to_fast - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Hallo zusammen.
Ich muss für eine kleinere reperatur an einem Audi A6 4B Bj. 03 den Fahrerairbag deaktivieren, sodass er nicht mehr auslöst.
Nun meine Frage: wie geht das ?
Danke schon mal im vorraus.
|
|
Web_2_0
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 22:26 Uhr
|
|
Die bebilderte Anleitung findest du im Duden, wenn du das Wort "Reperatur" nachschlägst.
PS: Bitte nicht persönlich nehmen ;)
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 22:31 Uhr
|
|
also normalerweise sind die autos so gebaut, dass man den airbag nichts ausschalten kann (zumindest nichtbeim fahrer)
kannst ja mal in der bedienungsanleitung nachsehen
ansonst geh zur werkstatt
und warum musst du den airbag ausschalten?
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 22:48 Uhr
|
|
braucht man dafür nicht sogar einen sprengstofflehrgang?
hab glaub mal sowas gehört.
ja und das warum den airbag auschalten (bein einer "kleinen" reparatur) interessiert mich jetz auch.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 22:58 Uhr
|
|
moah hände vom airbag weg
weist was der alles anrichten kann wenn du da nich aufpasst?
lass das von ner werkstatt machen
I ♥ my AUDI
|
|
Schlingel86 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 23:59 Uhr
|
|
Am leichtesten nimmst en Vorschlaghammer holst kräftigst aus und haust dass Teil volle kaschober irgendwo an die Front von deim A6 glaub mir danach lößt das Teil definitv nicht mehr aus!
Alles andere is zu gefährlich und deswegen auch zu unterlassen! Airbags sind keine Spielzeuge!!!
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
_Matzee - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 00:19 Uhr
|
|
Den Fahrerairbag kannst du selber nicht sperren. Dazu fährst am besten zu ner Audi Werkstatt, die schließen ihr Diagnosegerät an und sperren den dir. (Wenn sie dies überhaupt machen.) Da der Airbag zu den passiven Sicherheitssystemen gehört, muss der immer funktionstüchtig sein. Sollte der Airbag ausfallen oder die Airbagkontrolllampe aufleuchten & du unglücklicherweiße TÜV hast, kommst nicht durch, auch wenn sonst alles andere in Ordnung ist.
Solche Arbeiten dürfen nur KFZ-Diagnosetechniker oder KFZ-Meister durchführen, weil die einen kleinen Pyrotechniklehrgang machen müssen.
PS: zu den pyrotechnischen Systemen gehört auch der Gurtstraffer. Also lieber Hände weg von Airbag und Gurtstraffer.
Das ist alles blah blah blah ist das doch; alles blah blah blah ist das !!!
|
|
to_fast - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 00:32 Uhr
|
|
ja verschrieben, mein fehler
|
|
_flori - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 01:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2011 um 01:37 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: moah hände vom airbag weg
weist was der alles anrichten kann wenn du da nich aufpasst?
lass das von ner werkstatt machen Jo, ich kenn jemand dem der airbag das Genick gebrochen hat, ist knapp an einer Lähmung vorbei gekommen
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 02:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2011 um 02:49 Uhr
|
|
Klingt so als würdest du dir entweder ein Sportlenkrad holen, oder irgendwas am Lenkrad nachrüsten wollen - Multifunktionstasten, Paddles?
Deaktivieren lassen kannst du sowas lediglich in der Werkstatt, außer du kennst jemanden der ein Diagnosegerät hat und dir das Ganze abschaltet. Ich bin mir ziemlich sicher das es dir keine Audi-Werkstatt deaktiviert und dich damit wegfahren lässt. Wenn unterwegs was passiert ist die Hölle los, ich hoffe dessen bist du dir bewusst?
Wenn du wirklich vor hast was am Lenkrad zu ändern, dann lass das von einem Fachmann machen. Du wärst nicht der 1. dem der Airbag um die Ohren fliegt oder der ihn beim Abändern des Lenkrads deaktiviert oder in seiner Funktion beeinträchtigt.
={ Heiner Brand
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 05:37 Uhr
|
|
Zitat von damast: braucht man dafür nicht sogar einen sprengstofflehrgang?
Richtig, wer das ohne Berechtigung macht verstößt automatisch gegen das Sprengstoffgesetz, meine Werkstatt beispielsweise wollte und kann das aus diesen Gründen nicht mit meinen Airbags machen. Generell sollte man Airbags nur geerdet anrühren sonst macht es gleich kabumm aber selbst dann ist das eine heikle Sache. Natürlich muss auch zwingend vorher die Batterie für mind. 1 Stunde abgeklemmt sein und generell bist du besser beraten wenn du zu einer Werkstatt fährst die dir vorher bestätigt hat dass sie Reparaturen rund im den Airbag überhaupt durchführen -> vorher anrufen.
|
|
_Partysau - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 10:17 Uhr
|
|
Junge lass bloß die Pfoten weg, ich möchte dir ja nix unterstellen aber ich geh mal davon aus das du ein "hobbybastler" bist und dann hast du schon gleich zweimal nix an der Airbagsteuerung zu suchen, das ist gerade bei einem relativ neuen audi eine ernstzunehmende sache, auch Profis haben schon scheiße gebaut als sie lenkräder umrüsten wollten!..
also nehm dein geld und lass es ne fachwerkstatt machen, die geben dir garantie auf ihre arbeit und wissen was sie tun!
lg tobi
ps: das ist nicht böse gemeint, aber ich weiß von was ich rede!
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 10:27 Uhr
|
|
klemm einfach die batterie ab und warte ne halbe stunde dann löst da auch nix mehr aus
es sei den durch elektrostatische aufladung wenn die an die kontakte kommst
|
|
_Partysau - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von Benmon: klemm einfach die batterie ab und warte ne halbe stunde dann löst da auch nix mehr aus
es sei den durch elektrostatische aufladung wenn die an die kontakte kommst
was redest du für ein müll mann?
schon mal was von airbag-transistoren gehört?...
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von _Partysau: Zitat von Benmon: klemm einfach die batterie ab und warte ne halbe stunde dann löst da auch nix mehr aus
es sei den durch elektrostatische aufladung wenn die an die kontakte kommst
was redest du für ein müll mann?
schon mal was von airbag-transistoren gehört?...
wo soll der stom herkommen wenn die batterie weg ist? von transistoren? die speichern ganz bestimmt keinen strom du vollpfosten
|
|
_Partysau - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 10:35 Uhr
|
|
der airbag benötigt auch keinen strom sondern spannung :D
|
|