-manU-93- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
884
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 17:54 Uhr
|
|
Hallo,
unsere Mannschaft hat sich eine kleine Hütte zugelegt, diese wird mit einem Aggregat mit 2500W betrieben. In der Hütte sind 60 kleine LED Lappen verbaut und 3 Leuchtstoffröhren.
Jetzt wollen wir eine Anlage rein bauen für innen und außen, die auch ein wenig rumps macht, aber da wären wir schon beim Problem dass wir mit den 2500 Watt eingeschrängt sind. Wenn wir also einen Subwoofer (400W) und 6 Boxen (150-250W) haben, sind wir schon recht am Limed. IWr kennen und leider nicht sehr gut aus mit dieser ganzen Geschichte,
Wir betreiben es mit einem Autoradio, welches an eine Autobatterie angeschlossen ist.
Jetzt meien Frage erstmal, im Auto haben manche Menschen auch einen Subwoofer, der wird mit der autobatterie geladen wie kann dass sein? einen 350W lautsprecher mit einer 12V Batterie zu laden?
Was für ein Verstärker wäre in unserem Fall ein guter Verstärker?
Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:06 Uhr
|
|
hey nein der subwoofer wird nicht furch die autobatterie angetrieben den subwoofer müsst ihr am verstärker anschließen ich würde euch empfeheln magnat subwoofer aber obs den in 400watt gibt keine ahnung aber von blaupunkt mässte es geben mit 400 watt :)
|
|
xtrame97
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2011
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von -manU-93-: Hallo,
unsere Mannschaft hat sich eine kleine Hütte zugelegt, diese wird mit einem Aggregat mit 2500W betrieben. In der Hütte sind 60 kleine LED Lappen verbaut und 3 Leuchtstoffröhren.
Jetzt wollen wir eine Anlage rein bauen für innen und außen, die auch ein wenig rumps macht, aber da wären wir schon beim Problem dass wir mit den 2500 Watt eingeschrängt sind. Wenn wir also einen Subwoofer (400W) und 6 Boxen (150-250W) haben, sind wir schon recht am Limed. IWr kennen und leider nicht sehr gut aus mit dieser ganzen Geschichte,
Wir betreiben es mit einem Autoradio, welches an eine Autobatterie angeschlossen ist.
Jetzt meien Frage erstmal, im Auto haben manche Menschen auch einen Subwoofer, der wird mit der autobatterie geladen wie kann dass sein? einen 350W lautsprecher mit einer 12V Batterie zu laden?
Was für ein Verstärker wäre in unserem Fall ein guter Verstärker?
Die LEDs und Röhren werden euch nicht die Spannung klauen. Und die Boxen werden wie gesagt am Verstärker angeschloßen. Also nicht am Generator.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:17 Uhr
|
|
wenn dir deine vorhandene Anlage ausreicht dann besorg dir doch n vernünftiges 12V Netzteil und setz dahinter noch ne vernünftige Powercap.
das sollt auch ausreichen..
ich denk ohne vernünftige Endstufe wirst da ziemliche probleme sonst mit deinem Notstromaggregat haben..
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
-manU-93- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
884
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: wenn dir deine vorhandene Anlage ausreicht dann besorg dir doch n vernünftiges 12V Netzteil und setz dahinter noch ne vernünftige Powercap.
das sollt auch ausreichen..
ich denk ohne vernünftige Endstufe wirst da ziemliche probleme sonst mit deinem Notstromaggregat haben..
Powercap?
Ja mir schon klar das ich da ein verstärker davor häne, aber wie muss ich des rechen gesagt watt? oder wie weil es gibt ja 2x300 oder 4x200 ich weiß net was ichd a brauch
für was endstuffe?
Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden
|
|
VS-Vincent - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 18:49 Uhr
|
|
was für 6 boxen sind das?
3-wege? oder doch nur hochtöner? gibt es ein foto? kannst mich auch privat anschreiben.
auf was legt ihr wert?
auf richtige lautstärke mit viel bass?
auf stereo? 5.1? quadrofonie? oder doch nur stumpfes mono?
oder doch nur musik mit gutem klang?
für alles reicht euer generator vollkommen aus. alles gar kein problem. die wattangaben für lautsprecher die du uns mitgeteilt hast sind sowieso nur kuddel muddel...darauf kannst du sowieso nicht vertrauen...
wenn ihr ein pc mit in der hütte habt könnt ihr den pc auch mit an den generator anschließen oder bei gelegenheit euer autoradio mit der stromversorgung des computers verbinden... besser als eine autobatterie ständig da rumliegen zu haben...
