Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Techn. Zeichnen / Bauzeichner / Maßstäbe ?

<<< zurück   -1- -2-  
Berliner92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:08 Uhr

Zitat von -IBINSNET-:

Zitat von Berliner92:

Zitat von -IBINSNET-:



Ich hatte noch nie technisch Zeichnen !



Also ich hatte Maßstabsrechnen im Erdkunde-Unterricht früher gehabt.


Das ist aber was anderes wie Maßstäbe in Bauzeichnen - Isometrie, Kabinettprojektion.


Habe auch mal auf den Link geklickt...also mit dem Bauzeichnen habe ich keine Probleme xD, da ich in meiner Ausbildung auch Zeichnen muss :-D^^

-IBINSNET- - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
334 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:11 Uhr

Zitat von back4basics:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Das versteh ich ja. Da wird a,b, und c 1:1
gezeichnet.

wenn jetzt a 8 cm sind, b 10cm sind und c 5 cm sind wird es auch so wie angegeben gezeichnet.


Aber wie zeichne ich a,b und c, wenn der maßstab 3:1 heisst oder 3:2 ???
Ich weis nicht, wie man das richtig umrechnet !

Owned_xD
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1507 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:30 Uhr

Zitat von -IBINSNET-:

Zitat von back4basics:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Das versteh ich ja. Da wird a,b, und c 1:1
gezeichnet.

wenn jetzt a 8 cm sind, b 10cm sind und c 5 cm sind wird es auch so wie angegeben gezeichnet.


Aber wie zeichne ich a,b und c, wenn der maßstab 3:1 heisst oder 3:2 ???
Ich weis nicht, wie man das richtig umrechnet !


3:1 ist einfach das 3fache von der original größe.

3:1 von 10 = 30
2:1 von 10 = 5

soweit ich weiß
YeahDub - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
134 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:34 Uhr

Zitat von Owned_xD:

Zitat von -IBINSNET-:

Zitat von back4basics:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Das versteh ich ja. Da wird a,b, und c 1:1
gezeichnet.

wenn jetzt a 8 cm sind, b 10cm sind und c 5 cm sind wird es auch so wie angegeben gezeichnet.


Aber wie zeichne ich a,b und c, wenn der maßstab 3:1 heisst oder 3:2 ???
Ich weis nicht, wie man das richtig umrechnet !


3:1 ist einfach das 3fache von der original größe.

3:1 von 10 = 30
2:1 von 10 = 5

soweit ich weiß


du meinst

2:1= 20 !

weil sonst machts gar kein sinn
Owned_xD
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1507 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:43 Uhr

jo mein ich..
habs vertauscht 1:2 ist 5 von 10^^
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -