meldet...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 02:11 Uhr
|
|
ich würd ja mein 5.1-system empfehlen (made in germany; massiver 40kg-subwoofer mit 160watt und eingebautem verstärker; gesamtleistung 385 watt; dazu so lächerlich SPOTTBILLIG), aber das kriegt man nirgends mehr. allenfalls gebraucht.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von v2k: ich würd ja mein 5.1-system empfehlen (made in germany; massiver 40kg-subwoofer mit 160watt und eingebautem verstärker; gesamtleistung 385 watt; dazu so lächerlich SPOTTBILLIG), aber das kriegt man nirgends mehr. allenfalls gebraucht.
Gibts dazu auch einen Link?
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von Markus2: Zitat von toxxii: tzzz alle kei ahnung^^
das sind subwoofer.... :D
...
 Wobei sowas für tiefe Frequenzen noch besser sein dürfte.
edit: Und etwas Off-Topic: Dazu als Hochtöner: so einen (will ich mir bei Gelegenheit mal bauen)
naja welche lieder ham schon nen bass mit 3HZ xD
I ♥ my AUDI
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 13:26 Uhr
|
|
so sahs damals bei mir mal aus
rechts und links ein subwoofer
leider merkte ich selbst nich so viel davon
in den anderen räumen dafür um so mehr^^
I ♥ my AUDI
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: leider merkte ich selbst nich so viel davon
in den anderen räumen dafür um so mehr^^
Ja, das ist relativ klar, wenn man sich das so anschaut. Denk mal an die Phasenlage...
Könnte man als "wie mans nicht macht" so stehen lassen
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von v2k: ich würd ja mein 5.1-system empfehlen (made in germany; massiver 40kg-subwoofer mit 160watt und eingebautem verstärker; gesamtleistung 385 watt; dazu so lächerlich SPOTTBILLIG), aber das kriegt man nirgends mehr. allenfalls gebraucht.
Gibts dazu auch einen Link?
sicherlich..
nem bekannten hab ich die anlage auch schmackhaft gemacht.. hab sie dann eben nirgends gefunden, also direkt den hersteller angeschrieben.. wird nich mehr hergestellt.
|
|
xtrame97
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2011
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von King-Steve: Zitat von Rifleman: Das Ding ist nicht wirklich geeignet.
Qts von 0,62 lässt sich nur schwer sauber abstimmen. Vas mit 33l ist da noch ok, trotzdem bräuchte das Ding damit ein sehr großes Gehäuse, andernfalls dürfte das recht matschig und dröhnend werden..
Besser du suchst dir ein geeigneteres Chassis...
Macht doch nix... ne schöne Tube holen da drückts am besten!!!
Gibt ja schon alles fertig und wen nicht ist selber machen auch kein Hexenwerk^^
Frequenzgang bis 30Hz ist halt dick und schön tief!!!
Genau richtig!
Und Alpine ist halt auch ne verdammt gute Marke!!!
Hol dir Audiosytem und du hast keine Wände mehr. xD
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 19:40 Uhr
|
|
Zitat von v2k: Zitat von Penta_Phi: Zitat von v2k: ich würd ja mein 5.1-system empfehlen (made in germany; massiver 40kg-subwoofer mit 160watt und eingebautem verstärker; gesamtleistung 385 watt; dazu so lächerlich SPOTTBILLIG), aber das kriegt man nirgends mehr. allenfalls gebraucht.
Gibts dazu auch einen Link?
sicherlich..
nem bekannten hab ich die anlage auch schmackhaft gemacht.. hab sie dann eben nirgends gefunden, also direkt den hersteller angeschrieben.. wird nich mehr hergestellt.
Hmm, ich will dir den Spaß an dem Set nicht madig machen, aber Made in Germany ist das sicherlich nicht. Und ich finde die Firmenkostellation und die Beschreibungen bisschen seltsam.
Aber gut, wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und es klanglich für dich auch ok ist, dann passt das natürlich.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 23:59 Uhr
|
|
wie kommst du darauf? xoro gehört zur deutschen mas elektronig ag.. aber, wie du schon gesagt hast: is ja egal.. ich bin sehr zufrieden und that's that.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2012 um 00:02 Uhr
|
|
Zitat von v2k: wie kommst du darauf? xoro gehört zur deutschen mas elektronig ag..
Naja, laut deren eigener HP:
Zitat: Die MAS Elektronik AG verfügt über Fertigungskapazitäten in China, Taiwan und Litauen, ein eigenes Einkaufsbüro (International Purchasing Office) sowie über eine Entwicklungsabteilung, die in Zusammenarbeit mit der Universität Shanghai Bauteile für die XORO-Produktfamilie entwickelt.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2012 um 00:34 Uhr
|
|
ah, snap.. egal, das qualitätssiegel hat seinen ursprung zu zeiten des bismarck-nachfolgers caprivi.. zu der zeit war in deutschland auch kinderarbeit üblich, also was solls.^^
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: tzzz alle kei ahnung^^
das sind subwoofer.... :D

Dass das Teil druck macht glaubst ja wohl selbst nicht ... Viel zu große Masse um überhaupt was zu erreichen. bei 24" ist schluss drüber geht nichts mehr.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|