Exklusiv - Diskret - Tabulos
|
|
-manU-93- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
884
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von VS-Vincent: was für 6 boxen sind das?
3-wege? oder doch nur hochtöner? gibt es ein foto? kannst mich auch privat anschreiben.
auf was legt ihr wert?
auf richtige lautstärke mit viel bass?
auf stereo? 5.1? quadrofonie? oder doch nur stumpfes mono?
oder doch nur musik mit gutem klang?
für alles reicht euer generator vollkommen aus. alles gar kein problem. die wattangaben für lautsprecher die du uns mitgeteilt hast sind sowieso nur kuddel muddel...darauf kannst du sowieso nicht vertrauen...
wenn ihr ein pc mit in der hütte habt könnt ihr den pc auch mit an den generator anschließen oder bei gelegenheit euer autoradio mit der stromversorgung des computers verbinden... besser als eine autobatterie ständig da rumliegen zu haben... 
ja 3 weg Boxen
Naja sollte schon bissle was dahinter sein also ist eher so ein Party raum, wo man auch des öfters ein Fest machen kann
Wie meinst des mit dem pc?
Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von -manU-93-: Hallo,
unsere Mannschaft hat sich eine kleine Hütte zugelegt, diese wird mit einem Aggregat mit 2500W betrieben. In der Hütte sind 60 kleine LED Lappen verbaut und 3 Leuchtstoffröhren.
Jetzt wollen wir eine Anlage rein bauen für innen und außen, die auch ein wenig rumps macht, aber da wären wir schon beim Problem dass wir mit den 2500 Watt eingeschrängt sind. Wenn wir also einen Subwoofer (400W) und 6 Boxen (150-250W) haben, sind wir schon recht am Limed. IWr kennen und leider nicht sehr gut aus mit dieser ganzen Geschichte,
Wir betreiben es mit einem Autoradio, welches an eine Autobatterie angeschlossen ist.
Jetzt meien Frage erstmal, im Auto haben manche Menschen auch einen Subwoofer, der wird mit der autobatterie geladen wie kann dass sein? einen 350W lautsprecher mit einer 12V Batterie zu laden?
Was für ein Verstärker wäre in unserem Fall ein guter Verstärker?
Mach dir keine Sorgen darüber das ihr 2500 Watt übersteigt mit eurem Lautsprechern usw.!
Die Hersteller geben nur in der Detalierten Technischen beschreibung den genauen Leistungswert an. Es sind alles RMS Angaben..soll heißen..(Bsp.:) 1000 Watt RMS = 70 WATT..von Hersteller zu Hersteller ist es unterschiedlich.
|
|
-manU-93- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
884
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 19:50 Uhr
|
|
ah oki, krasser unterschied
Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 20:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2011 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von -manU-93-: ah oki, krasser unterschied
Also, wenn dir irgendwer erzählt er hat 200 Watt ja Lautsprecher in seinem Auto, dann glaube ihm nicht..es sei denn er hat das Geld wirklich, was ich aber nicht glaube.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 20:49 Uhr
|
|
Vergiss mal die Leistung...wie viele Leute sollen denn damit beschallt werden, und in welcher Lautstärke?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
andy01 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2006
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 20:53 Uhr
|
|
kannst ja zusätzliche kondensatoren.. an dein notstromaggregat hängen .. wenn du dann mal kurz viel leistung brauchst.. hast du reserve
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von andy01: kannst ja zusätzliche kondensatoren.. an dein notstromaggregat hängen  .. wenn du dann mal kurz viel leistung brauchst.. hast du reserve 
Arrg...
Auf keinen Fall!
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
VS-Vincent - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 21:07 Uhr
|
|
warum nicht? nimmt er die vom auto, hängt er dann direkt an die steckdose. ist doch klasse, oder? vielleicht will er ja auch silvester feiern und für einen großen knall sorgen *lach*
lol... blos nicht machen
Exklusiv - Diskret - Tabulos
|
|
-manU-93- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
884
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 21:15 Uhr
|
|
70 Leute gehen bestimmt rein stehen aber auch möbel drin
also keine kondensatoren
Nortex.eSport - Die neue Generation! www.nortex-esports.de Draufgehen und anmelden
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von -manU-93-: 70 Leute gehen bestimmt rein stehen aber auch möbel drin
ok...Lautstärke? Diskopegel?
Dann: was habt ihr schon außer dem Aggregat? Budget für den Rest?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|