-IBINSNET- - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 21:44 Uhr
|
|
Hallo hab mal ne Frage. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Wie rechne ich folgende Maßstäbe um? Gibt es da einen trick/Tipp?
Kabinettprojektion
Maßstab 1:1
a = 6 cm a = ?
b = 8 cm b = ?
c = 4 cm c = ?
Maßstab 2:1
a = 6 cm a = ?
b = 8 cm b = ?
c = 4 cm c = ?
Maßstab 3:2
a = 6 cm a = ?
b = 8 cm b = ?
c = 4 cm c = ?
Maßstab 2:1
a = 6 cm a = ?
b = 8 cm b = ?
c = 4 cm c = ?
Und wie funktioniert das ganze in der Isometrie ???
Das weis ich auch nicht, wie man es dann ausrechnet!
|
|
Molch2007 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 21:50 Uhr
|
|
ist die frage ein witz oder was?!
NEEEEEE... ECHT NICHT
|
|
-IBINSNET- - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von Molch2007: ist die frage ein witz oder was?!
nein.
kannst dus ?
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 21:54 Uhr
|
|
liest sich wie Spam ^^
|
|
back4basics - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 21:54 Uhr
|
|
also Maßstab 2:1 müsste rein theoretisch die hälfte sein...
Es tut mir... ach was, ich würd es wieder tun!
|
|
-IBINSNET- - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2011 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von back4basics: also Maßstab 2:1 müsste rein theoretisch die hälfte sein...
Aber bei der kabinettprojektion ist doch, wenn es heißt Maßstab 1:1
a = 6cm
b = 8cm
c = 4cm
ist.
Dann muss c doch 2 cm gezeichnet werden.
aber wie rechnet man dann die anderen maßstäbe aus?
|
|
back4basics - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Kick mal.
Es tut mir... ach was, ich würd es wieder tun!
|
|
Owned_xD
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1507
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von -IBINSNET-: Hallo hab mal ne Frage. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Wie rechne ich folgende Maßstäbe um? Gibt es da einen trick/Tipp?
Kabinettprojektion
Maßstab 1:1
a = 6 cm a = 6cm
b = 8 cm b = 6cm
c = 4 cm c = 6cm
Maßstab 2:1
a = 6 cm a = 3cm
b = 8 cm b = 4cm
c = 4 cm c = 2cm
Maßstab 3:2
a = 6 cm a = 4cm
b = 8 cm b = ?
c = 4 cm c = ?
Maßstab 2:1
a = 6 cm a = 3cm
b = 8 cm b = 4cm
c = 4 cm c = 2cm
Und wie funktioniert das ganze in der Isometrie ???
Das weis ich auch nicht, wie man es dann ausrechnet!
Du bist keine 34 Jahre alt
|
|
-IBINSNET- - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Owned_xD: Zitat von -IBINSNET-: Hallo hab mal ne Frage. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Wie rechne ich folgende Maßstäbe um? Gibt es da einen trick/Tipp?
Kabinettprojektion
Maßstab 1:1
a = 6 cm a = 6cm
b = 8 cm b = 6cm
c = 4 cm c = 6cm
Maßstab 2:1
a = 6 cm a = 3cm
b = 8 cm b = 4cm
c = 4 cm c = 2cm
Maßstab 3:2
a = 6 cm a = 4cm
b = 8 cm b = ?
c = 4 cm c = ?
Maßstab 2:1
a = 6 cm a = 3cm
b = 8 cm b = 4cm
c = 4 cm c = 2cm
Und wie funktioniert das ganze in der Isometrie ???
Das weis ich auch nicht, wie man es dann ausrechnet!
Du bist keine 34 Jahre alt 
Ich hatte noch nie technisch Zeichnen !
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von Owned_xD: Zitat von -IBINSNET-: Hallo hab mal ne Frage. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Wie rechne ich folgende Maßstäbe um? Gibt es da einen trick/Tipp?
Kabinettprojektion
Maßstab 1:1
a = 6 cm a = 6cm
b = 8 cm b = 6cm
c = 4 cm c = 6cm
Maßstab 2:1
a = 6 cm a = 3cm
b = 8 cm b = 4cm
c = 4 cm c = 2cm
Maßstab 3:2
a = 6 cm a = 4cm
b = 8 cm b = 5,333 (b / 3 * 2 = 5,333)
c = 4 cm c = 2,666
Maßstab 2:1
a = 6 cm a = 3cm
b = 8 cm b = 4cm
c = 4 cm c = 2cm
Und wie funktioniert das ganze in der Isometrie ???
Das weis ich auch nicht, wie man es dann ausrechnet!
Du bist keine 34 Jahre alt  34 Jahre zu alt
|
|
-IBINSNET- - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Danke, aber da steht nicht, wie ich dann 2:1 zeichnen muss !
a+b verdoppeln und was mach ich mit c in der Kabinettprojektion ?
und was mach ich mit c in der Isometrie ?
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von -IBINSNET-:
Ich hatte noch nie technisch Zeichnen !
Also ich hatte Maßstabsrechnen im Erdkunde-Unterricht früher gehabt.
|
|
-IBINSNET- - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von Berliner92: Zitat von -IBINSNET-:
Ich hatte noch nie technisch Zeichnen !
Also ich hatte Maßstabsrechnen im Erdkunde-Unterricht früher gehabt.
Das ist aber was anderes wie Maßstäbe in Bauzeichnen - Isometrie, Kabinettprojektion.
|
|
Berliner92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von -IBINSNET-:
Danke, aber da steht nicht, wie ich dann 2:1 zeichnen muss !
a+b verdoppeln und was mach ich mit c in der Kabinettprojektion ?
und was mach ich mit c in der Isometrie ?
Darf man fragen für was du das benötigst ?
|
|
-IBINSNET- - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Berliner92: Zitat von -IBINSNET-:
Danke, aber da steht nicht, wie ich dann 2:1 zeichnen muss !
a+b verdoppeln und was mach ich mit c in der Kabinettprojektion ?
und was mach ich mit c in der Isometrie ?
Darf man fragen für was du das benötigst ?
Für eine Technische Zeichnung benötige ich das !
|
|
back4basics - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 22:08 Uhr
|
|
Es tut mir... ach was, ich würd es wieder tun!
|
|