Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2011 um 09:24 Uhr
|
|
Was hast du eigendlich für einen motor?
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2011 um 13:36 Uhr
|
|
Naja, normalerweise haben nur die Fire Maschinen Probleme mit der Kopfdichtung, die anderen sind recht gutmütig.
Grüße vom WarLord
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2011 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Naja, normalerweise haben nur die Fire Maschinen Probleme mit der Kopfdichtung, die anderen sind recht gutmütig.
was kann man unter "fire Maschinen" verstehen?
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2011 um 17:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 17:57 Uhr
|
|
1.2 mit 60 PS im speziellen...
Grüße vom WarLord
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2011 um 20:43 Uhr
|
|
ja den hat meine Schwester und ich bin am überlegen ob ich Fiat anzünden soll, wie kann man Schrauben nur so verdeckt einbauen und anziehen das man sie fast nicht aufbekommt.
Naja, egal, er läuft wieder und das für 300 Euro.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2011 um 09:11 Uhr
|
|
Naja, günstig. Ich find den gar nicht mal so verbaut. Kleiner Sauger, relativ wartungsfreundlich, wobei ich noch keine Kopfdichtung gemacht hab...
Grüße vom WarLord
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2011 um 22:39 Uhr
|
|
Ja, Kopfdichtung, mss man ja die ansaugbrücke entfernen, und da sind Schrauben da komm ich mit meinen Händen einfach nicht hin, geschweige denn mit Werkzeug
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Computername - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2011 um 23:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2011 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Ja, Kopfdichtung, mss man ja die ansaugbrücke entfernen,
Sagt wer? lass den Ansaugkrümmer dran und gut is. Mit bissel Geschick bekommst das Lineal und nachher die Dichtung so drunter. Ist er verzogen, nur das Drosselklappenteil weg und dann müssste er so rausgehen.
Klar, es hängt vom MKB ab.. Gibt verschiedenes..
Und das hohe Lösemoment kommt nicht vom anziehen. Ab Werk sind alle Schrauben so sanft angezogen, dass sie nach Handkraftgefühl eigentlich viel zu lose sind. Über lang oder kurz wird die Korrosion aber Fuß fassen, die Gewinde faulen langsam aber sicher zusammen. Vielleicht hilft Spray und einige beherzte Schläge auf die Schraube.
Wenn nicht, Pech :)
Hello Dave..
|
|
qwertzukio7 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
804
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2011 um 23:26 Uhr
|
|
Vllt ist ja zündspule kaputt
hoffnung macht uns stark, damit kämpfen wir wenn alles andere verloren scheint!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2011 um 10:49 Uhr
|
|
Was war's denn nun?
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2011 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Zitat von Papa-Schumpf: Ja, Kopfdichtung, mss man ja die ansaugbrücke entfernen,
Sagt wer? lass den Ansaugkrümmer dran und gut is. Mit bissel Geschick bekommst das Lineal und nachher die Dichtung so drunter. Ist er verzogen, nur das Drosselklappenteil weg und dann müssste er so rausgehen.
Klar, es hängt vom MKB ab.. Gibt verschiedenes..
Und das hohe Lösemoment kommt nicht vom anziehen. Ab Werk sind alle Schrauben so sanft angezogen, dass sie nach Handkraftgefühl eigentlich viel zu lose sind. Über lang oder kurz wird die Korrosion aber Fuß fassen, die Gewinde faulen langsam aber sicher zusammen. Vielleicht hilft Spray und einige beherzte Schläge auf die Schraube.
Wenn nicht, Pech :)
Wie machst du die Dichtflächen drunter sauber? Ich nehm grundsätzlich nen Kopf raus, das Gefrickel wegen ein paar Schrauben ist mir persönlich immer zu blöd...
Aber schlimmer als nen VW Kopf von nem Dreiergolf (kein Querstromkopf) kann der vom Punto auch nicht sein...
Grüße vom WarLord
|
|
Computername - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2011 um 20:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2011 um 20:11 Uhr
|
|
Klar, es war halt eine Option wenn man es so nicht gebacken bekommt.
Zitat von Papa-Schumpf: da sind Schrauben da komm ich mit meinen Händen einfach nicht hin, geschweige denn mit Werkzeug
Ich meine halt man könnte den Kopf mitsamt dem kompletten Ansaugwuscht auch ganz entnehmen, und den Krümmer hinterher abbauen. Z.B. beim Punto mit Fire Motor müsste es gehen. Es ist halt grad beim Fiat die Quick & Dirty Methode: Alles beieinander lassen, Kopfschrauben lösen, alte Dichtung raus, neue rein, fertsch. Ein so winziger Kopf mit nur einer Welle neigt halt auch kaum zum Verzug, und wird im Regelfall auch wieder dicht. Von fachlich richtig ist das klar weit entfernt, aber wenn man halt keine Zeit/Geduld/Geld hat, wäre es eine Option.
Sicher ist es besser, wenn man es gescheit macht. Wenn man den Kopf schon draußen hat, könnte man auch z.B. das Spiel der Ventilführungen messen. Aber wer macht das schon..
Hello Dave..
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2011 um 18:02 Uhr
|
|
Geht ja nicht nur um Verzug, sondern auch um Sauberkeit. Entfetten muss sein und das geht nicht wirklich, wenn der Kopf noch halb im Motorraum hängt und man kaum drunter kommt.
Grüße vom WarLord
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 09:27 Uhr
|
|
Zur Info: Es war tatsächlich die Zylinderkopfdichtung :-/
Hat mich mit Mietwagen "nur" 480 Euro gekostet ^^
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|