Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Acrylfarbe (?) von Wand bekommen? - WIE?

<<< zurück   -1- -2-  
Stiller_ - 17
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
34 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2011 um 20:23 Uhr

Zitat von -o-o-o:

dir wird nix anderes übrig bleiben als mit flex und fecher drüber zu gehen ...
also bitte mit ner hilti ne mm starke acryl runtermeißeln ;-) ...
ansonsten zentrieschleifer und grobe körnung sauger anschließen gut ist ..
acryl lässt sich zwar überstreichen aber mit verputzen ists nicht so gut auch mit haftgrund und etc

gruß

naja hilti ist die beste lösung die mauer aufreißen und frisch verputzen ;)
anderst bekommst nicht weg wenn das eine komplette wand ist
weil ich weiß ja wir mahen es immer mit dem messer aber wir haben meistens nur kleine fugen ;)
mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2011 um 20:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2011 um 20:42 Uhr

ich hab m jogi den entscheidenden tip gegeben der ihm die lunge rettet :-D

let´s drive a real mini

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2011 um 20:45 Uhr

Leih dir irgend wo nen Fein Multimaster oder E-Cut und schab die Kacke mit nem "Spachtelaufsatz" runter. Staubt nicht und ist effektiv.


LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2011 um 20:53 Uhr

klingt ja verdammt hartnäckig das zeug.

an deiner stelle würde ich mal mit nem elektroschaber und breitem aufsatz versuchen, oder mit einem hobel/oberflächenfräse

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 01:01 Uhr

Uebel hartnaeckig is das Zeug!
DjTonno gab mir den Tipp, es mal mit nem Drahtbuersteneinsatz fuer die Bohrmaschine zu probieren.
Das koennte auch gehen!

Hobel klingt auch gut. Nur is meiner schon komplett stumpf und im Arsch.
Morgen test ich mal die Drahtbuerste. Grad vom Kumpel geliehen das Ding. Is zwar im
Durchmesser recjt klein (ca. 40mm) aber zum Testen reichts. Kann ja dann noch ne Groeßere kaufen. - Komfortabler wie abspachteln wirds aber wohl selbst mit der Kleinen sein ;)

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Gorbie
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2011
7 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2011 um 14:17 Uhr

pinselreiniger/ terpentinersatz schon probiert?
musst danach halt gut lüften.
ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2011 um 16:10 Uhr

ich würds mit nem elektroschaber versuchen...
jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 18:59 Uhr

Mit dem Drahtbürstenaufsatz gings nicht. Der hat zu wenig abgetragen.

Naja, jetzt isses nimmer so viel. Der Rest wird dann eben auch noch mit Spachteln u. Schabern weggemacht :X

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2011 um 23:11 Uhr

Hab hier nen Putzgrund rumstehen der Ausdrücklich für die Verwendung auf Acrylanstrichen geeignet ist. Ich hätte mir die Arbeit erspart ...

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2011 um 14:28 Uhr

Zitat von Harmachis:

Hab hier nen Putzgrund rumstehen der Ausdrücklich für die Verwendung auf Acrylanstrichen geeignet ist. Ich hätte mir die Arbeit erspart ...


Nicht im ernst, oder? :X

Ich hab mir pervers einen abgeschrubbt mit dem Kack ..

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -